Kommentare

oldiemac schrieb am 03.01.2013 um 14:30 Uhr

Hallo derAlle,

natürlich geht das und zwar ganz einfach (wurde mir selbst schon hier im Forum "beigebracht"):

Beim Exportieren Deiner Seiten wird ein Unterordner generiert der "index_htm_files" heißen sollte. In diesen Ordner legst du das gewünschte Hintergrund Bild ab, das hier "hintergrund.jpg" heißt (kann natürlich auch anders heißen).

Die unten stehenden Codezeilen weist Du dann als HTML-Code einer bestimmten Seite zu, dann kann jede Seite einen anderen Hintergrund erhalten, oder Du weist ihn der Website zu, dann gilt der HTML-Code (Hintergrund) für alle Seiten des Projekts.

------------------------------------------------------------------

<style type="text/css">
html, body {
background-color: #000000;
padding: 0px;
margin: 0px;
background-attachment: fixed;
background-image: url(index_htm_files/hintergrund.jpg);
background-repeat: no-repeat;
background-position: center top;
}
</style>

--------------------------------------------------------------------------------

Dabei muss der Platzhalter nicht auf der Site selbst stehen, sondern kann einfach auf dem Arbeitstablett untergebracht werden, da der Standort keinerlei Einfluss hat. Die Transparenz des Hintergrundes kannst Du im WebDesigner bequem so einstellen, wie Du das für am schönsten hälst - bei WebDesigner MX Premium ist es das Symbol Weinglas, oder wie es auch immer aussieht ...

Bei mir hat es vorzüglich funktioniert, ich hoffe, dass es auch bei Dir klappt.

 

Viele Grüße

oldiemac

derAlle schrieb am 20.05.2013 um 17:59 Uhr

 

Hallo derAlle,

natürlich geht das und zwar ganz einfach (wurde mir selbst schon hier im Forum "beigebracht"):

Beim Exportieren Deiner Seiten wird ein Unterordner generiert der "index_htm_files" heißen sollte. In diesen Ordner legst du das gewünschte Hintergrund Bild ab, das hier "hintergrund.jpg" heißt (kann natürlich auch anders heißen).

Die unten stehenden Codezeilen weist Du dann als HTML-Code einer bestimmten Seite zu, dann kann jede Seite einen anderen Hintergrund erhalten, oder Du weist ihn der Website zu, dann gilt der HTML-Code (Hintergrund) für alle Seiten des Projekts.

------------------------------------------------------------------

<style type="text/css">
html, body {
background-color: #000000;
padding: 0px;
margin: 0px;
background-attachment: fixed;
background-image: url(index_htm_files/hintergrund.jpg);
background-repeat: no-repeat;
background-position: center top;
}
</style>

--------------------------------------------------------------------------------

Dabei muss der Platzhalter nicht auf der Site selbst stehen, sondern kann einfach auf dem Arbeitstablett untergebracht werden, da der Standort keinerlei Einfluss hat. Die Transparenz des Hintergrundes kannst Du im WebDesigner bequem so einstellen, wie Du das für am schönsten hälst - bei WebDesigner MX Premium ist es das Symbol Weinglas, oder wie es auch immer aussieht ...

Bei mir hat es vorzüglich funktioniert, ich hoffe, dass es auch bei Dir klappt.

 

Viele Grüße

oldiemac

Hallo Oldiemac

Ich antworte erst jetzt weil ich bis jetzt keine Zeit gehabt habe. Wie generiere ich ein Unterordner?

oldiemac schrieb am 02.06.2013 um 15:46 Uhr

Hallo deraöte,

 

War lange Zeit nicht da und aknn erst jetzt antworten.

Der Ordner "index_htm_filte" wird automatisch erstellt, beim  exportieren der Website. Den Ordner findest Du in dem Verzeichnis, wo Deine Website gespeichert ist.

 

viele Grüße

 

oldiemac