Hintergrundgeräusche in Video Deluxe+ lauter, als bei Wiedergabe mit anderem Player

NKmagix schrieb am 01.04.2016 um 14:37 Uhr

Hi! :)

Ich habe auf einer Veranstaltung einige Interviews gemacht. Da es sehr laut war, sind natürlich viele Hintergrundgeräusche zu hören, jedoch ist die Sprache immer noch gut genug verständlich. Dies ist allerdings nur der Fall, wenn ich die Video-Datei (.mts / AVCHD-Video) im Windows Media Player öffne. Sobald ich jedoch die Video-Datei ins MAGIX-Projekt importiere, scheint es, dass die Hintergrundgeräusche lauter werden, weshalb das Gesprochene nur noch schwach zu identifizierbar ist. Wie kann ich das verhindern?

Gibt es darüber hinaus noch andere Möglichkeiten um den Hintergrundgeräuschen stark entgegenzuwirken? Der DeHisser z.B. hat mir nur kaum Erfolg gebracht.

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen! :)

Beste Grüße,
Niclas :)

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 01.04.2016 um 14:42 Uhr

Da gibt es so gut wie nichts, man sollte deshalb Interviews mit extra Micro machen

korntunnel schrieb am 01.04.2016 um 17:16 Uhr

Hallo Niclas,

auch ein Ratschlag, Interviews mit extra Micro zu machen, hilft Dir hier nicht weiter.

Für zukünftige Aufnahmen ist es sicherlich sinnvoll.

Versuche mal folgendes: Rechtsklick auf die Audiospur, Audio Cleaning, Reiter Kompressor, Sprache normal oder stark komprimiert. Ich hoffe, Dir gelingt damit eine Verbesserung.

Spiele auch mal mit dem Equalizer in den verschiedenen Frequenzbereichen, evtl. kannst Du da Hintergrundgeräusche minimieren. Auch das ist einen Versuch wert.

Gutes Gelingen

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 01.04.2016, 17:19, insgesamt 2-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

marion51 schrieb am 01.04.2016 um 17:39 Uhr

Du könntest auch einen Versuch mit VLC machen. Lade Dir mal die Testversion herunter.

Gruß

wstraub schrieb am 01.04.2016 um 17:45 Uhr

Hallo,

mir hat mal das Programm "AudaCity" geholfen. Habe damit störende Brummgeräusche zu einem erträglichen Maße dämpfen können.

Gibt es kostenlos im Netz, und wäre einen Versuch wert.

Gruß

Walter Straubinger

 

Zuletzt geändert von wstraub am 01.04.2016, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.

MB ASUS P5QL PRO - Intel® Core™2 DUO CPU E8400 3GHz/3GHz - 4 GB - Win7 prof. 32Bit - SSD Samsung EVO 120 GB (für BS) - SSD Samsung EVO 256 GB (für Videoprogramm und Videos) - ASUS NVIDIA GeForce GT610 2GB - MAGIX Video Pro X5

NKmagix schrieb am 07.04.2016 um 17:04 Uhr

Herzlichen Dank für Eure Ratschläge! :)

 

Natürlich ist mir bewusst, dass man Interviews am besten mit einem extra Mikrofon machen sollte, allerdings konnte mir der Veranstalter und Auftraggeber leider kurzfristig keines verfügbar machen.