Hintergrundseite Widgets und Bilder

shovel54 schrieb am 17.01.2013 um 17:06 Uhr

Hallo.....

Ich habe ein Projekt erstellt und über das Aufklappmenü > mehr > Einstellungen > die Seiten Breite sowie Höhe mit 1200 / 1800 für das Projekt definiert.

Auf der Hintergrundseite habe ich alles eingebunden was auf jeder vorhandenen Seite immer am gleichen Platz (Header, Text Widget, Bilder) sein soll, das funktioniert bei der definierten Grössenangabe 1200 / 1800 auch wunderbar.

Wenn ich nun bei einzelnen Seiten die >  Höhe je Seite verändere z.B. 1400 anstatt 1800) verhält sich das Text Widget dynamisch jedoch nicht die Bilder........ wie kann ich das hinbekommen das sich diese Bilder nach verändern der > Höhe je Seite Angabe ebenso dynamisch verhalten ?.

 

würde mich über Antworten sehr freuen.

 

 

 

 

Kommentare

shovel54 schrieb am 17.01.2013 um 21:55 Uhr

enttäuscht mich nicht :-)
da muss doch einer im www sein der das zumindest negativ beantwortet...... !

 

Danke

Ehemaliger User schrieb am 18.01.2013 um 06:58 Uhr

Hallöchen,  hier kommt - leider - die negative Antwort:

ich hatte das ähnliche Problem, habe deshalb nur eine Seite individuell (in der Länge) angepasst. http://www.bauchtanz-ilmtal.de/#Links Irgendwie klappt das nicht so ganz, wie man sich das vorstellt.

Ich habe auch eine Fußzeile (Text) auf der Hintergrundseite, die dann bei der verlängerten Seite mittendrin erscheint. Ich habe es dann mit einem Rechteck in der Hintergrundfarbe überdeckt und für diese eine Seite eine extra Fußzeile gebaut - das kann aber nicht die Norm sein. Deshalb habe ich mich von der individuellen Einstellung "verabschiedet". Es funktioniert nicht richtig - ist ein Flopp!

LG Rosl

shovel54 schrieb am 18.01.2013 um 19:47 Uhr

lieben Dank Rosl für dein Feeedback :-)

das ist natürlich schwach........ und total unlogisch da es sich ja um eine "Hintergrund" Seite handelt, die einem das ja alleine schon durch den Namen suggeriert .

Genauso das verhalten der Navi (Aufklappmenü) ....... da wird propagiert (Handbuch) die Navi ist immer im Vordergrund....... Wenn ich ein HTML Widget einsetze ist sie aber immer dahinter.............

alles in allem sehr unbefriedigend :-(   über deine Antwort habe ich mich sehr gefreut *freu* un deshalb : DANKE !!!!!