Hochkanteffekt lässt sich nicht mehr entfernen.

stonemason schrieb am 07.01.2010 um 00:40 Uhr
Ich legte den Hochkanteffekt "Skyline" auf ein Foto. Durch Einfügen weiterer Fotos geriet das mit dem Hochkanteffekt versehene Foto auf eine spätere Stelle. Der Skyline-Effekt verblieb jedoch an seiner ursprünglichen zeitlichen Stelle, überlagert nun jedes beliebige Bild dort und verbleibt auch, wenn kein Bild auf dieser Stelle liegt. Der Skyline-Effekt ist auch in der Auflistung der Hochkanteffekte nicht mit dem roten Quadrat in der linken oberen Ecke markiert. Jegliches Ziehen von "Kein Effekt" auf die belegte Stelle, auf das ursprüngliche Bild, auf benachbarte Bilder bleibt ohne Wirkung. Legt man einen anderen Hochkanteffekt auf die Stelle, so werden beide Effekte wiedergegeben. Löscht man mit "Kein Effekt", so verschwindet nur der zweite Effekt. Skyline bleibt an seiner Stelle. Da er nicht als eigenes Objekt erscheint, lässt er sich auch weder verschieben noch löschen. "Kein Effekt" lässt sich auch nicht auf alle Fotos auf einmal ziehen, sondern nur auf einzelne Bilder.
Den Fehler schleppe ich schon zu viele (abgespeicherte) Entwicklungsstufen mit, als dass ich von einer Stufe vor dem Einbau von "Skyline" ausgehen kann.
Den Fehler beschrieb ähnlich auch "filofot" am 4.9.2009. Er empfahl ein Zerschneiden des Projekts. Gibt es denn keine "reguläre" Methode, Skyline den Garaus zu machen, ohne mich auf "Zerschneiden" einzulassen?
Vielleicht handelt es sich gar um einen Softwarefehler (deluxe 7).
Kann jemand helfen?

Kommentare

robert-graunke schrieb am 07.01.2010 um 08:24 Uhr
Hallo stonemason,

mein Vorschlag bezieht sich auf Version 9, da ich die 7 nicht zur Verfügung habe.

Effekte sind Objektgebunden, d.h., dass sie (bis auf Audioeffekte) nicht von einer Spur abhängig sind.
Eventuell befindet sich ein winziges Überbleibsel - ggf. ein einziger Frame - auf der Spur und hält diesen Effekt fest. Zoom auf maximale Stufe und durchsuche die Spur im Wirkungsbereich des Effekts, falls vorhanden - löschen.

Dagegen spricht allerdings, dass der Effekt von anderen Bildern übernommen wird.
In diesem Fall liegt ein Programmfehler nahe.

Sollte das der Fall sein, bleibt Dir nur eine vernünftige Möglichkeit.
Öffne eine zweite Fotoshow, beantworte die Frage nach "Schliessen..." mit nein.
Merke Dir die Stellen (Anfang und Ende des ungewollten Effekts und setze an diese Punkte jeweils einen Schnitt.
Kopiere nun den Teil links vom ersten Schnitt und füge ihn in den zweiten Film/ die zweite Show ein. Mit dem Teil rechts vom Schnitt verfährst Du genau so.

Wenn alles erledigt ist kann der erste Film/die erste Show gelöscht werden. Nicht vergessen die Show zu benennen, dann speichern.
Für die Zurücksetzung aller Effekte ist es zu spät - die ganze Arbeit wäre dann für die Katz`.
Die Schnittlösung ist recht einfach und mit wenigen Mausklicks erledigt.

Wichtig ist nur, dass Du den ersten Film/die erste Show tatsächlich löschst, um den Spurfehler nicht in die neue Show zu übernehmen.

Sollte es zu einer weiteren/anderen Lösung kommen, würde ich mich über eine kurze Info freuen. Man lernt ja nie aus.

Gruß

Robert

Übrigens: es gibt auch verschiedene Kurse zu diesem Thema. Einfach mal unter "Kurse & Termine" (oben in der blauen Leiste) nachsehen,
oder direkt unter filmtrainer.de.