Ich legte den Hochkanteffekt "Skyline" auf ein Foto. Durch Einfügen weiterer Fotos geriet das mit dem Hochkanteffekt versehene Foto auf eine spätere Stelle. Der Skyline-Effekt verblieb jedoch an seiner ursprünglichen zeitlichen Stelle, überlagert nun jedes beliebige Bild dort und verbleibt auch, wenn kein Bild auf dieser Stelle liegt. Der Skyline-Effekt ist auch in der Auflistung der Hochkanteffekte nicht mit dem roten Quadrat in der linken oberen Ecke markiert. Jegliches Ziehen von "Kein Effekt" auf die belegte Stelle, auf das ursprüngliche Bild, auf benachbarte Bilder bleibt ohne Wirkung. Legt man einen anderen Hochkanteffekt auf die Stelle, so werden beide Effekte wiedergegeben. Löscht man mit "Kein Effekt", so verschwindet nur der zweite Effekt. Skyline bleibt an seiner Stelle. Da er nicht als eigenes Objekt erscheint, lässt er sich auch weder verschieben noch löschen. "Kein Effekt" lässt sich auch nicht auf alle Fotos auf einmal ziehen, sondern nur auf einzelne Bilder.
Den Fehler schleppe ich schon zu viele (abgespeicherte) Entwicklungsstufen mit, als dass ich von einer Stufe vor dem Einbau von "Skyline" ausgehen kann.
Den Fehler beschrieb ähnlich auch "filofot" am 4.9.2009. Er empfahl ein Zerschneiden des Projekts. Gibt es denn keine "reguläre" Methode, Skyline den Garaus zu machen, ohne mich auf "Zerschneiden" einzulassen?
Vielleicht handelt es sich gar um einen Softwarefehler (deluxe 7).
Kann jemand helfen?
Den Fehler schleppe ich schon zu viele (abgespeicherte) Entwicklungsstufen mit, als dass ich von einer Stufe vor dem Einbau von "Skyline" ausgehen kann.
Den Fehler beschrieb ähnlich auch "filofot" am 4.9.2009. Er empfahl ein Zerschneiden des Projekts. Gibt es denn keine "reguläre" Methode, Skyline den Garaus zu machen, ohne mich auf "Zerschneiden" einzulassen?
Vielleicht handelt es sich gar um einen Softwarefehler (deluxe 7).
Kann jemand helfen?