I7 Unterstützung von VDL 16

Rashad schrieb am 08.08.2010 um 13:26 Uhr

Schönen guten Tag liebe Community,

 

ich spiele mit dem Gedanken mir VDL 16 Premium zu kaufen.

 

Ich benötige dieses Programm um Hochzeitsvideos in HD 1280x720 zu beschneiden und zu vertonen.

Meine Frage bezieht sich auf die Kompatibilität des Programms mit den I7 Prozessoren und 64 Bit-System.

Werden meine Arbeitsspeicher dann genutzt?

 

Mein System lautet wie folgt:

 

I7 920

ATI 5850

12 GB Arbeitsspeicher

 

Zudem lade ich mir gerade die Testversion von Video Pro x 2.

 

Ich habe viele Beiträge zum Thema VDL 16 und Hd Videos gelesen, in welchen hervorgeht, dass die Bearbeitung der Videos nicht flüssig abläuft.

Ich brauche ein Programm das HD-Videos mit vollster Unterstützung meiner Hardware bearbeitet.

Demnach tendiere ich zwischen VDL 16 Premium und Pro x 2.

 

Grüße

 

Rashad

Kommentare

freethinker schrieb am 08.08.2010 um 13:39 Uhr

Nein !

VDL 16 ist keine 64-Bit Software und kann kann damit nicht die erweiterte Speicheradressierung nutzen.

 

Du solltest vor dem Kauf hier im Forum mal die Erfahrungsberichte lesen.

 

Es gibt viele enttäuschte User, die mit mit erheblichen Problemen zu tun haben.

 

Gruß

Michael

Rashad schrieb am 08.08.2010 um 13:57 Uhr

Danke Freethinker für deine ehrliche Meinung.

 

Habe soeben Pro x 2 installiert. Es schient auch hier Probleme mit der Vorschau zu geben, allerdings nur wenn ich ein Objekt markiert habe. Sobald ich ins freie klicke läuft die Vorschau flüssig.

Pro x2 unterstützt soweit ich weiß die i7 Prozessoren und ist eine 64-Bit Software, stimmt das?

Gibt es denn für VDL kein Update welches die Performance verbessert? Wie oft werden Magix-Produkte geupdated?

 

Gruß

Trajan schrieb am 08.08.2010 um 14:39 Uhr

Hallo.

 

Beide Programme arbeiten mit  32Bit und haben die gleiche Basis. Die Pro Version hat halt mehr Funktionen.

Maximal nutzen sie somit auch unter 64Bit OS maximal 2 GByte.

 

Mein VDL läuft unter 64Bit ohne Probleme. Die 8 GByte meines Systeme werden natürlich nicht verwendet.

Vorteile entstehen nur wenn neben VDL auch andere Programme offen sind.

 

In der Bearbeitung werden nur 2 Kerne verwendet. Hier werden Kerne mit einer hohen Performance benötigt.

Beim Encodieren vor dem Brennen werden bei mit 8 Kerne (I7 860) verwendet.

 

Das viele User Probleme haben liegt (meine Meinung) nicht nur an Magix.

Treiberprobleme und fragwürdige Optimierungen sind auch ein Grund.

Das Programm hat einige Fehler. Aber das ist bei anderen Programmen auch so.

Performance und Stabilität haben seit Anfang des Jahres deutlich zugenommen.

 

 

freethinker schrieb am 08.08.2010 um 14:47 Uhr

Bei Pro X 2.5 bin ich mir nicht sicher.

Es läuft auf einem 64-Bit System ist aber wohl auch nur eine 32-Bit Software.

 

Einfach mal ausprobieren.

 

Gruß

Michael

Ehemaliger User schrieb am 08.08.2010 um 18:40 Uhr


Habe soeben Pro x 2 installiert. Es schient auch hier Probleme mit der Vorschau zu geben, allerdings nur Gibt es denn für VDL kein Update welches die Performance verbessert? Wie oft werden Magix-Produkte geupdated?

 

MAGIX liefert regelmässig, so etwa alle zwei Monate, Updates. Auch für VDL16 und VPX2(.5). Du solltest auch unbedingt die neuesten Updates eingespielt haben; es wurden einige spürbare Performanceprobleme damit behoben.

Rashad schrieb am 08.08.2010 um 18:45 Uhr

Beide Programme sind nicht schlecht und laufen auch soweit flüssig, solange die Auflösung nicht die 720p Marke überschreitet. Aber genau deshalb brauche ich ein Programm, eben um diese HD-Videos bearbeiten zu können.

Mit VPX 2 läuft es anscheinend besser, jedoch stellt sich die Frage, wenn beide Programme sehr ähnlich sind und beide 32-Bit Software sind, warum der Preis beim VPX so hoch ist. Gibt es eigentlich überhaupt Videoschnittprogramme die auf 64-Bit Basis laufen und mehr Arbeitsspeicher nutzen. Laut MAgix soll ja VPX zumindest die i7 Prozessoren unterstützen, hoffe nicht nur beim encodieren.

 

Gruß

Rashad schrieb am 08.08.2010 um 18:47 Uhr

Habe soeben Pro x 2 installiert. Es schient auch hier Probleme mit der Vorschau zu geben, allerdings nur Gibt es denn für VDL kein Update welches die Performance verbessert? Wie oft werden Magix-Produkte geupdated?

 

MAGIX liefert regelmässig, so etwa alle zwei Monate, Updates. Auch für VDL16 und VPX2(.5). Du solltest auch unbedingt die neuesten Updates eingespielt haben; es wurden einige spürbare Performanceprobleme damit behoben.

 

 

In der Trial-Version kann man leider nicht updaten, aber kannst du mir sagen ob du mit den neuen Updates, HD-Videos flüssig bearbeiten kannst?

 

Gruß

Rashad schrieb am 08.08.2010 um 20:48 Uhr

Ich habe den Rat von Momentum befolgt:

 

Drittens - und das dürfte der wichtigste Tipp sein - ziehe alle Clips in die Timeline von VDL und exportiere sie in einem Rutsch sowie in eine zusammenhängende Datei nach Mpeg2 mit der Voreinstellung "HDV1 Camcorder (PAL, 1280x720p)". Mache das selber manuell wie beschrieben, verwende nicht die allenfalls erscheinende Abfrage zur automatischen Konvertierung. Arbeite dann mit dieser neuen HDV1-Datei weiter. Kümmere Dich nicht um einen theoretischen Qualitätsverlust durch das Konvertieren und wegen der kleineren Pixelzahl: Beides ist kaum sichtbar
 

 

Nun kann vdl 16 die Videos sehr flüssig bearbeiten thx! Dennoch bin der Meinung das die Quali dadurch etwas mitgezogen wird, aber nur gering. Vielen vielen Dank, werde mir dann wohl Video Deluxe Premium kaufen.

 

Gruß und danke an alle!!!

FoVITIS schrieb am 09.08.2010 um 12:15 Uhr

Wieso sollte Magix VDL denn nur 2GB Nutzen können?

Die 2GB Grenze gilt doch nur für 32bit Systeme.... bei 64bit kann das Programm ca. 4GB erhalten durch den LAA Flag. 

 

Hinzu kommt das sich die anderen Anwendungen weiteren Speicher abzweigen können...

 

Wenn man jetzt 4 Programme Parallel unter x32 hat müssten sich die 4 Programme 3,25GB Ram teilen....

Bei x64 könnte jedes 32bittige fast 4GB erhalten so das auch mehr als 8GB RAM Sinn machen.

 

MagixVDL müsste also von 100% mehr Speicher profitieren können.

Ausser Magix hat auf den LAA-Flag verzichtet, was recht dumm wäre bei einem Videobearbeitungsprogramm.