Kommentare

wabu schrieb am 02.04.2015 um 11:24 Uhr

Wo ist das Problem.

Setze auf eine untere Spur dein Logo.....

am besten als png

Oder hast du besondere Wünsche?

Zuletzt geändert von wabu am 02.04.2015, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

gerhard12 schrieb am 09.04.2015 um 07:24 Uhr

Hallo WABU

Zunächst vielen Dank für Deine Hilfe, war ein paar Tage nicht da, deshalb jetzt erst meine Reaktion.

Wenn ich das Logo auf eine untere Spur setze läuft es nicht als Teil des Textes im Abspann mit, d. h. von unten nach oben über den Bildschirm.
Beste Grüße

wabu schrieb am 09.04.2015 um 09:44 Uhr

bischen komplexer.

ich nutze dazu dieses:

http://www.magix.info/de/keyframes-gemeisam-nutzen.online-training.1114998.html

Du machst den Text und nimmst aber "Standard" bei den Titeln. Das Logo positionierst dazu wie es sein soll.

Beides jetzt markieren und bei Größe/Position Werte eingeben für oben z.B. 1200

Keyframe setzen: alles ist jetzt unterhalb des Bildes.

Nun gehst du an das Ende der Objekte - gibst jetzt für oben - 1200 ein und setzt wieder einen keyframe.

Dann laufen sie gemeinsam.

Geht es zu schnell oder zu langsam: jetzt bei beiden Objekten getrennt anklicken:

Kurvenlänge mit Objektlänge verbinden. Nun wieder beide markieren und das ganze länger oder kürzer machen

Hier ein kleines Beispiel:

Zuletzt geändert von wabu am 09.04.2015, 09:48, insgesamt 2-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

gerhard12 schrieb am 06.05.2015 um 09:08 Uhr

Hallo Wabu,

nun bin ich endlich dazu gekommen Deinen Vorschlag zu testen. Vielen Dank dafür, es ist eine Möglichkeit, aber meiner Ansicht nach etwas aufwendig. Eigentlich ist doch die Verwendung von Grafiken im Lauftext nichts besonderes.

Nochmals Danke für Deine Hilfe!