Kommentare

geschi schrieb am 18.10.2013 um 14:10 Uhr

Wie kommen die zu stande ?

Weil sie keine 16:9 oder 4:3 AspectRatio haben!

Effekt Position und Grösse, dort den Ausschnitt anpassen.

kleinD schrieb am 18.10.2013 um 14:21 Uhr

 

Wie kommen die zu stande ?

Weil sie keine 16:9 oder 4:3 AspectRatio haben!

Effekt Position und Grösse, dort den Ausschnitt anpassen

Okay danke! Hab meine Kamera jetzt auf 16:9 eingestellt! Dumm -.- Wenn ich das mache muss ich Teile abschneiden die da bleiben müssen, gibt es noch eine andere möglichkeit? :/

 

zonaroma schrieb am 18.10.2013 um 14:57 Uhr

Hallo,

du könntest die Fotos eventuell mit Farbfläche Hinterlegen, wie auf diesem Shot:

Gruß,

zonaroma

geschi schrieb am 18.10.2013 um 15:03 Uhr

Du kannst auf die Fotos eine Kamerafahrt, in dem gewünschten AspectRatio, machen, dann hast du alles animiert was wichtig ist.

kleinD schrieb am 18.10.2013 um 15:32 Uhr

 

Du kannst auf die Fotos eine Kamerafahrt, in dem gewünschten AspectRatio, machen, dann hast du alles animiert was wichtig ist.

Hallo,

du könntest die Fotos eventuell mit Farbfläche Hinterlegen, wie auf diesem Shot:

Gruß,

zonaroma

Vielen Dank sehr hilfreich! :) Habe jetzt beides mal gemacht

newpapa schrieb am 18.10.2013 um 15:47 Uhr

Hallo,

wenn es um die Möglichkeiten geht, noch eine Alternative - oder doch keine?

Du kanns das Ursprungsformat auch in das neue hineinpressen bzw. ziehen. Ist aber Geschmacksache ...

 

zonaroma schrieb am 18.10.2013 um 18:08 Uhr

Hallo,

danke für die Rückmeldung. Du kanns anstatt Farbflächen, natürlich auch andere Objekte, als Hintergrund wählen.

Viel Spass beim Tüfteln

Gruß,

zonaroma

korntunnel schrieb am 18.10.2013 um 19:37 Uhr

Hallo, eine weitere Möglichkeit gibt es noch: mit Magix Foto- und Grafikdesigner kannst Du ein Bild in die Breite ziehen, aber bestimmte Objekte wie Personen oder Häuser, davon ausnehmen. Das Ergebnis ist verblüffend.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 18.10.2013, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

kleinD schrieb am 22.10.2013 um 12:27 Uhr

 

Wie kommen die zu stande ?

Weil sie keine 16:9 oder 4:3 AspectRatio haben!

Effekt Position und Grösse, dort den Ausschnitt anpassen.

Meine Camera ist jetzt auf 16:9 eingestellt dennoch habe ich im Programm schwarze Balken?! -.-

zonaroma schrieb am 22.10.2013 um 12:46 Uhr

Hallo,

wenn es Hochkantfotos sind, kannst du sie ohne Inhaltsverlust am besten wie in meinem Screenshot "Verkleiden"

Gruß,

zonaroma

 

korntunnel schrieb am 22.10.2013 um 14:02 Uhr

Hallo, das kommt auch auf die Kamera an. Bei meiner Nikon z. B. muss ich immer "nachbessern", bei der kleinen Sony hingegen ist das echt 16:9.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 22.10.2013, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

kleinD schrieb am 22.10.2013 um 14:53 Uhr

 

Hallo, das kommt auch auf die Kamera an. Bei meiner Nikon z. B. muss ich immer "nachbessern", bei der kleinen Sony hingegen ist das echt 16:9.

Gruß Korntunnel

Hallo,

wenn es Hochkantfotos sind, kannst du sie ohne Inhaltsverlust am besten wie in meinem Screenshot "Verkleiden"

Gruß,

zonaroma

 

Okay hat sich erledigt es waren nur die ersten beiden Fotos mit Balken die anderen waren 16:9. Ich weiß nich was ich da gemacht habe aber jetzt gehds auf jeden fall :D Vielen Dank!