Die magix.info Support Community – Hier findest du Hilfe
Ich möchte von meinem neuen Sony-Camcorder die aufgenommenen Filme auf Magix importieren. Ich mache es genau nach Anleitung. Trotzdem kommt immer die Fehlermeldung "Keine Verbindung zu ihrem Gerät"
Ich möchte von meinem neuen Sony-Camcorder die aufgenommenen Filme auf Magix importieren. Ich mache es genau nach Anleitung. Trotzdem kommt immer die Fehlermeldung "Keine Verbindung zu ihrem Gerät"
bitte benutze zum Import der Daten von der Kamera auf den PC immer die von SONY mitgelieferte software (PMB-Browser). Danach kannst Du die Videos mit Magix-Programmen bearbeiten. Vergiß nicht, hier die MPEG`s
Hat der neue Camcorder ein Bandlaufwerk? Dann muss VDL eine Verbindung aufbauen.
Hat er ein digitales Speichermedium? Dann kann und braucht VDL keine Verbindung aufbauen.
In diesem Fall die Dateien auf den Rechner kopieren. Dann erst mit VDL aus dem Mediapool das Video in die Timeline ziehen.
Bei machen Camcordern sollte mit der originalsoftware die Dateien auf den PC kopiert werden, da diese noch die Dateien verändert. Die ist aber nicht bei jedem Hersteller notwendig. Ausprobieren.
Trajan hat richtig darauf hingewiesen, daß es auch Kameras mit Bandlaufwerk gibt.
Da kann ich nichts dazu beitragen, weil meine Kamera mit HD ausgerüstet ist.
Also, ich kopiere meine Filme in einen temporären Ordner im PC
Nein es ist kein temporärer Ordner, welcher unter PMB angelegt wird. Die von der Kamera importierten Dateien bleiben an dem von Dir vorbestimmten Platz (Pfad definieren).
Wenn die Dateien im PMB alle zu betrachten sind, dann sollten sie auch alle mit Magix zu öffnen sein.
(Frage: mit welchem Magix-Programm arbeitest Du?)
Bei Video de Luxe 16 geht das so:
Nach Programmstart und Öffnen der Benutzer-Oberfläche:
Anklicken Bearbeiten (rechts oben) > Mediapool zeigt (im linken Fensterteil) einen Explorer
(Arbeitsplatz\C:Boot\....)
Du wählst den Speicherort Deiner Dateien aus,
klickst die zutreffenden Dateien an,
ziehst diese auf die timeline, wobei Du Dich entspr. der Fragestellung im sich öffnenden Fenster
für kopieren oder nur importieren - meint in das aktuelle Projekt - entscheidest.
Dann könnte es eigentlich richtig losgehen mit dem Videobearbeiten. :=)
Guck mal nach, was Du an vorbereitenden Arbeiten schon im PMB erledigen kannst (Schnitt, Standbilder).
Hilft ungemein, weil hier m.E. schön übersichtlich.
I am having the same problem, Forderkunz with VDL 16+. "Cannot connect to device". In another forum here it says that the problem is because the Sony does not have a firewire port, only a USB. That could be the problem.
However, unlike you, I can browse the *.MTS files within VDL and import then into the video arranger. If you cannot do that, it may be a problem with windows or memory. Try importing fewer files at a time maybe and do not use time-line mode. (?)
I do not find Sony's Picture Motion Browser to be of any help since you can copy the files straight off of the camera with Windows explorer. No need for "importing". However, it may be useful in identifying WHICH of your MTS files you wish to combine into one film.
I am having the same problem, Forderkunz with VDL 16+. "Cannot connect to device". In another forum here it says that the problem is because the Sony does not have a firewire port, only a USB. That could be the problem.
However, unlike you, I can browse the *.MTS files within VDL and import then into the video arranger. If you cannot do that, it may be a problem with windows or memory. Try importing fewer files at a time maybe and do not use time-line mode. (?)
I do not find Sony's Picture Motion Browser to be of any help since you can copy the files straight off of the camera with Windows explorer. No need for "importing". However, it may be useful in identifying WHICH of your MTS files you wish to combine into one film.
Nur noch folgender Nachtrag: Was heisst MPEG's freischalten und wo macht man das? Und was ist der Grund?
Liebe Grüsse
Martin
warum beantwortest du meine frage nicht? ohne diese info kann dir nicht gut geholfen werden.
fragen mit gegenfragen beantworten hilft leider nicht. wenn nicht bekannt wie deine cam arbeitet, ist eine hilfe schlecht möglich. dazu wird der typ gebraucht.
dasselbe gilt fürt deine programmversion. es gibt sonst nur ein herumraten und das bringt wenig und hilft dir nicht.
Codecs sind Arten der Signalkomprimierung. Mit Codecs (Video-C. bzw. Audio-C.) regelt man die Qualität von Bild und Ton - bei der Herstellung eines Films oder/und Audio-Datei.
Der Einsatz richtet sich nach der von Dir verwendeten Aufnahme-Technik und andererseits der Dir zur Verfügung stehenden Wiedergabemöglichkeiten.
Zweck des Freischaltens:
Nicht alle Codecs sind vom Nutzer sofort verfügbar. Was Du brauchst, läßt Du freischalten.
Verfahren des Freischaltens:
Bei der Programminstallation wurde ich seinerzeit darauf aufmerksam gemacht,
welche Codecs ich noch freischalten könnte und dass ich dieses per Internet, Fax/Briefpost oder Telefon erledigen kann.
Wende Dich bitte an den MAGIX-Support, wenn Du die Freischaltung aus dem Programm heraus nicht (mehr)
bewerkstelligen kannst.
Die Freischaltung von MPEG4 ist kostenpflichtig, weil der Codec durch MAGIX von einem anderen Projekt-
entwickler zukauft.
Du kannst auch mal im Handbuch oder im Hilfetext des Programms unter den Suchbegriffen "CODEC" und
"Codec freischalten" nachlesen.
Viel Glück
die Wisentanixe
@Marion51 -
ich habe hier im Forum Beiträge nicht nur in Deutsch gefunden.
Das finde ich gut, weil es doch ein Forum zu MAGIX ist.
Codecs sind Arten der Signalkomprimierung. Mit Codecs (Video-C. bzw. Audio-C.) regelt man die Qualität von Bild und Ton - bei der Herstellung eines Films oder/und Audio-Datei.
Der Einsatz richtet sich nach der von Dir verwendeten Aufnahme-Technik und andererseits der Dir zur Verfügung stehenden Wiedergabemöglichkeiten.
Zweck des Freischaltens:
Nicht alle Codecs sind vom Nutzer sofort verfügbar. Was Du brauchst, läßt Du freischalten.
Verfahren des Freischaltens:
Bei der Programminstallation wurde ich seinerzeit darauf aufmerksam gemacht,
welche Codecs ich noch freischalten könnte und dass ich dieses per Internet, Fax/Briefpost oder Telefon erledigen kann.
Wende Dich bitte an den MAGIX-Support, wenn Du die Freischaltung aus dem Programm heraus nicht (mehr)
bewerkstelligen kannst.
Die Freischaltung von MPEG4 ist kostenpflichtig, weil der Codec durch MAGIX von einem anderen Projekt-
entwickler zukauft.
Du kannst auch mal im Handbuch oder im Hilfetext des Programms unter den Suchbegriffen "CODEC" und
"Codec freischalten" nachlesen.
Viel Glück
die Wisentanixe
@Marion51 -
ich habe hier im Forum Beiträge nicht nur in Deutsch gefunden.
Das finde ich gut, weil es doch ein Forum zu MAGIX ist.