Ideale Video-Auflösung für Tutorials (Bilschirm-Capturing) für Youtube

Donald72 schrieb am 04.03.2013 um 23:08 Uhr

Hallo zusammen,

 

ich möchte eine Software auf Youtube erklären und daher mit Pro X4 meinen Bildschirm aufnehmen.

Es gibt so viele verschiedene Auflösungen, dass ich gerne Eure Meinung / Rat dazu hören würde.

Einstellung für Film

Einstellung für Video Aufnahme (Bildschirm), Auflösung möglihcst 16:9, Frames/s

Export: als MPEG4? Wenn ja welche Auflösung ist da zu empfehlen?

Es soll ja auf Youtube klar zu erkennen sein.

 

Vielen Dank,

Donald

Kommentare

wabu schrieb am 04.03.2013 um 23:55 Uhr

Nimm die Bildschirmauflösung: Idealerweise 1080x1920

Zuletzt geändert von wabu am 04.03.2013, 23:55, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Donald72 schrieb am 05.03.2013 um 09:19 Uhr

Hallo wabu,

 

vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich nehme diese Auflösung und es sieht auch alles ganz schick aus, aber sobald ich das MPEG4 auf Youtube habe, ist die Auflösung so unscharf, dass ich das niemanden zumuten möchte. Ich bin mir sicher, dass es besser geht.

Ich verwende die 1920:1080, 16:9 mit 15 Frames/s im Film und bei der Aufnahme, dann exportiere ich in das Format MPEG4, ebefnalls 1920:1080, Framerate 15

Das Ergebnis sieht bei mir dann immer noch gut aus, aber auf Youtube eben nicht mehr. Gibt es da eine für Youtube optimierte Ausgabe? Ich habe im Internet gesehen dass es bei Magix Deluxe fürher mal einen Youtube Export gab, aber ich kenne die dortigen Einstellungen nicht.

Irgendwelche Tipps?

Benno76 schrieb am 05.03.2013 um 09:52 Uhr

Hi,

den Youtube Export gibt es auch bei ProX: Datei -> Online -> Youtube/Vimeo

Du kannst beim Hochladen zu Youtube(auch ausserhalb VPX) aber auch 4 verschiedene Qualitäten wählen, von SD bis HD.

Grüße, Benno

wabu schrieb am 05.03.2013 um 10:57 Uhr

Wenn der upload bei youtube noch frisch ist kann die Auflösung noch schlecht sein (habe deswegen einen Film schon 4x hochgeladen  )

Also bitte ggf einen halben Tag warten.

Oder hast du mal einen link? ggf per PN

Zuletzt geändert von wabu am 05.03.2013, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube