Iframe wird in Vorschau korrekt angezeigt, jedoch nicht nach veröffentlichen der Webseite.

mail36 schrieb am 20.07.2012 um 11:15 Uhr

Hallo

Ich habe ein Text-Iframe mit Scrollbar in meine Webseite eingebaut, diese wird auch optimal in der Vorschau vom MAGIX WebDesigner 7 mit dem Browser (Firefox) angezeigt. Nachdem ich aber meine Webdatei incl. iframe auf den Webserver geladen und veröffentlicht habe, erscheint eine Fehlermeldung auf meiner Webseite. Was mache ich falsch? Anbei die Bilder.

Besten Dank für eure Hilfe!

 

 

 

Kommentare

BilderMacher schrieb am 20.07.2012 um 11:54 Uhr

Die Bilder - gut und schön.
Hast du den Quelltext auf dem Server mal geprüft?!

"NOT FOUND" weist ja auf fehlerhaften Verweis, entweder durch Tippfehler (htm ohne L oder umgekehrt) ... Seite nicht hochgeladen oder ein anderes Zeichen falsch, fehlerhaft oder nicht erlaubt ...

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 20.07.2012, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

mysteria66 schrieb am 20.07.2012 um 15:01 Uhr

Hallo,

ich habe mir den Quelltext und die Seite über die Angaben der Hardcopys mal angeschaut,

Also bei mir wird der Seiteninhalt im iFrame angezeigt! Sollte es bei Dir nach vor nicht gehen, dann setze mal die einzelnen Parameter innerhalb des iFrames in Anführungszeichen. 

<iframe name="test" src="index_htm_files\test.htm" width="100%" height="100%" scrolling="auto" frameborder="0"> 

Grundsätzlich sollte es aber funktionieren.

Gruß

BeRo schrieb am 20.07.2012 um 17:58 Uhr

[...] Was mache ich falsch? [...]

Nur eine Kleinigkeit.

Der Fehler ist in Deinem Screenshot sofort sichtbar (wenn man ihn sucht).


Wie es BilderMacher schon vermutet hat, wird alles gut, wenn Du anstelle des Backslash einen Slash einsetzt.

So sollte der Code danach aussehen:

-----------------------------
<iframe name="test" src="index_htm_files/test.htm" width="100%" height="100%" scrolling="auto" frameborder="0">
-----------------------------

Viel Erfolg und eine schönes WE

Zuletzt geändert von BeRo am 20.07.2012, 18:01, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

mail36 schrieb am 20.07.2012 um 18:10 Uhr

Ich habe die Parameter wie folgt geändert:

<iframe name="test" src="index_htm_files\test.htm" width="100%" height="100%" scrolling="auto" frameborder="0">

Das Problem besteht weiterhin. Im Webbrowser erscheint die "test" Info in der Vorschau wie gewünscht, jedoch nicht nachdem ich die Datei auf meinen Server geladen habe.

Ich bin kein Profi, vermutlich liegt das Problem beim speichern, bzw. laden auf den Server.
Was tue ich: Ich erstelle zwei Web-Dateien; in der ersten Datei "Steffahn.com.Web" wird der Platzhalter für die "test" Datei programmiert, danach speicher ich die Index Datei lokal. Die zweite Datei ist meine iframe "test" Datei, die ich in der "index_htm_files" von "Steffahn.com.Web", als test.htm speicher. Danach lade ich die "Steffahn.com.Web" über über das ftp auf meinen WebServer.

Eigentlich sollte es funktionieren, tut es aber nicht, daher wäre eine kurze Anleitung für mich hilfreich.
Besten Dank!

BilderMacher schrieb am 20.07.2012 um 18:42 Uhr

Die Quellzeile ist noch nicht richtig herum auf dem Server angekommen!

Wenn man die Zeile - wie von BeRo hervorgehoben - ändert, sieht man den iframe-Text:

Hast du deine Änderungen auf dem rechner auch gespeichert, bevor du die Veröffentlichung startest?

Das ist doch noch falsch:

<iframe name="test" src="index_htm_files\test.htm" width="100%" height="100%" scrolling="auto" frameborder="0">

so wäre es richtig:

 

<iframe name="test" src="index_htm_files/test.htm" width="100%" height="100%" scrolling="auto" frameborder="0">

Zuletzt geändert von BilderMacher am 20.07.2012, 18:45, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

mail36 schrieb am 23.07.2012 um 14:14 Uhr

 

[...] Was mache ich falsch? [...]

Nur eine Kleinigkeit.

Der Fehler ist in Deinem Screenshot sofort sichtbar (wenn man ihn sucht).


Wie es BilderMacher schon vermutet hat, wird alles gut, wenn Du anstelle des Backslash einen Slash einsetzt.

So sollte der Code danach aussehen:

-----------------------------
<iframe name="test" src="index_htm_files/test.htm" width="100%" height="100%" scrolling="auto" frameborder="0">
-----------------------------

Viel Erfolg und eine schönes WE

Besten Dank - es funktioniert