Immer Absturz bei Effekten und beim brennen

gnter-witt schrieb am 18.12.2017 um 16:05 Uhr

Hallo,

bin ganz neu hier und habe direkt eine Frage. Habe lange Video deluxe premium 2013 benutzt und war zufrieden. Jetzt hätte ich unbedingt vor Weihnachten ´noch einen Film schneiden müssen und habe laufend Abstürze, egal in welcher Phase des Projekts.

Da ich unter Zeitdruck bin, habe ich spontan Video Deluxe premium 2018 runtergeladen (Vollversion, nicht Test). Aber immer noch komme ich nicht richtig weiter. Sobald ich auf den Effekte-Reiter, Texteditor etc. klicke, stürzt das Programm ausnahmslos ab. Ebenso beim Versuch zu brennen.

Ich hoffe, mir kann jemand relativ schnell weiterhelfen? Auch wenn ich nun keine allzu detaillierten Angaben machen konnte.

Vielen Dank, Günter

Kommentare

Sarotti50 schrieb am 18.12.2017 um 17:27 Uhr

....wie sollen wir dir ohne Angaben helfen?

gnter-witt schrieb am 18.12.2017 um 18:20 Uhr

Sorry, bin eher der Computer-Laie :-(

Welche Angaben wären denn noch nötig?

gnter-witt schrieb am 19.12.2017 um 12:15 Uhr

Hallo und danke. Das ist schon ein toller Hinweis. Natürlich :-( hatte ich die angefangene Projektdatei aus VdL 13 in dem neuen VdL 18 geöffnet, um nicht wieder von vorne anzufangen... Allerdings hat mein PC 64-Bit-Betriebssystem, oder hat das nichts mit der möglichen Software-Problematik/Kompatibilität zu tun?

Hier ein paar Infos zum Computer, soweit ich sie rausgefunden habe:

Prozessor: Intel(R) Core(TM) i5-3330 CPU @ 3.00 GHz

Arbeitsspeicher (RAM) 4,00 GB

Grafik: NVIDIA Geforce GT 620

Grafik (Spiele): 3813 MB insgesamt verfügbarer Grafikspeicher

  Dedizierter Grafikspeicher: 2048 MB

  Dedizierter Systemarbeitsspeicher: 0 MB

  gemeinsam genutzter Systemspreicher: 1765 MB

Primäre Festplatte: 155 GB frei (931 GB gesamt)

Windows 7 Home Premium

Systemtyp: 64-Bit-Betriebssystem

Prozessorkerne: 4

Ich muß zugeben, dass mir das alles nicht viel sagt. Das Ding ist 4 Jahre alt und natürlich gibt es nun wesentlich bessere Ausstattungen. Aber bisher lief mein VdL 2013 recht problemlos darauf.

Hier der aktuelle Chaos-Stand: Projekt Teil 1: (erstellt aus dem Anfang (16 Minuten) mit den Sequenzen von VdL 2013 + dem Rest (40 Minuten) erstellt in VdL 2018. Nach unzähligen Versuchen ist es mir gestern abend gelungen das auf BlueRay zu brennen. Ergebnis heute morgen: Auf dem Computer läuft die Disc einwandfrei, aber mein BlueRay-Player erkennt die Disc nicht :-(

Projekt Teil 2 (da es ein langer Film ist, habe ich den eh unterteilt - ich hoffe, es wird nicht zu kompliziert): habe ich bisher angefangen zu erstellen und 11 Minuten fertig. Komplett in VdL 2018. Den habe ich heute morgen, nach dem Hinweis von FredW mal versucht zu brennen (auf normaler DVD) und es schien problemlos zu funktionieren. Aber: auf dem PC kann ich die DVD nicht abspielen. Beim DVD-Player läöuft sie - allerdings ohne Ton!

Totales Chaos :-( 

Hoffe, das war jetzt nicht zu viel Text. Und vielleicht hat ja noch jemand eine Idee...

Matthes2 schrieb am 19.12.2017 um 12:43 Uhr

Der Hinweis von FredW ist schon sehr wichtig: man sollte ein Projekt nach Möglichkeit immer unter der Version fertigstellen, in der man es angefangen hat.. Hintergrund: VDL war in den früheren Versionen ein 32-Bit-Programm, erst mit der Version 2014 wurde auf eine 64-Bit-Engine umgestellt.
Beide Versionen laufen natürlich unter einem 64-Bit-Windows,
ABER eine ganze Reihe von Effekten, Blenden etc., die Du in der alten Version genutzt hast, können gar nicht mehr in der neuen Version funktionieren, da sie für das Programm neu geschrieben wurden!
Gehe bitte nochmal in die alte Version 2013, öffne dort eine funktionierende Version des Projekts und lösche alle Effekte und besonderen Blenden (Kreuzblenden sollten bleiben können).
Speichere unter einem neuen Namen.
Öffne dieses Projekt in der 2018er Version und speichere erneut unter einem neuen Namen. Mit etwas Glück kannst Du nun weiter arbeiten.

Drücke Dir die Daumen

Matthes

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

gnter-witt schrieb am 19.12.2017 um 13:12 Uhr

Das von VdL 13 rübergezogene Material war noch "roh", also völlig ohne Blenden, Effekte etc. Denn da ist mir das Programm ja immer abgestürzt, selbst wenn ich bloß den Titeleditor anklickte. Selbiges auch bei der VdL 18.

Ich habe mal heute morgen bei dem Projekt 1, wo ich Teile aus beiden Versionen drin habe, den Anfang, also alles, was ich von VdL 13 rübergezogen hatte, gelöscht. In der Hoffnung, dass ich dann das auf VdL 18 erstellte Material nutzen kann. Habe das auch unter neuem Namen abgespeichert. Aber immer noch Abstürze, mal früher, mal später.

Bei den Abstürzen in allen Projektversionen passiert gar nix mehr und ich kann nur noch über Task Manager das Programm beenden.

Warum ich zigmal abstürze, aber auf einmal (und danach wieder nicht) ins Brennprogramm komme, ist mir unerklärlich.

Ja, ich bin über das Brennen-Menü gegangen und habe dann auch nichts mehr an den Einstellungen geändert - damit ich nicht wieder Abstürze riskiere, wenn ich lange dran rum arbeite.

Bei früheren Projekten habe ich auch nie groß was eingestellt beim brennen, nur die Qualität angepasst nach oben. Und die Ergebnisse waren dann immer auf allen möglichen Playern problemlos abspielbar.

Mit dem verschlimmbessern habe ich auch schon befürchtet ;-)

In die VdL 13 kann ich nicht mehr gehen, weil ich das deinstalliert habe, in der Vermutung, dass sich die beiden Programme vielleicht behindern (hatte natürlich nie beide gleichzeitig geöffnet). Hat aber auch nichts geholfen.

Könnte es vielleicht Sinn machen VdL 2018 zu deinstallieren und wieder neu aufzuspielen?

Danke auf jeden Fall für euren Mühe! :-)

gnter-witt schrieb am 19.12.2017 um 13:32 Uhr

Den hat mir eine Privatperson zusammengebaut, nach meinen Angaben, für was ich den brauche...

Habe den nun 4 Jahre und VdL 2013 lief immer (fast) problemlos ... bis jetzt.

gnter-witt schrieb am 19.12.2017 um 13:33 Uhr

Gibt also keinen Hersteller und Typ in dem Sinne