Import einer Audiospur 6-Kanal in VdL 2013 oder VPX5

korntunnel schrieb am 26.10.2013 um 16:28 Uhr

Guten Tag liebe UserInnen,

eben habe ich folgendes Problem gehabt:

mit einem Technisat habe ich eine Sendung aufgenommen, die ich bearbeiten und archivieren möchte. Die Aufnahme hat drei Audiospuren, u. a. die dritte mit 6-Kanal (siehe Bild 1, Analyse mit MediaInfo).

Wenn ich nun diesen Clip in die Timeline ziehe und dort die Audiospur 3 wähle, wird mir lt. Audioeigenschalften nur ein 2-Kanal-Ton angegeben. Wenn ich die Surroundkanäle entfalte, gibt es tatsächlich auch nur eine Stereospur (siehe Bild 2).

Was mache ich falsch?

Schönes Wochenende und ich freue mich auf die Antwort der Spezialisten.

Herzliche Grüße

Korntunnel

P.S. Beim nachträglichen Bilderimport habe ich aus Versehen auf Bearbeiten statt Beantworten gedrückt

Bilder: siehe unten

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Kommentare

korntunnel schrieb am 26.10.2013 um 16:29 Uhr


Zuletzt geändert von korntunnel am 26.10.2013, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

vdl-user-v19 schrieb am 26.10.2013 um 16:33 Uhr

Hallo!

Eine kleine Idee wäre die Demo von TS-Doctor zu nehmen, damit wird die Datei analysiert und man kann auf einer grafischen Benutzeroberfläche die nicht benötigten Tonspuren löschen/deaktivieren, wenn man eine neue Datei schreiben lässt (kein Rendervorgang, nur kopieren ohne die zusätzlichen Tonspuren).

Evtl. ist die richtige AC3 6ch - Tonspur auch die 1 statt die 3 in Magix ... ?!?

newpapa schrieb am 26.10.2013 um 18:25 Uhr

Hallo,

Randbemerkung: MAGIX zeigt bei mir immer nur "2 Kanäle" an, obwohl es 6 Kanäle sind.

korntunnel schrieb am 26.10.2013 um 18:27 Uhr

Danke newpapa, aber wenn es 6 Kanäle sind, müsste ich die doch eigentlich lt. Handbuch entfalten können. Oder sehe ich da was falsch?

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 26.10.2013, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

newpapa schrieb am 26.10.2013 um 18:42 Uhr

Hallo

@korntunnel: Siehst Du schon richtig, habe ich auch nicht angezweifelt. Wollte nur sagen, dass man sich auf die MAGIX-Objekteigenschaft nicht verlassen kann.

 

korntunnel schrieb am 26.10.2013 um 19:26 Uhr

Hallo newpapa und hallo die anderen, wisst Ihr, ob hinter der falschen Anzeige ein echtes Sorround mit 6 Kanälen steckt und die auch entsprechend exportiert werden können? Kann man sowas evtl. im Mixer feststellen. Mit Audio kenne ich mich leider nicht so aus.

Schönen Abend noch

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 26.10.2013, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

vdl-user-v19 schrieb am 26.10.2013 um 19:35 Uhr

Habe gerade mal eine ts-Datei mit 5.1-Sound eingelesen und die Kanäle entfaltet und es werden zumindest 4 Spuren insgesamt angezeigt in vdl. Es ist auf jeden Fall ein Unterschied zu normalen 2 ch - Tonspuren.

Den TS-Doctor habe ich ins Spiel gebracht, weil er eigentlich zuverlässig erkennt und sofort darstellt, ob eine echte 5.1 DD - Tonspur vorliegt.

Dachte nur vielleicht hat die Technisat-Aufnahme irgendwie einen Fehler oder dergleichen ...

PS: Also es sind nach Entfalten eine Video und 3 Stereo-Spuren - vdl rechnet das irgendwie in mehrere 2ch-Spuren um mit dem Mpeg-Importmodul oder so in der Richtung.

Im Mixer sieht man aber auf 6 Kanälen einen Pegelausschlag. (rechts bei Master)

newpapa schrieb am 26.10.2013 um 20:29 Uhr

Hallo,

ist schon echter 5.1 Sound (lt. Hersteller der Kamera und Mediainfo) und es werden auch drei Spuren nach dem Entfalten bzw. Extrahieren angezeigt. Der Pegel (-> vdl-user-v19) wird dabei auch im Mixer in den jeweiligen Spuren angezeigt.

Der Export sollte auch klappen (Encodereinstellungen -> Audio). Da kann ich aber vom Ergebnis her nicht mitreden, weil ich immer nur Stereo nehme / keine Surround-Anlage habe. Meine Soundkarte kann Surround.

korntunnel schrieb am 26.10.2013 um 21:32 Uhr

Danke Euch beiden, habe eben mal einen kleinen Teil des Clips auf die Audiospur 3 gestellt und diesen dann exportiert mit den Audioeinstellungen Surround. Und tatsächlich: MediaInfo zeigt 6 Kanäle an.

Am Computer kann ich es wegen der Soundkarte nicht nachvollziehen, werde es aber morgen am TV testen.

Schönes Wochenende

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 26.10.2013, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8