Import eingeschränkt

Dutti schrieb am 09.03.2014 um 14:42 Uhr

Ich war bisher auf der Testversion, nun habe ich gekauft. Trotzdem habe ich teilweise Probleme beim Import. Es sieht aus, die die Beschränkung, die auf der Testversion eingebaut war: Videos werden nur 9'15 Sekunden gezeigt, dann läuft der Audio weiter auf schwarz. Wie kann man das beheben?

Ich habe Pro X6 - auf Windows 7, 64Bit.

Es geht um MXF-Files der Kamera Canon XF100 (Codec für MPEG-2-Dateien, 4:2:2-Abtastung und einer Datenrate von bis zu 50 Mbps).  

 

Kommentare

Dutti schrieb am 09.03.2014 um 16:14 Uhr

Nein, so schlimm ist es nicht. Ich bin neu und bitte um Verständnis, wenn ich ungenaue Angaben mache.

Also: Die Bilder stammen von einer Canon XF100. Es sind MXF-Clips. Nach dem Import auf den PC laufen die Clips tadellos in voller Länge. Aber wenn ich sie Magix Pro X6 via Media Pool reinziehe, dann zeigt Magix das Bild nur 9.15 Sekunden lang. Nachher ist das Bild weg und das Audio läuft aber normal weiter.

Ich vermute, dass ich da noch eine Einstellung der Testversion habe, obwohl ich inzwischen die Vollversion installiert habe. Kann das sein? Muss ich alles nochmal deinstallieren und neu installieren?

Danke für Hilfe.

Dutti

Rohe schrieb am 09.03.2014 um 18:00 Uhr

 


Ich vermute, dass ich da noch eine Einstellung der Testversion habe, obwohl ich inzwischen die Vollversion installiert habe. Kann das sein? Muss ich alles nochmal deinstallieren und neu installieren?

Danke für Hilfe.

Dutti

@Dutti,

ich kenne das Programm nicht. Bei Videodeluxe würde ich sagen zum Deinstallieren dies Tool nutzen: https://support2.magix.com/customer/de/node/112123 und dann eine Neuinstallation vornehmen. Bei Neuinstallation Firewall und Virenscanner ausschalten.

Dutti schrieb am 09.03.2014 um 18:36 Uhr

Sorry. Meine Antwort 18.31 ging schief. Wollte bloss zitieren.

Ich habe Pro X6 normal deinstalliert über die Systemsteuerung deinstalliert und wieder neu installiert. Es nützt nichts. Das Problem bleibt.

Ich kann MXF-Files vorgängig in MPG4-Files konvertieren. Dann geht es. Aber das kann ja nicht die Routine sein. Magix sagt explizit, dass Pro X6 MXF-Dateien unterstützt.

Wer kann helfen?

Dutti

 

 

Rohe schrieb am 09.03.2014 um 18:40 Uhr

 

Sorry. Meine Antwort 18.31 ging schief. Wollte bloss zitieren.

Ich habe Pro X6 normal deinstalliert über die Systemsteuerung deinstalliert und wieder neu installiert. Es nützt nichts. Das Problem bleibt.

Dutti

 

Das normale Deinstallieren über die Systemsteuerung genügt nicht! Deshalb der Hinweis auf das Tool!

Dutti schrieb am 09.03.2014 um 19:18 Uhr

Das Tool ist nur für VDL nicht für Pro X6.

Dutti schrieb am 09.03.2014 um 19:52 Uhr

Meine neue Erkenntnis: Wenn ich eine Datei vom Media Pool in das Projekt ziehe, erzeugt Magix einen Frametable (Video und Audio). Die Datei wird dann beschränkt auf eine Fix-Länge von 9 Sekunden 15 Frames.

Wenn ich dann in einem zweiten Schritt den Frametable neu erzeuge, dann kann ich im Projekt die Datei auf die Originallänge ziehen oder ich kann vom Media Pool die ganze Datei in das Projekt holen.

Also: Magix Pro X6 kann - wie es selber behauptet - MXF-Datein verarbeiten. Aber es gibt noch ein Problem beim Frametable. Wer kennt hier die Lösung? (Es kann ja nicht sein, dass man immer zweimal einen Frametable erzeugen muss...)

Dank und Gruss, Dutti

geschi schrieb am 09.03.2014 um 20:19 Uhr

 Aber es gibt noch ein Problem beim Frametable.

Achwas, erstens erzeugt VPX keine Frametable automatisch, ausgenommen es ist aktiviert oder die Aufnahmen sind mies und bitte komme jetzt nicht "aber im Player läuft es", ein Player ist kein Videoschnittsystem.

Wenn die Aufnahmen mies sind, ja dann muss man eine neue Frametable erzeugen.

Solltest du diese Aufnahmen vorher in einen anderen VPX importiert haben, dann lösche die Hilfdateien, der Videos.

BilderMacher schrieb am 09.03.2014 um 20:40 Uhr

 


Das normale Deinstallieren über die Systemsteuerung genügt nicht! Deshalb der Hinweis auf das Tool!

 

Das Tool ist nur für VDL nicht für Pro X6.

 

Deswegen ist im "Forum" auch meine Frage dazu ...

http://www.magix.info/de/mxuninstaller-fuer-prox6-64-bit.forum.1075861.html

 

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 09.03.2014, 21:33, insgesamt 3-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Dutti schrieb am 09.03.2014 um 21:24 Uhr

 Aber es gibt noch ein Problem beim Frametable.

Achwas, erstens erzeugt VPX keine Frametable automatisch, ausgenommen es ist aktiviert oder die Aufnahmen sind mies und bitte komme jetzt nicht "aber im Player läuft es", ein Player ist kein Videoschnittsystem.

Wenn die Aufnahmen mies sind, ja dann muss man eine neue Frametable erzeugen.

Solltest du diese Aufnahmen vorher in einen anderen VPX importiert haben, dann lösche die Hilfdateien, der Videos.

Und doch ist es so: VPX erzeugt automatisch Frametable, auch wenn ich in den Programmeinstellungen das abgelehnt habe!!

Und warum nun einfach die Aufnahmen mies sein sollen, verstehe ich überhaupt nicht. Erstens sind sie nicht mies und zweitens kenne ich kein Schnittprogramm, das eine Qualitätskontrolle eingebaut hat.

Trotzdem danke für die Anteilnahme...

Dutti

zonaroma schrieb am 09.03.2014 um 21:48 Uhr

Hallo,

hast du nach der Installation das neueste Update geladen. Danach gleich einen Reset gemacht. Datei - Einstellungen - Programm auf Standardwerte zurücksetzen.

Mal probieren.

Gruß,

zonaroma

BilderMacher schrieb am 10.03.2014 um 08:12 Uhr

hast du nach der Installation das neueste Update geladen.

Wird er nicht haben. Es gibt keins!

 

Ich wollte ja ein MXF-Testfile laden. Im Netz habe ich da was gefunden gehabt.

Nur muss ich, wenn ich die MXF-Datei importieren will, eine kostenpflichtige Aktivierung von DVCPRO durchführen. Die steckt da leider drin ...

 

Was steckt für ein Codec in deinem MXF?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 10.03.2014, 08:31, insgesamt 5-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

geschi schrieb am 10.03.2014 um 08:49 Uhr

Erstens sind sie nicht mies und zweitens kenne ich kein Schnittprogramm, das eine Qualitätskontrolle eingebaut hat.

Und mit was hast du überprüft ob diese Aufnahmen rein sind, wenn du da schon behauptest sie sind nicht mies?

@Michael

Der Codec muss installiert sein, denn wenn der User eine manuelle Frametable erzeugt dann funktioniert es.

zonaroma schrieb am 10.03.2014 um 13:58 Uhr

Hallo,

@BilderMacher. Danke für den Hinweis. Das nennt man wohl "total daneben" gegriffen.

Ich habe Pro X6

Ja, lesen muß ich noch üben

Gruß,

zonaroma

Dutti schrieb am 10.03.2014 um 16:34 Uhr

@bildermacher:

Ich habe die Frage nach dem Codec noch nicht beantwortet. Meine Technik befindet sich zu Hause.

Hier an meinem Arbeitsort habe ich den Codec jetzt nur auf dem Internet gesucht. Zitat:

Canon XF100 is not a new camcorder. Due to its advantage fo using the latest HD technology–along with Canon’s newly developed MPEG-2 4:2:2 codec–to record Full HD video to widely available Compact Flash cards, many users are still new to it.

Ich kläre am Abend noch, ob sich diese Angabe mit meinem Gerät deckt.

Dank und Gruss, Dutti

Dutti schrieb am 10.03.2014 um 17:03 Uhr

Übrigens: karl-heinzgrund scheint das gleiche Problem zu haben.

http://www.magix.info/de/hallo-beim-einlesen-der-videoclips-sind-alle-clips-nur.wissen.1080669.html

 

 

Dutti schrieb am 20.03.2014 um 23:43 Uhr

Guten Abend und Danke an alle, die mitgedacht haben.

Ich bin in diesen Tagen anderweitig beschäftigt gewesen, deshalb konnte ich die Sache nicht abschliessen. Mein Eindruck ist nun, dass das Import-Problem von MXF-Videos doch über die Programmeinstellungen gelöst werden kann: Frametable automatisch erzeugen.

Wenn man auf das automatische Erzeugen von Frametable verzichtet, bekommt man das 9.15-Sekunden-Fragment. Und beim manuellen nachträglichen Erstellen des Frametable bleibt zunächst die 9.15-Länge. Man muss das Video dann aktiv auf die volle Länge ziehen. Das ist eine Prozedur, die sich natürlich nicht lohnt.

Damit kann man von mir aus diesen Eintrag abschliessen.

Gruss, Dutti

geschi schrieb am 21.03.2014 um 00:25 Uhr

Wenn man auf das automatische Erzeugen von Frametable verzichtet, bekommt man das 9.15-Sekunden-Fragment.

Das wäre für mich ein Bug, aber da gibt es aber schon ein Update für dieses Progi.

Dutti schrieb am 21.03.2014 um 08:10 Uhr

Nachtrag zu gestern Abend. Ganz vergessen zu erwähnen habe ich folgendes:

Ich hatte meine Frage auch dem Magix Support gestellt und dazu eine MXF-Datei hochgeladen. Es wird weiter abgeklärt. Hier die Antwort vom Support:

"Das Problem konnte ich mit Ihrer Datei nachvollziehen. Ich habe das Problem zur Bearbeitung an unsere Entwickler weitergeleitet."

Schöner Tag

 

Dutti