Beim Import von MP4-Dateien fehlt der Ton. Werden die entsprechenden MP4-Original Dateien mit dem VLC-Player abgespielt wird ist der Ton vorhanden. De MP4 Dateien werden von einem K4-Camcorder aufgezeichnet.
Alle Deine in der Dropbox hochgeladenen Clips haben bei mir keinen Ton, nur das Bild. Für mich bedeutet es, dass in VPX das Intro Codec Pack installiert ist, sonst könnte ich auch das Bild nicht sehen.
Das Problem ist m. M. der Audio-Codec, der von VPX nicht erkannt wird. Deshalb hatte ich Dir an anderer Stelle empfohlen, mit XMediaRecode das Video zu kopieren und Audio zu konvertieren. Das funktioniert auch im Stapel. Oder aber Du prüfst noch mal die Einstellungen in Deiner Cam, ob Du dort bei Audio etwas anderes einstellen kannst.
Die Testversion von Vegas funktioniert einwandfrei. Die importierten Dateien werden mit Bild und Ton einwandfrei abgespielt. Leider ist das Programm für mich extrem kompliziert und eignet sich wohl nur für Personen die täglich damit arbeiten.
Leider haben einige hier im Forum gesagt, dass mit Video Pro X zusammen mit dem Codec-Pack der Ton funktioniert. Schade der Glaube daran war teuer!
Ich werde wohl die Dateien konvertieren müssen, einen Qualitätsverlust durch die Konvertierung konnte ich nicht feststellen.
leider ist es so, dass Vegas eine andere Lernkurve hat, als die anderen Magix-Programme und manches durchaus erstmal nicht so einfach erscheint und auch ist.
Hier wird ganz klar dargestellt, dass du den Intra Codec nutzt.
Wir können uns hier nur auf die Daten verlassen die uns von dir zur Verfügung gestellt werden.
Hier sitzt keiner neben dir an deinem Rechner und XAVC-S-I und AVCHD 4:2:2 können nur mit Video Pro X und dem Intra Codec Pack dargestellt werden.
Es sei denn, man hat noch Magix Vegas Pro oder wie ich ein Codec Pack installiert oder der Kamera Hersteller bringt selber einen Codec+ Software mit, der installiert wird.
Außerdem hat hier niemand Einsicht in deine Windows Geräte Steuerung.
Warum z.B benutzt du bei Audio den Direct 3D Sound Treiber und nicht das Wave Device ???
Hier eine Analyse des Codex der bei mir für das abspielen zuständig ist.
Dieser Codec ist Teil des bei mir installierten K-Lite Codec Pack 18.09 FULL
Der Video Teil:
- - Type DSH - - Function Decoder DSH 4CC H264 DSH Friendly Name LAV Video Decoder DSH DirectShow CLSID {EE30215D-164F-4A92-A4EB-9D4C13390F9F} FIL File Description LAV Video Decoder - DirectShow Video Decoder FIL Company Name 1f0.de - Hendrik Leppkes FIL File Version 0.79.2 FIL Internal Name LAVVideo.ax FIL Legal Copyright Copyright (C) 2010-2021 Hendrik Leppkes FIL Original Filename LAVVideo.ax FIL Product Name LAV Video Decoder FIL Product Version 0.79.2 REG Driver File C:\Program Files (x86)\LAV Filters\x86\LAVVideo.ax REG Merit 0x00800003
Der Audio-Codec, mit dem der Camcorder aufzeichnet, ist ja pcm_s24be (PCM 24 Bit Big Endian). Zusätzlich ist auch noch die Problematik MP4-Container mit PCM-Audio vorhanden. Diese Video/Audio-Konstellation wird auch nicht von jedem Programm unterstützt.
Wir hatten vor einiger Zeit schon mal ein ähnliches Problem mit 4-Kanal PCM 32 Bit Big Endian.
PCM Little Endian ist allgemein und unter Windows eher der problemlos unterstützte Standard.
Mit einem FFmpeg-Konverter (shutter encoder) habe ich mal versucht die Audio-Spuren aus den Testdateien zu extrahieren, was nicht gelungen ist.
Werde vielleicht mal testweise die für mein TV-Recorder-Programm erfolderlichen LAV-Filters vorübergehend deinstallieren, um zu erforschen, ob dann Video deluxe etc. auch bei mir keine einzelne Mono-Audio-Spur mehr einliest, was ja workflow-technisch sowieso keinen gesteigerten Sinn ergab.
Mit starkem Interesse habe ich die Sache verfolgt- Deshalb habe ich Vegas Pro selbst testweise installiert und zwar auf meinen alten Rechner mit i5 CPU und Intel HD 4000 Grafik.
In Pro X 16 wurden alle Beispielvideos abgespielt, ohne dass der IntraCodex installiert ist. Bei den Dateien C00068 und ..70 wurde ein Kauf angeboten, weggeklickt wurden nach einigen Sekunden die Videos doch abgespielt, überprüft-- es wurde das AVI IMPORT Modul angegeben, die anderen Dateien wurden ausgegeben mit dem Mpeg Import Modul. Eine Tonspur wurde in keinem Fall übernommen. Wenn in dem Magix IntraCodec kein Audiocodex, hier für LPCM, integriert ist, ist er für die Audioausgabe im vorliegenden Fall nicht geeignet. VDL oder V Pro greift nach den vorliegenden Beispielen auch auf Codex fremder Programme zu, entweder ist das Glücksache, wenn es gerade passt, oder wenn die Codex mit entsprechender Erfahrung installiert wurden.
Mit Vegas (früher Sony Vegas) konnte ich alle Beispieldateinen ohne Einschränkung verwenden. Erfahrung hatte ich nicht. Im ersten Moment sieht alles unüberwindlich aus, nach einer 12 Min. Anleitung auf Youtube hatte ich die ersten Grundbegriffe für das Schneiden usw. Einzelne Funktionen konnten gezielt erfragt werden. Nach kurzer Zeit war mein erstes kleines Testprojekt fertig. Mein Fazit ist: Die Funktionen in Vegas sind zum großen Teil identisch mit Pro X. Die Einstellungen und Bedienungen sind nur an anderen Orten auf dem Bildschirm.
Je nach Gusto wird man sich entscheiden ob ggfls. hunderte Vidoeschnipsel vor Verarbeitung umcodiert werden oder eine Einarbeitungszeit in ein Programm investiert wird. Auf jeden Fall passt Vegas Pro zu der Sony Kamera. Beide sind für professionelles Arbeiten.
(Hinweis: Ich hatte bei einem Fehlkauf in diesem Jahr bei Magix mit Erfolg einen Umtausch erlangt. Dieses soll auf keinen Fall eine Empfehlung für eine bestimmte Entscheidung sein.)
finde auch, dass man nach Verstehen der Grundfunktionen, (man muss ja nicht sofort alles überblicken usw.) durchaus schnell zu guten Ergebnissen kommen kann.
Und, genau, man kann sich durch gezieltes Fragen dann Stück für Stück vorarbeiten, um erweiterte Möglichkeiten nutzen zu können.
hatte auch gehofft, dass vielleicht irgendeine Einstellungs-Kombination zumindest einen direkten Stereo-Ton in der Aufzeichnung ergeben könnte, aber wie es aussieht, gibt es nur die konfigurierbaren Channels 1 - 4.
Sieh Dir bitte oben meine Screenshot an. Bei Dir steht Video auf Konvertieren! und nicht auf Kopieren! Klick das Feld auf und wähle Kopieren, bei Audio dann anschließend Konvertieren. O.K.?
Vom Begriff her ist Stereo 2-Kanal-Audio, denke ich.
Aber konkret auf Deine Testdateien gemünzt, sind darin 2 separate Audiospuren, die durch "Audiospuren extrahieren" in Video Pro X zur Bearbeitung dargestellt werden.
Nun werden aber standardmäßig beide Spuren jeweils auf linkem und rechtem Lautsprecher gleich ausgegeben.
Ich merke, ich kann es schlecht beschreiben. Vielleicht probierst Du einfach mal mit dem Mixer aus, wie es sich für Dich besser anhört:
Ich danke allen die mir mit vielen Ratschlägen geholfen haben. Zusammengefasst kann folgendes festgestellt werden:
An der Kamera können keine weiteren Codec eingestellt werden
Die von der Sonykamera erstellten Dateien können weder mit Magix Video deluxe 25 plus und 26 plus sowie von MAGIX Video Pro X17 korrekt übernommen werden . Die Bildinformationen werden abgespielt aber die Tonsignale werden nicht verarbeitet.
Einzig das Programm VEGAS Pro 22.0 übernimmt die Dateien ohne Vorbehalte mit allen vier Ton-Spuren. Dieses Programm ist aber sehr gewöhnungsbedürftig
Verschiedene Vorschläge für das Komprimieren der Dateien sind durchaus brauchbar und können dann in allen MAGIX-Programmen übernommen werden.
Ich hatte die Möglichkeit mit einem Profi das Problem zu besprechen. Er hat mir bestätigt, dass auch in ihrem Schnittraum das Problem der nicht lesbaren Dateien immer zu Diskussionen führt. Das einzige Schnittprogramm, das schon seit jeher mit allem zurecht kommt sei das Produkt? (Stopp keine iWerbung!!)
Damit ist die Diskussion über das leidige Thema erledigt. Wie ich meine Aufgaben erledige, weiss ich noch nicht.