Import von DV-Kamera funktioniert nicht

Michael-Chudalla schrieb am 12.07.2018 um 11:33 Uhr

Ich habe einen Panasonic NV GS140 Camcorder. Mit diesem kann ich über USB Anschluss und dem Windows Movie Maker oder auf meinem alten XP Rechner mit dem Power Producer Filme auf den Computer überspielen. Leider funktioniert das mit dem für Windows 10 extra gekauften Video deluxe 2014 plus nicht. Das Programm behauptet keine Verbindung zur Kamera aufbauen zu können. Warum?!?!?! Die anderen alten und kostenlosen Programme können es doch auch!!!

Ok, danke! Das ist ja ernüchternd... . Gibt es irgendeine Lösung ausser den Umweg über den Movie Maker?

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 12.07.2018 um 11:49 Uhr

Der Movie Maker war das einzige Programm das sich mit via USB mit der Kamera verbinden konnte.

Für VdL benötigst Du den Firewire Anschluß, und ob der unter Windows 10 noch funktioniert sei mal dahin gestellt.

Markus73 schrieb am 12.07.2018 um 20:54 Uhr

FireWire unter Windows 10 geht so gut wie garnicht ...

Zumindest bei mir geht es perfekt...

Michael-Chudalla schrieb am 12.07.2018 um 21:15 Uhr

FireWire unter Windows 10 geht so gut wie garnicht ...

Zumindest bei mir geht es perfekt...

Hallo Markus73!

Das stimmt doch schon etwas zuversichtlicher! Jetzt muss ich nur noch wissen wie ich von dem kleinen Firewire -Anschluss aus dem Camcorder in mein Laptop komme... . Ich habe USB, LAN oder HDMI Anschlüsse. Hast du da einen Tipp?

Danke schon mal!

Markus73 schrieb am 12.07.2018 um 21:19 Uhr

Du benötigst natürlich einen Firewire-Anschluss, auch PC-seitig. Wenn das Notebook keinen hat, hast Du wohl Pech gehabt und brauchst entweder einen netten Bekannten mit entsprechender Technik oder einen Laden, der Dir das Material überspielt.

Unter Win10 hängt es wohl vom Chipsatz ab, ob Firewire funktioniert oder nicht.

Michael-Chudalla schrieb am 12.07.2018 um 21:34 Uhr

Ich hab Adapter von Firewire auf USB gefunden. Scheint aber größtenteils nicht zu funktionieren.

Oder mit dem "CSL - USB 2.0 Audio/Video Grabber" über Chinch und S-Video Stecker übertragen.Das scheint zu funktionieren.

Die Frage ist, ob das dann direkt über die Video Deluce plus Oberfläche geht.

Markus73 schrieb am 12.07.2018 um 22:32 Uhr

Ich hab Adapter von Firewire auf USB gefunden.

Über diesen Scherz hat man vor 10 Jahren schon gelacht...

Oder mit dem "CSL - USB 2.0 Audio/Video Grabber" über Chinch und S-Video Stecker übertragen.Das scheint zu funktionieren.

Das ist insofern unsinnig, weil man dann ein digitales Signal analog übertragen würde, um es anschließend wieder zu digitalisieren. Da bleibt von der guten Qualität nicht mehr viel übrig.

Es gilt weiterhin die Grundregel: DV-Material wird per Firewire übertragen.

Zuletzt geändert von Markus73 am 12.07.2018, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

marion51 schrieb am 13.07.2018 um 12:12 Uhr

Nur so ein Gedankenspiel: Wenn Du noch Deinen alten XP Rechner hast wird dort wohl auch ein Firewireanschluß vorhanden sein. VDL 2014 läuft doch auch unter XP. Du könntest dann die Übertragung dort vornehmen, speichern in z.B. MPEG2 und später mit Deinem neuen Rechner weiter bearbeiten.

Markus73 schrieb am 13.07.2018 um 12:13 Uhr

Du könntest dann die Übertragung dort vornehmen, speichern in z.B. MPEG2

Das wäre dann allerdings mit Blick auf die Qualität die unsinnigste Variante. Wenn schon, dann als DV-AVI.

Zuletzt geändert von Markus73 am 13.07.2018, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX