Import von maximal wieviel AVCHD-Dateien in Video deLuxe 2013

jomei schrieb am 04.01.2013 um 09:56 Uhr

Hallo, bin neu im Forum und stelle mal meine erste Frage an euch.

Vom letzten Urlaub sind etliche HD-Clips und Bilder (HDTV-Qualität) mit einer Sony Cam gemacht worden.
Die HD-Clips liegen im MTS-Format vor.
Im Allgemeinen sind die Videos alle etwa so um die 10s bis 15s lang.
Diese AVCHD-Daten möchte ich gern mit "MAGIX Video deluxe 2013" (nicht -Plus oder -Premium) zu einem Film verarbeiten.
Die Software muß ich mir noch kaufen; kenne nur die Demoversion.

>>>>>>>
Hier nun meine Frage:
Stimmt es, dass man nicht mehr als 100 AVCHD-Dateien importieren kann?
Wenn ich mehrere HD Clips zu einer Datei ohne Qualitätsverluste zusammenkopiere, so könnte ich doch diese Dateigrenze von 100 (wenn es diese gibt?) galant umschiffen. Oder ist mein Denkansatz falsch?

Bisher habe ich mit "Fotos auf CD & DVD 8" gearbeitet. Hat mir sehr viel Spass gemacht.
Muss aber wegen der AVCHD-Daten (Bilder und HD-Clips) nun eben auf "MAGIX Video deluxe 2013" wechseln.
<<<<<

Im Voraus vielen Dank und für 2013 noch alles Gute!
jomei

Kommentare

Markus73 schrieb am 04.01.2013 um 10:07 Uhr

Stimmt es, dass man nicht mehr als 100 AVCHD-Dateien importieren kann?

Kurz und knapp: Nein, das stimmt nicht.

Woher stammt diese Aussage? Das würde ja jede sinnvolle Videobearbeitung unmöglich machen.

Grüße,

Markus

 

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 04.01.2013, 10:13, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

wabu schrieb am 04.01.2013 um 10:09 Uhr

Stimmt es, dass man nicht mehr als 100 AVCHD-Dateien importieren kann

Nein

Zuletzt geändert von wabu am 04.01.2013, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

jomei schrieb am 04.01.2013 um 10:14 Uhr

Danke erst mal für die positive Antwort.

Habe mir vor Monaten beim Kauf der Sony-Cam diese ominöse Zahl "100" in meinem Kalender vermerkt; leider aber nicht die Quelle der Information. Sorry!

Grüsse Jörg

geschi schrieb am 04.01.2013 um 10:32 Uhr

Ich habe einmal über 1000 AVCHD Files importiert.

Da ging es, bei früheren Versionen, um die Darstellung der Files in der Timeline, bis die Fehlermeldung "eine Speicheranforderung ist fehlgeschlagen" kommt, dies ist bei den neueren Versionen, ab VDL16, nicht mehr der Fall.

Bis, einschliesslich VDL15, war es schon so, das man mit vielen AVCHD Files Probleme, mit der Speicherverwaltung, bekam.

hmiguel schrieb am 04.01.2013 um 12:21 Uhr

Ich möchte Dir noch raten, wenn, dann mindestens die Plus-Version zu kaufen. Du könntest es sonst wie schon etliche vor Dir bereuen.

 

Gruß

newpapa schrieb am 04.01.2013 um 13:43 Uhr

Hallo,

die Bremse die ich bisher feststellen konnte war, dass man nicht beliebig viele Clips in einem Zug in das Projekt holen konnte.

jomei schrieb am 04.01.2013 um 15:40 Uhr

Ich möchte Dir noch raten, wenn, dann mindestens die Plus-Version zu kaufen. Du könntest es sonst wie schon etliche vor Dir bereuen.

Danke für deinen Hinweis hmiguel. Doch was spricht konkret für die Plus-Version statt der Basisvariante von VdL2013? Die techn. Parameter kann man ja bei MAGIX nachlesen; ist schon klar.

Ich würde mich für deine persönlichen Erfahrungswerte interessieren. Was spricht so für die Plus-Version oder höher?

Gruß Jörg

geschi schrieb am 04.01.2013 um 16:02 Uhr

Doch was spricht konkret für die Plus-Version statt der Basisvariante von VdL2013? 

Mit den neuen Versionen, aber nur in dieser Frage, gar nix.

Was spricht so für die Plus-Version oder höher?

In sehr vielen anderen Fragen alles, nachzulesen in den Features, auf der HP.

wabu schrieb am 04.01.2013 um 18:37 Uhr

http://www.magix.com/de/video-deluxe/detail/

hier findest du Versions und Produktvergleich als Liste  -so pm unteren Drittel, links

Zuletzt geändert von wabu am 04.01.2013, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube