Importeinstellungen für kombiniertes Rohmaterial aus 4K und FHD

Smartin schrieb am 29.04.2019 um 16:04 Uhr

Ich brauche mal Hilfe aus der Community.
Der Import von Rohmaterial aus unterschiedlichen Quellen mit unterschiedlichen Auflösungen führt bei mir zu einem erheblichen Performanceeinbruch bei 4K-Aufnahmen. In FHD (1080P) läuft der Schnitt und die Vorschau flüssig. Sobald nun ein 4K-Schnipsel in die Projektablage kopiert wird ist nur noch mit hohen Verzögerungen zu arbeiten. (Reaktionszeiten über 15s)

Meine Hardware ist eigentlich ausreichend: CPU i7-6280HK (übertaktet), GPU Nvidia 1080, 32GB Ram, SSD 960Pro

Der Export läuft wie gewohnt - sofern ich überhaupt soweit komme.
Ich denke ich mache beim Import was falsch - nur was?

Kommentare

korntunnel schrieb am 29.04.2019 um 16:12 Uhr

Moin @Smartin

hast Du es schon mit Proxy-Schnitt versucht? Es werden Hilfsdateien für den Schnitt erstellt, die von Programm leichter zu verarbeiten sind. Für den Export werden immer die Originaldaten verwendet.

Im Handbuch unter Proxy-Schnitt wird das näher erläutert.

Gruß Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Smartin schrieb am 29.04.2019 um 16:17 Uhr

Na klar!
Für 1080p brauche ich keine Proxy-Dateien, aber bei 4K-Material komme ich nicht ohne aus.
Das ändert aber nichts am Problem.

newpapa schrieb am 29.04.2019 um 17:56 Uhr

Hallo,

Ich denke ich mache beim Import was falsch - nur was?

Da es für den Import keine Einstellmöglichkeiten gibt, kann man auch nichts falsch machen. Beim Import in die Projektablage konnte ich bisher keine Veränderung in der Bearbeitungsgeschwindigkeit feststellen. Erst beim Import in die Timeline ist das der Fall, wenn man "Anpassen" wählt. Hast du ev. die Filmeinstellungen auf 4k hochgesetzt (= Anpassen)?

 

Smartin schrieb am 30.04.2019 um 11:50 Uhr

Die Übertaktung schließe ich als Fehlerquelle aus. Die ist gut getestet und funktioniert absolut stabil. Übertragungsfehler oder thermische Überlastung treten noch nicht auf. Das Verhalten bei ausgeschalteter Übertaktung ist übrigens genau gleich.
@newpapa - das ist natürlich richtig, ich habe mich wohl etwas falsch ausgedrückt. Erst in der Timeline tritt die Problematik auf. Ich habe beides schon probiert - mit Anpassen und ohne - und kann auf Anhieb keinen Unterschied feststellen. Aber das probiere ich nochmal genauer aus. Danke!