Kommentare

Markus73 schrieb am 06.02.2017 um 09:18 Uhr

Meines Wissens ist das nicht möglich.

Was ist so schlimm daran, einen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen? Dauert ein paar Sekunden...

info828 schrieb am 06.02.2017 um 09:40 Uhr

Die werden knapp.
Was wäre so schlimm, wenn man den Pfad aus dem Netz direkt anwenden würde?
Das ist nicht ironisch gemeint.
Aber warum soll ich über Windows einen Buchstaben einrichten, um dann doch auf das Laufwerk zugreifen zu können? Macht das Sinn?

Danke aber für die Antwort und die Frage.
 

Markus73 schrieb am 06.02.2017 um 10:22 Uhr

Was wäre so schlimm, wenn man den Pfad aus dem Netz direkt anwenden würde?

Schlimm wäre es nicht. Es geht nur nicht, weil die Software das nicht unterstützt :-)

info828 schrieb am 06.02.2017 um 10:26 Uhr

Dann werde ich MAGIX dies gerne einmal als Anregung mitteilen.
 

Danke und schöne Woche

Markus73 schrieb am 06.02.2017 um 10:30 Uhr

Ich schätze mal, es gibt Gründe dafür, die in der Verfügbarkeit und / oder Geschwindigkeit von Netzlaufwerken liegen. Nicht umsonst predigen wir immer, ausschließlich schnelle lokale Laufwerke zu verwenden.

info828 schrieb am 06.02.2017 um 10:42 Uhr

Für den Import über einen Laufwerksbuchstaben von einem Netzlaufwerk kann ich aber auch keinen Vorteil erkennen.

Die Bearbeitung und der temp-pfad läuft intern auf einer SSD

 

Markus73 schrieb am 06.02.2017 um 10:47 Uhr

Für den Import über einen Laufwerksbuchstaben von einem Netzlaufwerk kann ich aber auch keinen Vorteil erkennen.

Es gibt auch keinen, die Sache wird nur umgangen. Auf Windows-Ebene wird die Magix-Software so ausgetrickst, dass sie nicht mehr merkt, ob Netzlaufwerk oder lokal. Eventuelle Zugriffsprobleme bleiben auf diesem Weg natürlich bestehen.

BilderMacher schrieb am 06.02.2017 um 10:59 Uhr

"Computer

Mit der Verknüpfung „Computer" wird die Laufwerksanzeige im Media Pool angesprungen. Sämtliche Laufwerke werden mit ihren Laufwerksbuchstaben aufgeführt und lassen sich per Doppelklick öffnen."

Q: Hilfe Mediapool / Import / Computer

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

info828 schrieb am 06.02.2017 um 11:19 Uhr

Die Laufwerksbuchstaben waren ja auch nicht das Problem sondern deren Verwendung um auf ein eigentlich immer vorhandes Netzlaufwerk () zuzugreifen.

\\SYNOLOGY-DS214\share

Schön wäre es, wenn ich direkt über die o.g. Adresse auf das NAS zugreifen könnte (Netzwerkverbindung).