Information für User mit Problemen beim Videoschnitt

vobe49 schrieb am 29.07.2014 um 10:50 Uhr

Hallo zusammen,

Ich hatte über längere Zeit zum Teil massive Probleme beim Arbeiten mit ProX6, die ich zwischenzeitlich Stück für Stück beheben konnte. Die Gründe sollten auch für andere User nicht ganz uninteressant sein. Den Support von MAGIX habe ich schon informiert - auch dorthin nochmal meinen Dank für die Unterstützung.

Es traten beim Arbeiten mit ProX6 und auch VdL2014 Prem immer wieder Rechnerabstürze mit BlueScreen auf - zum Teil auch mit erheblicher Beschädigung der Projekte. Auch funktionierte der mp4-Export nicht. Hier half die Implementierung des MainConcept-Codec.

Es wird richtigerweise ja immer wieder darauf hingewiesen, dass veraltete Treiber zu Problemen führen. Bedauerlich ist, dass viele Nutzter, wie ich auch, kaum Erfahrungen haben, wie Treiber zu aktualisieren sind.

Ich habe das über den Hardwaremanager - Treiber aktualisieren - nach Treibern suchen lassen - versucht. Diese von Microsoft implementierte Funktion ist absolut blind - alle Treiber waren immer auf dem aktuellen Stand.

Dann bin ich eher zufällig auf die Software "RadarSyncPC" aufmerksam geworden. Dieses Programm (Preis unter 25 Euro) überprüft alle installierten Treiber des jeweiligen PC danach, ob es aktuellere gibt. Die Softwarefirma führt und pflegt  nach eigener Aussage eine riesige Treiber-Datenbank. Es ist möglich, mit der Software einen kostenlosen PC-Check durchzuführen. Zur Aktualisierung der Treiber braucht man dann die etwa 23,00 Euro teure Vollversion, die man in wenigen Minuten downloaden und freischalten kann. Der Check zeigte bei meiner Videostation 41 !!! zum Teil total veraltete Treiber an - manche von 2006, obwohl es neue von 2014 gibt.
 
Die Software RadarSyncPC listet nach dem Check die veralteten Treiber auf und gibt Informationen zum aktuellen Treiber. Mit Mausklick auf einen Button wird die Deinstallation des alten und Installation des neuen Treibers selbständig und flott durchgeführt. Nach Neustart des PC ist alles erledigt.

Ich habe erst einam vorsichtshalber einige Treiber, bei denen ich davon ausgegangen bin, dass nicht so viel passieren kann, aktualisiert; das waren die Treiber vom Audiocontroller und von Realtec  (weil die Abstürze immer bei Manipulationen an Sounddateien stattfanden) sowie RAM-Controller  (waren von 2006; die neuen sind von 2014). Habe vorher immer Wiederherstellungspunkte gesetzt und es gab auch keinerlei Probleme. Der Rechner läuft bislang auch im Videoschnitt mit ProX6 stabil.

Vorher hatte ich folgenden Artikel gelesen. Die geschilderten Probleme traten genau so bei mir auf.

http://www.pcwelt.de/ratgeber/Instabiles-System-SSD-Probleme-beheben-6112971.html

Ich habe vor der Treiber-Erneuerung eine Optimierung der SSD durchgeführt. 

Fazit:

Als Ursache für die massiven Probleme sehe ich zwei Dinge an:
- nicht für das Betriebssystem optimierte SSD (die Optimierung meiner Samsung SSD habe ich mit den Tools  "Samsung Magician"  und "SSD-Fresh" durchgeführt).
- veraltete Treiber (habe ich aktualisiert mit dem Programm "RadarSyncPC" ).

Bislang läuft die Videostation stabil, ich hoffe, dass das so bleibt.
 

Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen User bei der Lösung seiner Probleme weiter.

Gruß vobe49

Zuletzt geändert von vobe49 am 29.07.2014, 10:54, insgesamt 2-mal geändert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

Kommentare

wabu schrieb am 29.07.2014 um 15:03 Uhr

Danke für die ausführliche Info.

Und Daumen hoch das alles weiter so gut läuft!!!!

Zuletzt geändert von wabu am 29.07.2014, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Irra schrieb am 29.07.2014 um 17:28 Uhr

 

Danke für die ausführliche Info.

Und Daumen hoch das alles weiter so gut läuft!!!!

Das auf jeden Fall, aber ...

es klingt so als seien frische Treiber das Nonplusultra, sind sie aber nicht. In diesem Forum haben schon so einige den neuesten Grafikkartentreiber wieder gegen den Vorgänger getauscht.

Ich halte es eher mit Never touch a running system

Und bei der First-Class-Maschine, die du dir zugelegt hast, wäre für mich der Verkäufer in der Pflicht gewesen.

Zuletzt geändert von Irra am 29.07.2014, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

zonaroma schrieb am 29.07.2014 um 18:52 Uhr

Hallo,

auch ich drücke dir die Daumen, das weiterhin alles gut Läuft. Nur, mit RadarSyncPC oder auch anderen "Automatisieren" stehe ich auf Kriegsfuß.

Ich sehe es wie @Irra. Nicht immer sind die neuesten Treiber die Besten.

Bislang läuft die Videostation stabil, ich hoffe, dass das so bleibt.

Noch mal ein fester Daumen-Druck.

Gruß,

zonaroma

 

vobe49 schrieb am 29.07.2014 um 18:58 Uhr

Hallo irra,

im Grunde hast du recht, aber wenn ich das alles hier erzählen würde, was ich in den letzten Wochen da mitgemacht habe, würdest du auch kein Vertrauen mehr haben und daran glauben, dass die Probleme von dieser Firma gelöst werden. Ich will hier nicht offener werden, aber jeder PC von der Stange, den ich vorher hatte, lief dagegen völlig problemlos. Ich war mehrmals soweit, den Kauf rückgängig zu machen; aber wer garantiert dir, dass das beim Nächsten nicht von vorn losgeht. Wenn der PC nicht abstürzte, lief/läuft der Schnitt butterweich - deshalb habe ich mit der Rückgabe gezögert. Was die Firma angeht, sage ich nur: Professionalität sieht auf jeden Fall anders aus (da kommt so ein Computer-Opa mit PC-Halbwissen daher, liest sich durch Google durch  und löst die Probleme selber ;-(, das ist doch zum piepen, nicht?

Wenn ich mir überlege, dass z. B. der Treiber des Audiocontrollers von 2006 war - ich weis garnicht, ob es da überhaupt Windows 7 Professional schon gab.

Sicher gibt es keine Veranlassung, neue Treiber zu installieren, wenn die Maschine stabil läuft; wenn sie in jedem Projekt aber 20 mal abklatzscht, ist es sicher angebracht, hier etwas zu tun.

Man liest ja immer wieder, dass auch andere User richtige Probleme haben. Denen rate ich, sich insbesondere mal den "RadarSync PC Updater"  herunterzuladen und die kostenlose Prüfung durchzuführen - das kann nicht schaden.

Gruß vobe49 

Zuletzt geändert von vobe49 am 29.07.2014, 18:58, insgesamt 2-mal geändert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

vobe49 schrieb am 30.07.2014 um 10:31 Uhr

Hallo FredW,

ich habe die Hoffnung, dass die Software RadarSyncPC den Treiber korrekt identifiziert. Die Software bekommt auch gute Kritiken - zumindest die Version ab 2014. Vergleicht man in der Auflistung (siehe Fotos) die Treiberbezeichnungen, so kann man das vermuten. In der Beschreibung stand das auch so.

Ich arbeite schon wieder an einem neuen Projekt - bis jetzt ohne Probleme. Hoffe, dass das so bleibt.

Gruß vobe49

Zuletzt geändert von vobe49 am 30.07.2014, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

zonaroma schrieb am 30.07.2014 um 18:55 Uhr

Hallo,

so wie du von deiner Software schwärmst/überzeugt bist, mag man garnichts mehr gegen diese "Dinger" sagen. Ich wünsche dir ganz ehrlich dass du niemals enttäuscht wirst. Alles Gute und immer viel Freude am Videoschnitt und immer ein paar Gigabyte Speicher unter der Haube.

Gruß,

zonaroma

 

 

Ehemaliger User schrieb am 30.07.2014 um 18:57 Uhr

Das neue Treiber nicht immer der Segen sind habe ich heut leidvoll an 2 Maschienen erleben dürfen.

Der Catalyst 14.4 zerschießt das System und die Monitore bleiben schwarz.

vobe49 schrieb am 31.07.2014 um 06:40 Uhr

.... oh je,

dann habe ich wohl Glück gehabt; die Maschine läuft bislang ohne jeglische Probleme, was definitiv vorher absolut nicht der Fall war.

Gruß vobe49

Zuletzt geändert von vobe49 am 31.07.2014, 06:40, insgesamt 1-mal geändert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

Matthes2 schrieb am 31.07.2014 um 07:42 Uhr

Wenn der PC denn nun läuft, so ist dies ein Armutszeugnis für Deinen Händler und für Dich die Aufforderung, ein gutes Backup zu ziehen, damit Du diesen Zustand bei Bedarf wieder herstellen kannst!

Ansonsten gilt jetzt das für Dich, was Irra geposted hat: "Never touch a running system!" 

Gruß

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 31.07.2014, 07:42, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

vobe49 schrieb am 31.07.2014 um 10:37 Uhr

o.k. Matthes2,

das Erstere kann ich bestätigen. Wenn auf der WEB-Site damit geworben wird, für den Profibereich Schnitttechnik bereitzustellen und das alles super toll klingt, ist es eben nicht so leicht, die Leistungsfähigkeit zu durchschauen. Weshalb ich die Maschine nicht sofort zurückgegeben habe ist, dass ich meine erst 1,5 Jahre alte Maschine meinem Sohn geschenkt hatte, der sich riesig gefreut hat. Ich hatte zwar ein Datenbackup gemacht, in der Zwischenzeit aber mehrere für mich sehr wichtigen Projekte auf den beiden HDD's der Videostion, für die ich damals keinen Backup-Platz mehr hatte (das war im Übrigen das Erste, was ich nachgeholt habe).

Ich war dann ein erstes mal wegen aus meiner Sicht nicht so schwerwiegender Mängel bei der Firma, die man vor Ort gleich abstellen wollte. Ich war damals festen Willens, die Maschine wieder mit nach Hause zu nehmen. Ich dachte, die Sache ist für IT-Profis doch ein Klacks. Schisschen - nach einer Stunde ging garnichts mehr, die Maschine bootet nicht mal mehr und man erzählte mir, dass man sie mit einem anderen Motherboard ganz neu wieder aufbauen muss. Das dauerte mit massivem ununterbrochenem telefonischen Druck dann 2,5 Wochen. Einerseits musste ich dabei mit Blick auf meine Daten auf den zwei 2 TB HDD's sehr vorsichtig agieren, andererseits drängelte eine Filmgruppe und die Gemeinde, mit denen ich die 1075-Jahrfeier unseres Ortes filmerisch festgehalten habe und wo ich den Schnitt gemacht habe. Das war eine blöde Situation. Nachdem ich die Maschine wiederhatte, kam laufend eine CPU-Temperaturwarnung. Beim Tausch des Lüfters gegen einen stärkeren hier vor Ort wurde festgestellt, dass der Alte verkantet auf der CPU aufgesessen hat. Als das Problem gelöst war, ging es mit den BlueScreens weiter - z. T. wurden dadurch halbfertige Projekte beschädigt, was zusätzlichen Stress machte. Nach der beschriebenen Optimierung der SSD, auf der das Betriebssystem ist und dem Treiber-Update hatte ich bislang keine weiteren Probleme und ich hoffe sehr, dass das so bleibt. Der Schnitt läuft so schön flüssig, wie ich das vor dem Kauf erhofft hatte.

Weshalb ich das hier schreibe: ich denke, dass der eine oder andere User mit nicht so vielen Erfahrungen (wozu auch ich zähle), aus solchen Erfahrungen die richtigen Schlüsse ziehen kann. Und ja - es habe m. E. diejenigen Recht, die bei größeren Problemen mit der Schnittsoftware immer wieder auf falsche Treiber verweisen.

Und noch was: laut Wikipedia ist Windows 7 am 22. Oktober 2009 auf den Markt gekommen. Bei mir waren Treiber von 2006 !! installiert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das gut ist. Das waren im Übrigen insbesondere Treiber, die mit dem Soundcontroller zu tun hatten - und genau an der Arbeit mit Sounddateien hatte ich die BlueScreens.

Und noch etwas: wenn die Maschine läuft, werde ich keinesfalls weiter daran basteln und werde ein weiteres Backup machen - das ist angekommen, danke für die Hinweise

Gruß vobe49

Zuletzt geändert von vobe49 am 31.07.2014, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

Matthes2 schrieb am 31.07.2014 um 10:53 Uhr

Ich drücke Dir die Daumen, dass die Kiste jetzt optimal aufgestellt ist und für die Zukunft auch so läuft.

Ich selbst bestele meine PCs seit einer halben Ewigkeit selbst zusammen, wobei ich in der letzten Zeit nicht mehr versuche, alle Neuerungen der Technik nachzuvollziehen, mein angeheirateter Neffe ist Informatiker, der hat da inzwischen den besseren Durchblick, so dass  ich ihn mir dann beizeiten zur Beratung hinzuziehe.

Bei den Treibern habe ich aktuell einen Stand erreicht, der zuverlässig arbeitet, für die GraKa werden meist nur noch Verbesserungen für irgendwelche Spiele eingebaut, da ich meinen PC aber nicht dafür nutze, entfällt die Updaterei.

Die einzigen Updates, die noch gemacht werden, sind Patches von Micrososft oder Magix, sowie der Virenschutz (anders als Holger sehe ich das für sinnvoll an).

Und wenn mal was zerschossen ist, habe ich normalerweise ein aktuelles Backup zur Hand.

Auf dem Weg bis zu diesem Stand habe ich aber auch schon Lehrgeld in Form vieler Stunden am Basteltisch bzw. vor dem Bildschirm zahlen müssen...

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 31.07.2014, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

zonaroma schrieb am 31.07.2014 um 16:30 Uhr

Hallo,

@vobe49

Ich habe deinen Bericht aufmerksam durch gelesen. Da kann ich nur zu deiner Geduld gegenüber der "PC-Bude" gratulieren. Nun verstehe ich auch etwas mehr, weshalb du der Software "RadarSync PC Updater" so vertraust. Herzlichen Glückwunsch. Alles läuft jetzt gut. Das soll auch so bleiben. Den Hinweisen: "Never touch a running system!" möchte ich mich Anschließen. Ich halte mich selbst schon lange daran. Warum?? Wer hat nicht schon an seinem PC "Verbesserungen" vorgenommen, die "Renommierte" Zeitschriften, dringend Empfohlen haben.!!!???

Gruß,

zonaroma