Hallo zusammen,
Ich hatte über längere Zeit zum Teil massive Probleme beim Arbeiten mit ProX6, die ich zwischenzeitlich Stück für Stück beheben konnte. Die Gründe sollten auch für andere User nicht ganz uninteressant sein. Den Support von MAGIX habe ich schon informiert - auch dorthin nochmal meinen Dank für die Unterstützung.
Es traten beim Arbeiten mit ProX6 und auch VdL2014 Prem immer wieder Rechnerabstürze mit BlueScreen auf - zum Teil auch mit erheblicher Beschädigung der Projekte. Auch funktionierte der mp4-Export nicht. Hier half die Implementierung des MainConcept-Codec.
Es wird richtigerweise ja immer wieder darauf hingewiesen, dass veraltete Treiber zu Problemen führen. Bedauerlich ist, dass viele Nutzter, wie ich auch, kaum Erfahrungen haben, wie Treiber zu aktualisieren sind.
Ich habe das über den Hardwaremanager - Treiber aktualisieren - nach Treibern suchen lassen - versucht. Diese von Microsoft implementierte Funktion ist absolut blind - alle Treiber waren immer auf dem aktuellen Stand.
Dann bin ich eher zufällig auf die Software "RadarSyncPC" aufmerksam geworden. Dieses Programm (Preis unter 25 Euro) überprüft alle installierten Treiber des jeweiligen PC danach, ob es aktuellere gibt. Die Softwarefirma führt und pflegt nach eigener Aussage eine riesige Treiber-Datenbank. Es ist möglich, mit der Software einen kostenlosen PC-Check durchzuführen. Zur Aktualisierung der Treiber braucht man dann die etwa 23,00 Euro teure Vollversion, die man in wenigen Minuten downloaden und freischalten kann. Der Check zeigte bei meiner Videostation 41 !!! zum Teil total veraltete Treiber an - manche von 2006, obwohl es neue von 2014 gibt.
Die Software RadarSyncPC listet nach dem Check die veralteten Treiber auf und gibt Informationen zum aktuellen Treiber. Mit Mausklick auf einen Button wird die Deinstallation des alten und Installation des neuen Treibers selbständig und flott durchgeführt. Nach Neustart des PC ist alles erledigt.
Ich habe erst einam vorsichtshalber einige Treiber, bei denen ich davon ausgegangen bin, dass nicht so viel passieren kann, aktualisiert; das waren die Treiber vom Audiocontroller und von Realtec (weil die Abstürze immer bei Manipulationen an Sounddateien stattfanden) sowie RAM-Controller (waren von 2006; die neuen sind von 2014). Habe vorher immer Wiederherstellungspunkte gesetzt und es gab auch keinerlei Probleme. Der Rechner läuft bislang auch im Videoschnitt mit ProX6 stabil.
Vorher hatte ich folgenden Artikel gelesen. Die geschilderten Probleme traten genau so bei mir auf.
http://www.pcwelt.de/ratgeber/Instabiles-System-SSD-Probleme-beheben-6112971.html
Ich habe vor der Treiber-Erneuerung eine Optimierung der SSD durchgeführt.
Fazit:
Als Ursache für die massiven Probleme sehe ich zwei Dinge an:
- nicht für das Betriebssystem optimierte SSD (die Optimierung meiner Samsung SSD habe ich mit den Tools "Samsung Magician" und "SSD-Fresh" durchgeführt).
- veraltete Treiber (habe ich aktualisiert mit dem Programm "RadarSyncPC" ).
Bislang läuft die Videostation stabil, ich hoffe, dass das so bleibt.
Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen User bei der Lösung seiner Probleme weiter.
Gruß vobe49