Installation von proDAD Hide

korntunnel schrieb am 28.04.2021 um 16:51 Uhr

Moin Zusammen,

das Sonderangebot habe ich mir gegönnt, in dem Hide enthalten ist. Die Installationsanweisung:

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Zugriff auf das Plug-In zu erhalten:
1. Starten Sie die Installation des Programmes.
2. Lesen und bestätigen Sie die Lizenzvereinbarung.
3. Folgen Sie den Installationsschritten und führen Sie die Installation aus.
4. Starten Sie nach der erfolgreichen Installation nun das Programm
5. Es erscheint ein Fenster, in dem Sie Ihre Seriennummer eingeben, um das Programm freizuschalten.
6. Nach Freischaltung stehen Ihnen alle Funktionen des Programmes zur Verfügung.

habe ich befolgt, alles bestens, Installation und Freischaltung erfolgreich.

Nun finde ich aber in VdL Premium nicht das PlugIn, sondern nur die Standalone-Version, wenn ich die Hide.exe aufrufe.

In der Anweisung wird allerdings "Zugriff auf Plug-In" genannt und ich möchte natürlich auch dieses in VdL anwenden, und nicht als Standalone mit zusätzlicher Encodierung.

Plug-Ins habe ich durchlaufen lassen, auch den Pfad eingegeben, kein Erfolg. Läuft das bei einem von Euch, und wenn ja, wie habt Ihr es gemacht?

Nähere Angaben sind in der Signatur.

Danke und bin gespannt.

Korntunnel

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Kommentare

IngoW schrieb am 28.04.2021 um 17:49 Uhr

Das ist kein Plug-in. Das ist ein eigenständiges Programm ohne eine Integration in VDL. Ich habe auch nicht gelesen, dass es ein Plug-in sein soll. Das hat Vor- und Nachteile. Der Vorteil, man kann es unabhängig von VDL nutzen, der Nachteil ist das man ggf. zweimal recodieren muss.