Introvideo überspringen verhindern

santa_maria schrieb am 11.11.2010 um 20:27 Uhr

Hallo,

 

ich habe ein Projekt (BluRay) mit einem recht langen Intro-Video erstellt. Obwohl ich die o.a. Einstellung im Brennen-Menü nicht selektiert habe, läßt sich das Intro am Player nicht vorspulen. Das ist vorallem dann unangenehm, wenn man die BD bereits vorgeführt hat und nur schnell mal zB die Making of's ansteuern möchte. Kann ich so nicht lassen.

 

Details:

Video Delue 17 plus (aktuelles Update)

Eingangsmaterial HD Auflösung (Videos und Fotos)

Ausgang HDTV Pal Breitbild (H.264) 1920x1080

1 Intro mit ca 7 Min. Länge

Statisches Menü 16:9 mit Musik unterlegt

6 Filme mit Längen zw. 5 und 20 Min.

Gesamtgröße ca. 7 GB

 

Rechner: Core 2 Duo 2,8 Ghz; 4 GB

Player: Sony BDP-S373

 

Da ich in Kürze mehrere BD's produzieren muß, hoffe ich auf eine doch baldige Lösung ;-)

 

liebe Grüße

Karl

Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-2600K CPU @ 3.40GHz
Grafik : ASUS NVIDIA GeForce GTX 550 Ti
Motherboard: ASUS P8P67 EVO (16.0 GB)
Festplatte: 2x SAMSUNG SSD 830 Series ATA Device

Monitor: EIZO FlexScan SX2762W, EIZO FlexScan EV2333W

Foto: Nikon D90
Video: Sony HDR-XR350 160GB

Kommentare

JoRu1407 schrieb am 11.11.2010 um 20:57 Uhr

Hast du schonmal eine BR gebrannt, bevor die Option deaktiviert wurde?
 

geschi schrieb am 12.11.2010 um 07:59 Uhr

Ein echtes Intro wird nur einmal, bei Einlegen der DVD, abgespielt und dann nie mehr, auch nicht wenn man die DVD abgespielt hat und sie dann im Filmmenü steht, das Intro steht vor dem Filmmenü.

Ein Intro kann man nicht vorspulen, das ist so, du kannst nur, mit oder ohne Intro wählen.

robert-graunke schrieb am 12.11.2010 um 11:50 Uhr

Hallo Karl,

 

ein Intro (wie bereits von geschi beschrieben) lässt sich nicht spulen oder anhalten.

Diese "Bevormundung" des Zuschauers wird gerne bei kommerziellen DVDs und BDs genutzt

um die Hinweise auf den Kopierschutz und die entsprechenden Strafandrohungen in 47 Sprachen anzuzeigen.

 

In der Version Vdl 17 Premium gibt es einen Kasten um das Überspringen des Intros zu verhindern, ist hier kein Haken gesetzt, dann sollte die Skip-Funktion eigentlich trotzdem funktionieren - tut sie aber oftmals nicht.

 

Ein Intro von 7 Minuten Länge würde also (wie schon erkannt) den / die Zuschauer zwingen, sich diesen Teil immer wieder anzusehen.

 

Mein Tipp: verzichte auf die Intro-Funktion und verwende diesen 7 Minuten Clip als eigenständigen Film innerhalb der Projekte. Über das Auswahlmenü kann der Betrachter künftig selbst entscheiden ob er diesen Teil sehen will.

Gleichzeitig kann das Verhalten am Ende des Films im Brenndialog > Menüerstellung vorgegeben werden.

 

Gruß

 

Robert

santa_maria schrieb am 12.11.2010 um 17:36 Uhr

Hallo an alle

 

@ JR: Die Option im Brennmenü lautet eigentlich: "Introvideo überspringen VERHINDERN"; wenn sie nicht gesetzt ist - so wie bei mir - sollte logischerweise Spulen möglich sein. Anders herum habe ich's noch nicht probiert, wäre schräg, wenn's dann geht.

 

@Robert: ich verwenden das Intro als überraschenden Einsteig; zu Beginn ein Werbe-Video über ein Land, dann Überblendung auf den eigenen Titel, kurze Beschreibung der Reise, Hintergrundbild erschein und geht über ins Menü (selbe Bild).

Wenn ich das Intro als ersten Film plaziere, ist der gedachte Ablauf verhaut, die Überraschung weg.

 

Magix bietet ja nicht ohne Grund diese Option am "Brennen" Bildschirm an; irgend wo passiert hier ein Fehler, bei VDL oder beim BD-Player. Und, ich möchte den Fehler nicht umgehen, sondern erhoffe mir eine Lösung und dass MAGIX - gerade in diesem Forum - dazu Stellung nimmt.

 

Vielleicht gibt es auch eine technische Einschränkung, dass es bei BluRay nicht geht, dann gehört diese Option aber nicht angeboten. Oder nur mein SONY BDP ist nicht intelligent genug. Aber die Tester bei Magix sollten eigentlich mit unterschiedl. HW testen und darüber Auskunft geben können.

 

lg Karl

Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-2600K CPU @ 3.40GHz
Grafik : ASUS NVIDIA GeForce GTX 550 Ti
Motherboard: ASUS P8P67 EVO (16.0 GB)
Festplatte: 2x SAMSUNG SSD 830 Series ATA Device

Monitor: EIZO FlexScan SX2762W, EIZO FlexScan EV2333W

Foto: Nikon D90
Video: Sony HDR-XR350 160GB

geschi schrieb am 13.11.2010 um 00:09 Uhr

...sollte logischerweise Spulen möglich sein.

Es gibt kein Spulen!!

santa_maria schrieb am 13.11.2010 um 10:05 Uhr

@ Geschi: "Es gibt kein spulen" -> wozu dann die Option "Introvideo überspringen verhindern", wenn es deiner Meinung nach ohnehin nicht geht ?

 

@JR: auch mit entgegengesetzt aktiviertem Häkchen funktioniert es nicht.

 

lg Karl

Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-2600K CPU @ 3.40GHz
Grafik : ASUS NVIDIA GeForce GTX 550 Ti
Motherboard: ASUS P8P67 EVO (16.0 GB)
Festplatte: 2x SAMSUNG SSD 830 Series ATA Device

Monitor: EIZO FlexScan SX2762W, EIZO FlexScan EV2333W

Foto: Nikon D90
Video: Sony HDR-XR350 160GB

JoRu1407 schrieb am 13.11.2010 um 10:09 Uhr

"Es gibt kein spulen" -> wozu dann die Option "Introvideo überspringen verhindern", wenn es deiner Meinung nach ohnehin nicht geht ?

 

Ich glaube geschi meinte damit, dass es in der Digitalen Welt kein "Spulen" gibt, da dies aus der Band-Zeit stammt.

 

Bei mir in VDL 16, funktioniert jedenfalls alles Problemlos!

 

Ich habe leider auch keine Idee, woran es noch liegen könnte...

santa_maria schrieb am 13.11.2010 um 19:28 Uhr

Hallo,

 

danke an JR, jetzt weiß ich ,dass mich zumindest ein Mensch versteht;

ob spulen, Fast Forward, überspringen, schneller Vorlauf ..... egal wie man's nennt, auch Bedienungen wie Stopp, Hauptmenü, usw.  .... während das Intro läuft, sagt mein BD-Player auf jede Bedienung

 

"Diese Operation ist momentan für diese Disk gesperrt"

 

Jetzt habe ich das selbe auf eine DVD (PAL Format) gebrannt und wieder im selben Player abgespielt, und siehe da, alle Bedienungen funktionieren.

 

Meine Vermutung ist nun, dass es etwas mit einer unsauberen Definition oder Implementierung des DRM's (Digital Rights Managements) zu tun hat; ich möchte nicht gleich von Bug sprechen, aber eine Fehlfunktion in diesem Bereich gibt es.

 

lg Karl

 

PS Zusatzfrage an JR: dur schreibst mit VDL16 funktioniert es; macht du es auch auf BluRay ??

Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-2600K CPU @ 3.40GHz
Grafik : ASUS NVIDIA GeForce GTX 550 Ti
Motherboard: ASUS P8P67 EVO (16.0 GB)
Festplatte: 2x SAMSUNG SSD 830 Series ATA Device

Monitor: EIZO FlexScan SX2762W, EIZO FlexScan EV2333W

Foto: Nikon D90
Video: Sony HDR-XR350 160GB

JoRu1407 schrieb am 13.11.2010 um 22:15 Uhr

PS Zusatzfrage an JR: dur schreibst mit VDL16 funktioniert es; macht du es auch auf BluRay ??

 

Nein, ich brenne nur DVDs! ABer da klappts ja auch bei dir...

hmiguel schrieb am 19.11.2010 um 10:45 Uhr

Ich habe eine DVD mit folgender Struktur gebrannt:

 

Introvideo - Topmenue - div. Submenus - Kapitelmenus

 

auf meinem (und nicht nur dem) DVD-Player kann ich via Fernbedienung das Introvideo jederzeit durch Wechsel auf das Topmenue überspringen.

 

Gruß

 

Nachtrag:

Das es um Blue Ray geht, hab ich übersehen. Sorry!

JoRu1407 schrieb am 19.11.2010 um 13:09 Uhr

@hmiguel:

 

Hier geht es aber um Blue Ray...