Hallo,
ich möchte mir zur ruckelfreien Videobearbeitung in AVCHD mit Video Deluxe 16 einen Rechner zulegen.
Jetzt würde mich von den Experten hier interessieren, ob ich den Rechner richtig geplant habe.
Dabei habe ich noch einige Fragen.
1. Welches der beiden Mainboards ist das richtige?
2. Bringt eine zusätzliche SSD-Festplatte etwas an Geschwindigkeit, oder kann ich darauf verzichten?
3. Welche der unten aufgeführten Grafikkarten sollte ich am besten verwenden?
Und die wichtigste Frage ist natürlich.
Wird es damit auch wirklich ruckelfrei laufen?
Ich würde mich über Eure zahlreichen Antworten sehr freuen.
Herzlichen Dank
Wolfgang
Anbei meine Rechner-Zusammenstellung.
##########################################################
Gehäuse:
AeroCool VX-R
Front: 2x USB 2.0, 1x Kopfhörer, 1x Mikrofon
extern: 4x 5.25, 1x 3.5
intern: 5x 3.5
Lüfter möglich: 1x 140mm, 3x 120mm
Lüfter installiert: 1x 120mm
Netzteil:
650W Super Silent ATX 2.2 Netzteil
140mm Lüfter
Anschlüsse: 1x 20+4 Pin, 1x 4Pin, 4x 5.25, 2x SATA
1x PCIe, 1x floppy
Passive PFC
Mainboard:
Ist mein Vavorit 1,
wegen externem Anschluss eSATA aber nicht zwingend erforderlich.
Gigabyte GA-X58A-UD3R, X58
Intel X58/ICH10R
Speicherslots: 6x DDR3
Erweiterungsslots: 2x PCIe 2.0 x16, 2x PCIe 2.0 x16
2x PCIe x1, 1x PCI
Anschlüsse extern: 2x USB 3.0, 6x USB 2.0, 2x Firewire
2x eSATA, 1x Gb LAN, 7.1 Audio, 1x PS/2 Maus, 1x PS/2 Tastatur
Anschlüsse intern: 4x USB 2.0, 1x Firewire
6x SATA II RAID 0/1/5/10, 2x SATA II RAID 0/1, 2x SATA
6Gb/s RAID 0/1, 1x PATA, 1x Floppy, 1x CPU-Lüfter PWM
1x Lüfter PWM, 4x Lüft
oder
ASUS Rampage III GENE, X58
Intel X58/ICH10R
Speicherslots: 6x DDR3
Erweiterungsslots: 2x PCIe 2.0 x16, 1x PCIe x4, 1x PCI
Anschlüsse extern: 2x USB 3.0, 7x USB 2.0, 1x Firewire
1x Gb LAN, 7.1 Audio (SupremeFX X-Fi), 1x PS/2 Tastatur
Anschlüsse intern: 4x USB 2.0, 1x Firewire, 6x SATA II RAID
0/1/5/10 (ICH10R), 2x SATA 6Gb/s (Marvell 9128)
1x CPU-Lüfter PWM, 4x Lüfter
Prozessor:
Core i7-950, 4x 3.06GHz
Quad-Core "Bloomfield"
TDP: 130W
Fertigung: 45nm
L2-Cache: 4x 256kB
L3-Cache: 8MB
Kühler:
CPU Wasserkühlung
Kühler mit Kupferboden
Gefüllter Wasserkreislauf
Im Kühler integrierte Pumpe
Geschlossenes System
Wartungsfrei
Laufzeit bis zu 50.000 h
120 mm Radiator mit Lüfter (1.700 U/Min)
Speicher:
12 GB DDR3-1333
Festplatte:
2000 GB RAID
2 x 1000 GB Festplatte
7200rpm
32MB Cache
SATA II
SSD:
64 GB
oder
120 GB SSD Festplatte
lesen: ab 150MB/s
schreiben: ab 100MB/s
Lautlos
SATA II
optisches Laufwerk:
Blu-ray Brenner
SATA
Grafikkarte:
Radeon HD 5870, 1024MB
Chiptakt: 850MHz
Speichertakt: 1200MHz
Speicherinterface: 256-bit
Stream-Prozessoren: 1600
Textureinheiten: 80
Fertigung: 40nm
Maximaler Verbrauch: 188W (Load), 27W (Idle)
oder
GeForce GTX 470, 1280MB
Chiptakt: 607MHz
Speichertakt: 838MHz
Shadertakt: 1215MHz
Speicherinterface: 320-bit
Stream-Prozessoren: 448
Textureinheiten: 56
Fertigung: 40nm
Maximaler Verbrauch: 215W
oder eine aus dieser Auswahl.
Radeon HD 5830, 1024MB
Radeon HD 5850, 1024MB
GeForce GTX 465, 1024MB
WLAN:
WLAN 300Mbps
WLAN: 802.11n/802.11b/802.11g
Sicherheit: 64/128-bit WEP, WPA, WPA2
Cardreader:
52in1 Cardreader
CF I, CF II, MicroDrive, Magic Store, SMC, SM, xD, MS
MS Pro, MS Duo, MS Pro Duo, MS Pro Ultra II, MS Magic Gate
MS Pro Magic Gate, MS Duo Magic Gate, MS Pro Duo Magic Gate
MS Memory Selection Function, MS Rom, SD, MMC 3.0, MMC 4.0
RS-MMC 3.0, RS-MMC 4.0
Sonstiges:
Lüftersteuerung