Ist es möglich eine Fotoshow im 4:3 Verhältnis auf Blu-ray zu brennen?

Nobody01 schrieb am 06.10.2018 um 13:16 Uhr

Ist es möglich eine Fotoshow im 4:3 Verhältnis auf Blu-ray zu brennen? Bei einer DVD klappt es perfekt- das Bild erscheint mit schwarzen Balken. Bei einer Blu-ray wird das Bild künstlich auf 16:9 aufgezoomt, und es verzerrt sich, obwohl in den Einstellung 4:3 gewählt wurde. Hat jemand eine Antwort für mich?

Kommentare

BilderMacher schrieb am 06.10.2018 um 13:40 Uhr

Deine Fotostory muss schon in 16:9 vorliegen.

Deine Fotos in 4:3 werden nicht verzerrt. Es geht nur der vorgeschriebene Standard, wähle ein entsprechendes Format aus "Encodereinstellungen".

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Nobody01 schrieb am 06.10.2018 um 13:54 Uhr

Die Fotoshow ist im 4:3 Verhältnis gestaltet worden. Brenne ich sie auf DVD erscheint sie ebenfalls in 4:3 (Fotos im 3:2 Verhältnis erscheinen links und rechts mit schwarzen Balken). Auf der Blu-ray mit der Encodereinstellung 1920x1080 24p wird das Bild künstlich aufbläht. Kann eine Blu-ray überhaupt ein 4:3 Verhältnis brennen- d.h. 3:2 Bilder mit schwarzen Balken links und rechts anzeigen ?

BilderMacher schrieb am 06.10.2018 um 14:01 Uhr

Standard-DVD kann auch 4:3. Bluray und 4:3 - was soll das? Es gibt da kein 4:3-Preset.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Nobody01 schrieb am 06.10.2018 um 14:24 Uhr

Hm... würde ich auch vermuten- und trotzdem wird die GLEICHE Fotoshow auf einer DVD im 4:3 Verhältnis wiedergegeben, die Blu-ray jedoch nicht! Am Player viele Einstellungen probiert- "Letterbox" gibt DVD richtig wieder, die Blu-ray jedoch nicht. Hast du schon einmal eine Fotoshow, welche im 4:3 Format erstellt wurde auf eine Blu-ray gebrannt? Magix wird doch bestimmt berücksichtigt haben das eine Fotoshow auf Wunsch auch im 4:3 Format auf eine Blu-ray gebrannt werden kann- auch wenn die Auflösung 1920x1080 ein Seitenverhältnis von 1,78:1 bedeutet (Breitwand).

Nobody01 schrieb am 06.10.2018 um 14:54 Uhr

Entschuldigt bitte wenn ich jetzt etwas schmunzeln muß :-)
4:3 Darstellung bedeutet NICHT seine Fotos auf einem alten Fernseher anzuschauen!
4:3 Darstellung bedeutet seine Fotos auf einem Fernseher im 16:9 Format in Original-Seitenverhältnis (meistens 3:2) anzusehen. Dafür werden bei einem 16:9 TV an den Seiten schwarze Balken angezeigt.
Erstelle ich eine Fotoshow im 16:9 Verhältnis, so werden diese Fotos an den Rändern BESCHNITTEN, um es formatfüllend auf dem TV anzuzeigen- es FEHLT zu den Seiten jeweils ein Teil des Original-Fotos!
Der Unterschied bezieht sich auf die Darstellung... und nicht auf den Fernseher!

BilderMacher schrieb am 06.10.2018 um 16:05 Uhr

Hast du schon einmal eine Fotoshow, welche im 4:3 Format erstellt wurde auf eine Blu-ray gebrannt?

Erstellt habe ich eine Fotostory im Seitenverhältnis 16:9 für Auflösung 1920x1080. Weder auf DVD noch Blu-ray "brenne" ich sowas. Ich exportiere als Datei in mpeg-4.

Habe auch nicht so viele Fotos in 4:3. Fast gar keine.

Magix wird doch bestimmt berücksichtigt haben das

... dass es für Blu-ray nur FullHD oder heute UHD/4K zu verarbeiten geht.

Du kannst doch die 4:3 Fotos in ein 16:9 Projekt laden und es dann auf Blu-ray brennen. Dann werden die Fotos auch nicht in der Breite verzerrt.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Nobody01 schrieb am 07.10.2018 um 07:50 Uhr

Tusch, Fanfare, Applaus: Ich habe die Lösung gefunden!
Während eine Fotoshow auf Blu-ray die Bilder in der Regel immer bildfüllend auf 16:9 TV "aufbläht" (Zoomt), und damit die Ränder von Fotos beschneidet, so habe ich auf jedes Foto den Effekt "Bildoptimierung - TV Bild - Randbeschneidungsausgleich" angewendet.

Auf einer DVD kann ich das gleiche Ergebnis durch eine Fotoshow im 4:3-Verhätnis erreichen- auch hier werden die Bilder nicht beschnitten, sondern mit schwarzen Balken im Original Seitenverhältnis von 3:2 angezeigt.

Der Randbeschneidungsausgleich sorgt dafür daß der 16:9 Bildschirm zwar ausgefüllt ist, jedoch das Foto nicht "aufgezoomt" wird, und es am Rand mit schwarzen Balken gezeigt wird- somit ist immer das Original-Bild OHNE VERZERRUNGEN zu sehen ;-)

BilderMacher schrieb am 07.10.2018 um 08:28 Uhr

Gratulation! Ab nun an geht's flüssiger.🙂👌👍✔️

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer