"Ist es richtig, dass MAGIX meine AVCHD-Videos beim Ziehen in die Timeline in MPEG2 konvertiert?"

bestsolver schrieb am 19.12.2010 um 13:34 Uhr

Ich habe VDL16 Premium installiert und habe gelesen, dass AVCHG Filme beim Ziehen in die Timeline automatich abgefragt wird, ob der AVCHD (ist meiner Meinung nach MPEG 4) auf MPEG2 zum Bearbeiten konveritert werden soll.

 

Leider bekomme ich diese Frage aber nicht gestellt sondern es wird als MTS File in der Timeline gespeichert.

 

Was mache ich falsch bzw. was muss irgend wo in dem großen MAGIX Programm anders eingestellt werden,?

 

Bitte um Eure Hilfe.

 

Vielen Dank

 

Mfg

 

bestsolver

Kommentare

geschi schrieb am 19.12.2010 um 13:39 Uhr

VDL16 und VDL 17 überprüfen beim Import von AVCHD Files (die kein reines MPEG4 sind, da im MPEG2 Container verpackt) deine Hardware ob eine Bearbeitung damit möglich ist, wenn ja, dann werden m2ts oder mts Files importiert, wenn nein , dann mpg Files daraus gemacht.

Ehemaliger User schrieb am 19.12.2010 um 16:44 Uhr

 Leider bekomme ich diese Frage aber nicht gestellt ...

 

was muss irgend wo in dem großen MAGIX Programm anders eingestellt werden,?

 

Programmeinstellungen → System → Hinweisdialoge reaktivieren.

 

Gruß,

Andreas

 

Mori schrieb am 06.01.2011 um 12:59 Uhr

Das wäre fatal. Sowohl MPEG 2 als auch 4 komprimiert. Komprimierte Filme zu bearbeiten / editieren kann nur zu schlechten Ergebnissen führen.

 

Nur zur Erinnerung: MPEG 2 komprimiert in erster Lnie Bildunterschiede. Bildinhalte ohne Änderung werden nicht gespeichert. Bei der Wiedergabe werden diese aus vorhergehenden und nachfolgenden Bildern wiedergewonnen.

 

Daher speichert MPEG 2 nur jeden Xten Frame koplett ab, d.h. eine Reihe von Bildern in der Kompression enthalten nur einen Bruchteil der Originalinformationen und werden durch Verweise auf vorhergehende und nachfolgende bei / für die Wiedergabe errechnet.

 

Dies berücksichtigt, kann bei einer Nachbearbeitung von komprimiertem Material .....

 

Grüße

 

Mori 

 

Nachtrag: MPEG-2 wird in der professionellen Anwendung nur dort eingesetzt, wo nicht mehr nachbearbeitet und/oder geschnitten wird.

 

Nachtrag: Nicht zu vergessen DVB-T und (jawohl) DVD-Video

geschi schrieb am 08.01.2011 um 11:48 Uhr

MPEG-2 wird in der professionellen Anwendung nur dort eingesetzt, wo nicht mehr nachbearbeitet und/oder geschnitten wird.

Na klar, vor allem dort wo man dann DVD´s erstellt.