kamerafahrt Benutzerdefiniert/ Wegepunkte setzen etc.

böblingen schrieb am 21.03.2011 um 16:56 Uhr

..folgendes habe ich noch immer nicht vollständig verstanden.

 

Zoomausschnit von Foto auswählen, zweiten Fotoausschnitt wählen,dritten Fotoausschnitt auswählen,

 

dann, gesamtes Foto zeigen. (Beispiel)

 

Wie geht das Schritt für Schritt, auch für Anfänger verständlich?  (habe Fotos auf CD/DVD 10 deluxe)

Was muss im Programm getan werden?

Wer kann helfen ?  Simpel dargestellt?

 

 

Gruss Peter

 

Kommentare

marion51 schrieb am 21.03.2011 um 17:25 Uhr

sorry:

handbuch lesen - begleitend kleine projkete bearbeiten. hilfe verwenden.

+

http://www.magix.info/de/kurse/

 

gruß

Ehemaliger User schrieb am 21.03.2011 um 21:26 Uhr

Ich habe die Antwort von marion51 mit einem Danke-Daumen belohnt, weil sie so außergewöhnlich hilfreich ist.

 

Gruß,

Andreas

Wisentanixe schrieb am 22.03.2011 um 01:29 Uhr

Hallo,

 

hier oben ist auf der blauen Leiste ein Feld "Tutorials". Wenn Du dort bei Videos klickst, findest Du ganze eine Reihe von Anleitungen. Auch wenn sie für die Video-

bearbeitung gedacht sind, so erhältst Du doch Anregungen für Deine eigene Arbeit.

 

Es ist auch interessant, mal bei den französischen Verfassern, z. B. bei Maggico, vorbeizuschauen.

In der Video-Anleitung "Caroussel" wird die Arbeit mit keyframes sehr anschaulich vorgeführt.

 

http://www.magix.info/de/tuto-carrousel-magix.online-training.283988.html

 

Um anzuschauen, muß man nicht unbedingt fremdsprachlich bewandert sein.

 

Wenn Du in der Suchfunktion hier rechts daneben "keyframe" eingibst, dann siehst Du, dass es von anderen Anwendern auch viele Fragen zu Deinem Thema gibt. Beachte vor allen Dingen in den gegebenen Antworten den Verweis auf LINKs.

 

Weil das von Dir genutzte Programm eine "Untermenge" des Videoprogramms ist, mußt Du prüfen, ob das für Video Gesagte für Dich anwendbar ist.

 

Ich arbeite selten mit dem Fotoprogramm, nutze Deine Version auch nicht. Daher kommen von mir leider nur allgemeine Tipps.

 

Du aber frage immer wieder, hier gibt es echte Füchse.

 

Nur Mut, es gelingt. - Grüße