Kann gerendeter Film bearbeitet werden? Keine backups mehr verhanden

Monika-Breyer schrieb am 29.10.2020 um 18:12 Uhr

Möchte einen Film nachträglich verbessern. Ich möchte den Tonlautstärke und den Text an einigen Stellen ändern. Wie geht das genau?? Für jede Hilfe bin ich dankbar

Kommentare

A380 schrieb am 29.10.2020 um 18:46 Uhr

Kann gerendeter Film bearbeitet werden?

Ja, das geht. Es beschränkt sich aber auf das "Bearbeiten".

Besser wird der Film nicht, da er ja noch ein weiteres Mal gerendert wird.

Zuletzt geändert von A380 am 29.10.2020, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

maedschik schrieb am 30.10.2020 um 09:51 Uhr

Hallo!

Nach meiner Kenntnis und Erfahrung hat Doppelrendern mit gleichen Einstellungen kein Einfluss auf die Qualität.

Gruß m

Zuletzt geändert von maedschik am 30.10.2020, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Rohe schrieb am 30.10.2020 um 10:37 Uhr

@maedschik
 

Vorsichtige Nachfrage:
Gilt das auch für den geänderten und evtl. neuen Bereich?

maedschik schrieb am 30.10.2020 um 11:41 Uhr

Hallo!

Ich hatte bei einem Usertreffen AL mit einem Entwickler über dieses Thema gesprochen, da ich schon immer gerne aufwendigere Dinge vorab rendere. Er hatte mir gesagt, dass ein Doppelrendern keinen Einfluss auf die Qualität hat. Ist schon ein paar Jahre her, aber ich denke es gilt immer noch. Ich habe bei mir bis jetzt auch noch keine Nachteile festgestellt, eher Vorteile bei dem Endprojekt-Rendern. Geänderte / neue Bereiche werden immer neu gerendert. Bei gleichen Voraussetzungen eben auch in gleicher Qualität.

Gruß m

Zuletzt geändert von maedschik am 30.10.2020, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Markus73 schrieb am 30.10.2020 um 11:52 Uhr

Um jetzt nochmal klar auf die Frage zu antworten, muss aber gesagt werden, dass ein Text im Video nicht geändert werden kann, wenn die Projektdatei und die Quellmedien nicht mehr vorliegen.

Rohe schrieb am 30.10.2020 um 12:53 Uhr

@maedschik

Danke für deine Antwort. Hab's verstanden.
Das eine evtl. geplanten Textänderung nicht geht (siehe @Markus73) ist nachvollziehbar.

BilderMacher schrieb am 30.10.2020 um 13:15 Uhr

Es käme auf den Text an.

Wenn es eine Abspanntafel ist, wo alle Mitwirkenden erscheinen und diese starr auf schwarzem Hintergrund eingeblendet wird, kann man ja daran etwas ändern. Fällt nicht auf.

Ist es eine Bauchbinde oder ein Text über einem Video-/Foto-Objekt, dann müsste man etwas mehr tricksen. Zum Beispiel mit Unschärfemaske, die den falschen Text verdeckt und darüber der neue erscheint.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

YouariE schrieb am 30.10.2020 um 13:36 Uhr

bei meiner Erfahrung ist das sehr individuell auf auf die gerederte qualität abhängig.
Z.b. ein mp4 Film mit 3000 bits pro sek. ist recht gut neu schneidbar, emphele ihn sogar mit etwa gleicher bitrate vür die 2. renderung zu nutzen. bei mp4 bei 1800 aber wird es schnell matschig. brillianz geht schnell verlohren, und letzlich nur für notfälle geeignet. (eine tolle aufnahme die nicht reproduzierbar ist)

wenn du aber generell vor hast etwas zu rendern, um danach nocheinmal coloregradind, 2.schnitt, oder einfach doppeltsoviele effeckte drauf zu legen, empfhle ich es simpel in Magixvideo zu rendern. Das geht wesentlich fixer als MP4, hat die qualität eines avi und ist zudem mit 100%qualität einstellbar. (warscheinlich der selbe videocodex den auch der vorrenderblitz benutzt) alle Kerne Arbeiten bei dem auf hochturen, und du kannst das material wunderbar nachbearbeiten! Nutze Magix Video codex sehr gern für komplexe Titelanimationen, oder Rechenintensive Effeckte, die vertig gerendert viel einfacher im Gesamtprojeckt die Gesamtarbeit beschläunigen :)