Kommentare

Dett schrieb am 30.12.2012 um 09:43 Uhr

Hallo marco-66,

diese Zeitrafferaufnahmene sind ja nichts anderes als 30 oder 60 Fotos, die in einer Sekunde geschosssen wurden.

Diese Fotos fügst Du ganz einfach in Deine Timeline ein. Anschließend kannst Du sie mit Blenden und Effekten garnierenn.

Die einzige Vorraussetzung ist, dass das Fotoformat von Magix erkannt wird (siehe Importformate)

Gruß

Dett

p.s: Die Dauer der Einblendung der Fotos kannst Du frei  wählen, meines Wissens nach jedoch nicht kürzer als ein frame

wabu schrieb am 30.12.2012 um 10:10 Uhr

Wenn ich ergänzen darf:

uner "Y" die Länge auf 1 frame stellen (kürzer geht tatsächlih nicht). Dann im Mediapool das erste Bild anklicken, mit gedrückter Umschalttaste das letzte auch. Dann sind aööe markiert und du ziehst die dann in die timeline.

Eine Überlegung wert ist: das ganze gleich als mxv (Magix Videoformat) zu exportieren. Dann kannst du das ganze als Clip nutzen, schneiden und überblenden etc. Im anderen fall hast du immer eine Serie von Einzelbildern.

Zuletzt geändert von wabu am 30.12.2012, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube