Kann man beim "MAGIX Web Designer Premium 10" Benutzerkonten einrichten?

nice0ne schrieb am 03.03.2015 um 09:15 Uhr

Ist es möglich dass man "MAGIX Web Designer Premium 10" Registrieren/Login Felder erstellen kann und das jeder sein eigenes Benutzerkonto auf meiner Website haben kann?

Und nebenbei eine kurze Frage: die erstellte Website kann ich dann auf meinem eigenen Server hochladen ohne dass ich Webspace von Magix nutze?

Kommentare

Markus73 schrieb am 03.03.2015 um 09:42 Uhr

Ist es möglich dass man "MAGIX Web Designer Premium 10" Registrieren/Login Felder erstellen kann und das jeder sein eigenes Benutzerkonto auf meiner Website haben kann?

Das ist mit solcher Software ganz prinzipiell nicht möglich, da eine solche Funktionalität immer ein entsprechendes "Gegenstück" am Server erfordert für die Benutzerdatenbank etc. Nur mit den HTML-Seiten alleine (so wie der WD sie erzeugt) kann man das nicht realisieren.

Und nebenbei eine kurze Frage: die erstellte Website kann ich dann auf meinem eigenen Server hochladen ohne dass ich Webspace von Magix nutze?

Ja natürlich, da hast Du freie Auswahl.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 03.03.2015, 09:42, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

nice0ne schrieb am 03.03.2015 um 09:52 Uhr

Aber man könnte doch php in html einbauen oder? 

Markus73 schrieb am 03.03.2015 um 09:56 Uhr

Aber man könnte doch php in html einbauen oder?

Manuell kannst Du über Platzhalter alles einbauen, wenn Du weißt, wo und wie.

Nur hat der WD das eben nicht in seinem "Bordwerkzeug" und um die serverseitigen Dinge musst Du Dich selbst kümmern.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 03.03.2015, 09:56, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

nice0ne schrieb am 03.03.2015 um 10:12 Uhr

Man könnte also eine Website erstellen, sie komplett auf einen eigenen Server klatschen, die Möglichkeit dass sich andere auf dieser Seite registrieren können (und auf dieser Weise mehrere Möglichkeiten haben als nicht registrierte User - z.B. Fotos hochladen etc.) anbieten (mittels php etc.)? hab ich das richtig verstanden?

Also möglich ist es eine von diesem Programm erstellte Seite Dinge einzubauen, die Magix garnicht anbietet?

Ich sehe Magix Web Designer nähmlich als eine übersichtliche Vorlage in der ich Dinge einbauen wie ich es will und dazu unbegrenzte Möglichkeiten haben kann.. seh ich das richtig?

Markus73 schrieb am 03.03.2015 um 10:18 Uhr

Ich denke, das siehst Du richtig.

Grundsätzlich kann man es so zusammenfassen:

Der Web Designer liefert alles, was statisch ist, er ist quasi ein Grafikprogramm mit HTML-Ausgabe. Für alle dynamischen Elemente kannst Du entsprechenden Code in Deine Seiten einbauen wie z.B. bei einem Anbieter ein Gästebuch einrichten lassen, Dir den Code dafür geben lassen und diesen in den HTML-Code des Web Designers einbetten. Oder ein Video von Youtube auf diese Weise einbinden oder einen Kartenausschnitt von Google Maps, ein Mailformular, den Wetterbericht etc. etc.

Also möglich ist es eine von diesem Programm erstellte Seite Dinge einzubauen, die Magix garnicht anbietet?

Genau. Über Platzhalter bzw. manchmal vereinfacht über im Programm enthaltene "Widgets".

Schöne Grüße,

Markus

P.S. Hol Dir doch die Testversion, dann kannst Du ganz unverbindlich ausprobieren, ob das möglich ist, was Du Dir vorstellst.

Zuletzt geändert von Markus73 am 03.03.2015, 10:30, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

nice0ne schrieb am 03.03.2015 um 10:30 Uhr

Somit wäre es wahrscheinlich auch möglich, falls es nicht besser geht, Leute auf eine neue Seite zu bringen wo man sich anmelden kann und nur durch einen erfolgreichen Login zu einer benutzerbezogenen eigenen Seite zu führen die ihm die Möglichkeit gibt sein eigenes Profil zu bearbeiten und eigene Dinge hochzuladen um sie auf einer Seite, auf die nicht registrierte User Zugriff haben, präsentieren zu können..wie siehst du das?

Hey und Danke dir für deine schnellen Antworten..

Markus73 schrieb am 03.03.2015 um 10:32 Uhr

Auch das klingt plausibel und machbar, ja.

Habe unten gerade den Hinweis auf die Testversion des WD ergänzt, falls Du über einen Kauf nachdenkst und vorhin in Ruhe ausprobieren möchtest.

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 03.03.2015, 10:32, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX