Kann man das aussehen vom Übergangseffekt "hereingleiten" verändern ???

pavo schrieb am 28.07.2013 um 00:51 Uhr

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, ob es möglich ist (falls nötig auch mit editieren des HTML-Codes), das Errscheinungsbild von "hereingleiten" zu verändern? Die hereingleitende Ebene wird standardmässig ja eingeblendet und gedehnt und dann wieder ausgeblendet und "gestaucht". Ich hätte das aber gerne so, dass es "hineingefahren" wird und das ohne Einblendung und Dehnung. Weiss jemand von euch Bescheid, ob sowas machbar wäre?

Danke !!!!!!!!

Kommentare

BeRo schrieb am 28.07.2013 um 19:25 Uhr

Nahezu alles ist machbar...

Die Frage ist nur, wieviel Programmierarbeit Du dafür akzeptierst?

Die verbreitete JQuery Bibliothek beinhaltet u.a. auch einige Pageslide Funktionen, die Du sehr gut für Deine Zwecke verwenden kannst.

Hier kannst Du Dir schon mal eine Demo ansehen, die eine der Funktionen verwendet. Den passenden Scriptcode kannst Du auch gleich von der Demoseite herunterladen.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 28.07.2013, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

pavo schrieb am 28.07.2013 um 20:37 Uhr

Hi BeRo,

Danke für diesen sehr interessanten Tip und Link !!! Wenn es nicht zu kompliziert ist (Programmierarbeit), dann eigentlich egal

Bei meiner Variante wird nur ein kleiner Balken "eingefahren" (über die Seite), also nicht die komplette Seite weggeschoben. Und dieser sollte eben wenn möglichst "konstanz" eingefahren werden, eben ohne Einblendung. Dachte, dass dieser Effekt im Quellcode editierbar sei ? Solche jQuery einzubinden, funktioniert dass denn beim Web Designer, weil hier ja alles mit festen Pixelangaben (Position) geschrieben wird ?

Was bedeutet eigentlich ein +Signatur ?

BeRo schrieb am 28.07.2013 um 22:11 Uhr

[...] Bei meiner Variante wird nur ein kleiner Balken "eingefahren" [...]

Auf der verlinkten Site wird u. a. genau das beschrieben und auch dafür gibt es dort einen Codeschnipsel zum Download.

[...] Dachte, dass dieser Effekt im Quellcode editierbar sei [...]

Das wäre auch möglich. Allerdings benutzt der WD für den Effekt eine vorgefertigte JS Bibliothek, auf die er für die Ausführung des Effekts zurückgreift. Du müsstest also Änderungen in der WD eigenen Bibliothek vornehmen, nicht im HTML Code der Site!

Das hat den Nachteil, dass Deine Änderungen bei jedem Export- und bei jeder Veröffentlichung rückgängig gemacht werden, da die Bibliothek Bestandteil des WD Programmcodes ist.

[...] Solche jQuery einzubinden, funktioniert dass denn beim Web Designer [...]

Ja, sicher. Die in der JQ Bibliothek enthaltenen Funktionen sind normalerweise parametrisierbar, d. h. Du kannst beim Aufruf der jeweiligen Funktion diverse Parameter übergeben, die   z. B. dafür sorgen, dass eine Einblendung an einer bestimmten Position stattfindet etc.

Das Einbinden einer Funktion besteht im einfachsten Fall aus dem Aufruf dieser Funktion im HTM Code, z. B. so, wenn die Funktion etwa "Slidein" heißt:

--------------------------
<a href="#" onclick="Slidein();"><img src="./images/button.png" alt="Slide in"></a>
<input type="hidden" id="slide" value="">

--------------------------

Wenn Du die JQ Bibliothek geladen hast und die referenzierte Grafik (hier "button.png") an der richtigen Stelle zu finden ist, kannst Du den o. a. Code in den HTML Body eines Platzhalters einbinden und schon gleitet das von Dir gewünschte Objekt in die Seite, wenn auf den Button geklickt wird.

Klar, dass auch hier vor dem Erfolg der Schweiß fließen muss.

Dennoch gerne viel Erfolg

P.S.

[...] Was bedeutet eigentlich ein +Signatur ? [...]

Das ist einfach ein Link. Das + Zeichen soll signalisieren, dass durch einen Klick der sichtbare Text erweitert dargestellt wird.

Klick mal auf den Link, dann...

Zuletzt geändert von BeRo am 28.07.2013, 22:18, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

pavo schrieb am 28.07.2013 um 22:31 Uhr

Hi BeRo,

ein riesengrosses Dankeschön für deine ausführliche Hilfestellung !!!!!!

Das hört sich ja schon mal super an, wenn's dann nur nicht bei der Umsetzung hapert, uff. Klingt im Moment noch ziemlich kompliziert, werde mir das aber auf jeden Fall mal genauer anschauen.

Nochmals vielen Dank ! Gruss pavo

Zu PS. Ach sooo, dachte das + Signatur würde etwas bestimmtes bedeuten und nicht nur ..... Danke !!!