Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 06.04.2014 um 16:41 Uhr

Nein kann man nicht, und sollte man nicht, grundsatz sollte sein, ohne scrolling, denn alles was auf der seite unterhalb der Sichtbarkeit ist, geht bei vielen verloren, denn viele scrollen nicht ode übersehen schlichtweg, das es unten weiter geht

graphic-design schrieb am 06.04.2014 um 16:56 Uhr

DankeJanvo

eve-Tag schrieb am 08.04.2014 um 19:10 Uhr

Kann man das tatsächlich nicht im WD??

Das glaube ich nicht, denn das wäre ja sehr nachteilig für eine freie Gestaltung.

Wie ein Besucher eine Website betrachtet, kann auf jeden Fall sehr unterschiedlich sein; das ist ja von extrem vielen Faktoren abhängig. Wäre für mich kein Argument, das nicht zu machen. Zum Beispiel wäre dann das Forum hier ja bereits grundverkehrt nach Deiner Aussage, @janvo: Da sieht man die Antworten ja z.B. nur durch Scrollen. Würde die Seitengestaltung wie gesagt extrem einschränken, wenn man eine Webseite nur auf die (eigene) Bildschirmgröße anpasst. Und zudem sieht jede Website auf jedem Bildschirm und dazu auch noch teils in jedem Browser anders aus.

 

Ehemaliger User schrieb am 08.04.2014 um 20:07 Uhr

bei 98.. ist schluss, weil so lange webseiten eben selten gebaut werden, wobei ich noch keine webseite von Profis gesehen habe, die so lang war, weil wie gesagt, man eben scrolling vermeiden soll.

eve-Tag schrieb am 10.04.2014 um 16:29 Uhr

Tihi...ja, dann zeig mir mal eine Website, bei der Du beim Angucken mit dem Smartphone nicht scrollen musst...!

Es gibt eben keine ideale Größe, weil jeder Bildschirm / jedes Display anders ist.

Wenn man eine Website selbst schreibt, kann man verschiedene Ansichtsgrößen layouten. Aber auch da ist bei kleinen Displays scrollen angesagt. Und das ist völlig normal. Soviel Intelligenz kann man bei seinen Website-Besuchern auf jeden Fall voraussetzen...

 

Ehemaliger User schrieb am 10.04.2014 um 19:37 Uhr

intelligenz und scrolling gehören nicht zusammen, wenn ich im Computerservice unterrwegs bin, da merkt man eben, das viele nicht scrollen, weil die einfach nicht wissen das es weiter geht und auch froh sind überhaupt im Internet zu surfen.

der Grundsatz sollte sein, ich möchte was den Leuten zeigen, also muss ich dafür sorgen das alles es einfach haben, und nicht die Leuten müssen sehen, wie sie es angezeigt bekmmen.

Hier mal ein Link, wo man auch lesen kann, warum scrolling vermieden werden sollte

http://www.darmstadt.ihk.de/linkableblob/daihk24/innovation/downloads/anhaengsel20758/PDFs_IuK/PDFs_Internetgestaltung/499730/.12./data/Grundregeln_zur_Gestaltung_einer_Webseite-data.pdf

eve-Tag schrieb am 11.04.2014 um 15:19 Uhr

Wie willst Du dann z.B. bei Amazon einkaufen, oder bei Ebay etwas ersteigern?? Wie willst Du hier im Forum alle Beiträge lesen? Wie willst Du bei Google alle Suchergebnisse sehen? Natürlich muß man da scrollen, das ist ganz selbstverständlich. Und erzähl mir jetzt bitte nicht, dass diese Seiten nicht professionell sind...

 

Und der von Dir angegebene Link: Wie kann man die Seite ganz lesen? Indem man, richtig geraten, scrollt! Ansonsten: Nada, nix mit Lesen. Also, Tipps geben, die man selber nicht befolgt, finde ich nun wirklich ganz, ganz schlecht...