Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 25.02.2015 um 05:16 Uhr

Wenn du deine eigenen Samples aufnehmen und z.b. mit der Tastatur spielen möchtest. benötigst du ein Sampler vsti, wie z.b. vita sampler oder ähnliches. 

vinoth-p57 schrieb am 25.02.2015 um 19:11 Uhr

Danke für deine antwort aber wenn man es akustisch mit dem mikro aufnimmt und dann abspielen möchte?

Ehemaliger User schrieb am 25.02.2015 um 19:57 Uhr

du brauchst dann immer einen vsti Sampler, wie z.b. Kontakt auch oder vita Sampler, oder du steigst auf software um, die z.b. padcontroler zulassen, wie z.b. abelton und Launchpad S

Ehemaliger User schrieb am 26.02.2015 um 16:22 Uhr

Padcontroller werden auch vom Music Maker unterstützt, weil die Pads,

genauso wie die Klaviertasten eines herkömmlichen Midikeyboards,

Note on und Note off Befehle senden.

 

Du brauchst für deine Zwecke ein Sampler VSTi Plugin, wie zum Beispiel

das hier:  http://www.tx16wx.com/  (gratis).

 

Ehemaliger User schrieb am 26.02.2015 um 18:11 Uhr

welche padcontroler hast du denn schon ans laufen bekommen,

vinoth-p57 schrieb am 27.02.2015 um 12:57 Uhr

Ich habe da was gefunden die Drum machine für magix music maker und weiss nicht wie man es installiert auf meinen music maker 17 premium und ich denke da kann man die samples einfügen und dann auch mit padcontroller spielen hat jemand erfahrung damit?

vinoth-p57 schrieb am 27.02.2015 um 12:59 Uhr

Und wie installiert man die vts sampler oder wie die heissen? und kennst du ein gutes?

Ehemaliger User schrieb am 27.02.2015 um 13:21 Uhr

Wie man VST Plugins einbindet:
http://magazine.magix.com/de/tutorial-wie-bindet-man-weitere-vsti-synthesizer-und-effekte-in-das-musik-programm-music-maker-ein/

 

Wie bereits erwähnt, ist z.B. der VST Sampler TX16Wx sogar gratis zu haben:

http://www.tx16wx.com/