Kann man im Multicam Modus Filme übereinander legen?

gumpoldskirchner schrieb am 04.12.2016 um 22:52 Uhr

Ich habe magix video deluxe 2014 und will 2 Videos übereinander legen. Beispiel: Video 1 zeigt die ganze Band, Video 2 zeigt den Sologitarristen.

Ich arbeite mit dem Multicam Effekt und möchte die Szenen von Video 1 und 2 nicht abwechselnd zeigen, sondern zwischendurch übereinander.

Großer Dank im voraus !!!

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 04.12.2016 um 22:56 Uhr

Am besten erst Multicam schneiden und dann nochmals video drüber legen und passende Szenennur verwenden.

Matthes2 schrieb am 05.12.2016 um 04:51 Uhr

Im Multicam-Modus bestimmst Du, welches Material der Quellspuren anschließend in den Spuren 1/2 landet. Alle anderen Effekte, wie Bild im Bild, Titel Überblendungen etc. werden anschließend beim "normalen" Arbeiten in der Timeline erledigt.

Gruß

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 05.12.2016, 04:51, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

gumpoldskirchner schrieb am 05.12.2016 um 21:31 Uhr

Danke Matthes, danke Janvo!

Im Multicammodus kann man von den 2 Quellspuren jeweils nur eine auf die Spuren 1/2 bringen und dann (mit hartem Schnitt) die andere usw.

Ich möchte aber hie und da beide Quellspuren übereinander haben. In meinem Beispiel: die Band UND den Sologitarristen und nicht nur abwechselnd, wie`s im Multicammodus halt nur geht.

Hättet ihr da eine Idee dazu?

Beste Grüße

Fritz

 

Ehemaliger User schrieb am 05.12.2016 um 21:53 Uhr

Warum benutzt du dann überhaupt Multicam, musst du doch nicht dafür

Matthes2 schrieb am 05.12.2016 um 22:12 Uhr

Wie bereits geschrieben: zuerst im Mulitcammodus den Wechsel zwischen den verschiedenen Cams erledigen. Du hast danach ja noch das gesamte Ausgangsmaterial zur Verfügung. Wenn Du nun an einzelnen Stellen Bild im Bild haben möchtest, ziehst Du einfach das Material dieser Quelle in eine tiefere Spur und bearbeitest es entsprechend (Größe/Position, evtl. Alpha-Maske zum Glätten der Übergänge etc.).

Gruß

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 05.12.2016, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

gumpoldskirchner schrieb am 05.12.2016 um 23:39 Uhr

Danke!

Ich möchte nicht Bild in Bild haben, sondern Video auf Video. Das Ausgabevideo schaut dann aus wie die "Mitte" einer Kreuzblende - jedes Video 50%.

Nächtliche Grüße

Fritz

Ehemaliger User schrieb am 05.12.2016 um 23:45 Uhr

Das machst du aber nicht mit dem Multicammodus, normalspuren synchronisieren und dann das machen was du willst.

gumpoldskirchner schrieb am 06.12.2016 um 09:55 Uhr

Danke Janvo!

Ich komm nicht dahinter. :-( 

Ich formuliere mein Problem mit einer neuen Frage:

Ich habe von einer Nummer einer Band 2 Videos. Video 1 zeigt durchgehend die Totale, Video 2 die Solisten.

Nun arbeite ich mit dem Multicam Effekt und möchte die Szenen von Video 1 und 2 nicht nur mit hartem Schnitt abwechselnd zeigen, sondern auch mit Überblendung.

Geht das mit Magix video deluxe 2014 premium?

Danke im voraus

Ehemaliger User schrieb am 06.12.2016 um 10:19 Uhr

Das geht auch ganz normal ohne Multicam mit 2 spuren, die musst du nur die 2 spuren zueinander synchronisieren und dann schneidest du die jeweilige spur und danach machst du überblendungen, du nur beachten, die Tonspur von einem Video zu nehmen.

gumpoldskirchner schrieb am 12.12.2016 um 22:39 Uhr

Danke euch, das Problem ist gelöst! Liebe Grüße