Den DreamWeaver habe ich vor ein paar Jahren mal kurz im Einsatz gehabt. Allerdings ohne den WD zu benutzen...
Wenn ich jetzt mal eine HTML Seite bearbeiten muss, benutze ich den "Web Architect". Damit lässt sich auch eine Seite, die mit dem WD erzeugt wurde, bearbeiten, anpassen, ändern, ergänzen,...
Die Frage ist allerdings, wo der Vorteil einer solchen Operation liegen soll.
Da die sinnvolle Benutzung eines HTML Editors i. d. R. auch gute HTML Kenntnisse voraussetzt, wäre es vermutlich einfacher, die Seite gleich im HTML Editor zu erstellen.
Aber, warum auch immer, die nachträgliche Bearbeitung einer Website, die mit dem WD erstellt wurde, sollte auch mit dem DreamWeaver möglich sein, ist er doch das "Paradepferd" unter den HTML Editoren.