Kommentare

BeRo schrieb am 02.09.2013 um 23:52 Uhr

Den DreamWeaver habe ich vor ein paar Jahren mal kurz im Einsatz gehabt. Allerdings ohne den WD zu benutzen...

Wenn ich jetzt mal eine HTML Seite bearbeiten muss, benutze ich den "Web Architect". Damit lässt sich auch eine Seite, die mit dem WD erzeugt wurde, bearbeiten, anpassen, ändern, ergänzen,...

Die Frage ist allerdings, wo der Vorteil einer solchen Operation liegen soll.

Da die sinnvolle Benutzung eines HTML Editors i. d. R. auch gute HTML Kenntnisse voraussetzt, wäre es vermutlich einfacher, die Seite gleich im HTML Editor zu erstellen.

Aber, warum auch immer, die nachträgliche Bearbeitung einer Website, die mit dem WD erstellt wurde, sollte auch mit dem DreamWeaver möglich sein, ist er doch das "Paradepferd" unter den HTML Editoren.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 02.09.2013, 23:53, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓