Kann MP4-Dateien nicht mehr abspielen! MAGIX Video Deluxe 2021 Premium

Gumpi schrieb am 14.12.2020 um 16:13 Uhr

Hallo zusammen. Habe im November ein Upgrade von 2020 auf 2021 gekauft, da der Update-Service abgelaufen war. Nach der Upgrade-Installion lief alles wie gewohnt. Nach 3 Tagen hatte ich bei importierten fremden und eigenen MP4-Dateien (eigene Filme mit 2020 erstellt!) kein Bild mehr beim Abspielen. Der Ton ist vorhanden. Die Time-Line bleibt dunkel. Es läuft dann sehr träge und stockt zeitweise sogar. Nach jedem Mouse-Click wartet man einige Sekunden bis was geht. Ein nachträgliches MPEG-4 Full Codec Upgrade (DE) hat nichts gebracht. Ein Löschen und Neuinstallation der 2021-Version (ab CD) hat auch nichts gebracht. Erst eine Deinstalltion der 2021 und Installation der alten 2020-Version brachte Erfolg. Alles lief wie gewohnt. Die 2020 meldetet dann wieder, dass ein Upgrade auf 2021 bereitliege. Das Upgrade installierte sich und und ich konnte einige Tage meine Filme fehlerfrei schneiden und auch wieder MP4-Dateien importieren. Die Filme konnten auf MP4 exportiert und ab Handy, Tablet sowie via NAS problemlos abgespielt werden! Aber Importieren und ansehen war plötzlich auf den andern Tag nicht mehr möglich. Weiss jemand Rat????

- MAGIX Video Deluxe 2021 Premium, Vers. 20.0.1.73 (UDP3), UG Code 8453 KA1

- HP ENVY Phoenix, I7-4770, 3.40GHz, 32GB-RAM, NVIDIA GeForce GTX 770

- Windows 10 Prof.

Kommentare

geschi schrieb am 14.12.2020 um 16:28 Uhr

Hallo

Deaktiviere die Hardwarebeschleunigung für die Wiedergabe.

Gumpi schrieb am 14.12.2020 um 18:58 Uhr

Hallo

Volltreffer! Besten Dank.

Mich würde noch interessieren....

- Wie kann das sein, dass ich einige Tage nach einer Neuinstallation problemlos arbeiten kann und plötzlich gehts nicht mehr? - Setzt sich das Häkchen für die Hardwarebeschleunigung von selbst? - Hat die Hardwarebeschleunigung die gleiche Funktion wie das Hardwareencoding für den Export? - Bei beiden Funktionen steht ...wenn möglich... Funktioniert die automatische Auswahl wohl nicht so richtig und hängt sich fest.

Ich lasse beide Funktionen deaktiviert. Bin froh dass es wieder wie gewohnt läuft. Danke nochmals. 👍

geschi schrieb am 14.12.2020 um 19:09 Uhr

Setzt sich das Häkchen für die Hardwarebeschleunigung von selbst?

Nein.

Hat die Hardwarebeschleunigung die gleiche Funktion wie das Hardwareencoding für den Export?

Nein, eine Hardwarebeschleunigung bei Export funktioniert nur mit einer integrierten INTEL GPU.

Wie kann das sein, dass ich einige Tage nach einer Neuinstallation problemlos arbeiten kann und plötzlich gehts nicht mehr?

Dein Projekt wird gewachsen sein, es könnte was mit der Speicherfreigabe zu tun haben.

Kümmere dich um den NVIDA Treiber, lasse den INTEL Driver Assitenten über dein System laufen.

marek-r schrieb am 14.12.2020 um 19:18 Uhr

Da bittet sich gleich die Frage was bedeutet die Option "Hardwarebeschleunigung". Wann ist das notwendig und wann nicht.? Ich habe bei mir damals experimentiert und steht jetzt auch off. Bei export auf on. Damit läuft aber warum, habe nie begriffen. Gibt es eine Bomben sichere Erklärung dafür ?

Perrogo schrieb am 16.12.2020 um 17:12 Uhr

das hat auch bei mir geholfen, es brauchte aber nicht die Hardware-Beschleunigung zu deaktivieren, sondern ich musste nur von "Nvidea Geforce GTX660" zu "Microsoft Basic Render Driver"

Betroffen waren mp4, einzelne Dateien, also ohne Projektgrößen.
Die Version 19.0.1.23 funkionierte diesbezüglich, das Update auf 20.0.1.73 brachte das Dilemma.

Die GTX660-Grafikkarte hat den aktuellen Treiber

- Windows 8.1, 64-Bit
- Intel(R) Core(TM) i7-4770K CPU @ 3.50GHz
- 16322 MB Arbeitsspeicher

Gumpi schrieb am 16.12.2020 um 19:29 Uhr

Hi Perrogo, habe den "Microsoft Basic Render Driver" ausgewählt und die Hardwarebeschleunigung wieder aktiviert, habe einen MP4-Film importiert und es funktioniert auch auf diese Weise einwandfrei. Vermutlich ist es der Grafiktreiber der zur neuen 20.0.1.73-Version nicht passt. Danke für den Tipp! Man wird immer klüger!😃

 

geschi schrieb am 16.12.2020 um 19:35 Uhr

habe den "Microsoft Basic Render Driver" ausgewählt und die Hardwarebeschleunigung wieder aktiviert, habe einen MP4-Film importiert und es funktioniert auch auf diese Weise einwandfrei.

Ja, weil da gibt es keine Hardwarebeschleunigung für das Decoding, deswegen funktioniert es.

Wenn ihr da NVIDIA Grakas in Verwendung habt, dann würde ich mal mich um den Treiber kümmern und zwar den Studiotreiber und nicht den für das Gaming.