Kann VPX6 denn nun XAVC verarbeiten, oder nicht?

Ehemaliger User schrieb am 28.04.2014 um 17:49 Uhr

Nachdem ich Google, die Hilfe und das Handbuch ohne Ergebnis durchsucht habe - nun hier meine Frage:
Kann VPX6 das Sony-Format XAVC S problemlos verarbeiten? Bei den angegebenen Codecs ist er nämlich nicht dabei - und es gibt keinerlei Information darüber, ob das Programm damit arbeiten kann.

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 28.04.2014 um 19:28 Uhr

Meines Wissens kann VPX den Codec verarbeiten.

Ehemaliger User schrieb am 30.04.2014 um 09:42 Uhr

Ja - es funktioniert.

Aaaber: In der Standard-Einstellung mit der der sogenannten "DVD-Ansicht" wird nur der AVCHD-Ordner der Karte ausgelesen. Und demzufolge nur die *.mts.Dateien angezeigt.
Wenn man die "DVD-Ansicht" ausschaltet, kann man in die Ordnerstruktur der Karte und dort den Ordner für die XAVC-Dateien aufrufen. Bei der Sony CX900 ist es Laufwerk:\PRIVATE\M4ROOT\CLIP.

Das sind dann beim Import eben ein paar Klicks mehr - aber das ist machbar.

Ehemaliger User schrieb am 05.05.2014 um 12:13 Uhr

Also so richtig mag VPX6 den XAVC S Codec wohl doch nicht: 

Mir ist das Programm ca. 15 mal beim Importieren der Dateien abgeschmiert. Jedesmal bei Dateien, die größer als 8 GB sind. 
Der Hammer war eine 24 GB Datei - 5 mal Komplett-Absturz, beim sechsten Mal war die Datei in der wiederhergestellten Datei dann auf einmal drin.
Der Import der selben 140 Dateien in Vegas oder Premiere war absolut kein Problem.

Nautilus49 schrieb am 11.05.2014 um 10:38 Uhr

Nachdem ich nur Probeaufnahmen mit jeweis ca 0,5 GB habe, kann ich dazu nichts sagen. Was mir allerdings aufgefallen ist:

Beim Brennen auf BR steht nur eine Auflösung von 1920x1080, 25p zur Verfügung, obwohl ja beim Sony-Format XAVC S mit einer Auflösung von 3840x2160, 25p aufgenommen wird.

Kann das wer bestätigen oder habe ich irgend etwas bei den Ausgabeeinstellungen übersehen?

 

Ehemaliger User schrieb am 11.05.2014 um 10:59 Uhr

Beim Brennen auf BR steht nur eine Auflösung von 1920x1080, 25p zur Verfügung, obwohl ja beim Sony-Format XAVC S mit einer Auflösung von 3840x2160, 25p aufgenommen wird.

BD kann ja nur 1920x1080 und kein 4k: https://de.wikipedia.org/wiki/Blu-ray_Disc#Videoaufl.C3.B6sung_auf_Videoabspielger.C3.A4ten

 

Ich sprach auch eigentlich vom Full-HD Codec XAVC S der Sony CX900.

marion51 schrieb am 11.05.2014 um 13:25 Uhr

Videoauflösung:

AVCHD: 1920 x 1080/50p (PS), 24p (FX, FH), 50i (FX, FH), 1440 x 1080/50i (HQ, LP), MP4: 1280 x 720 25p, XAVC S HD: 1920 x 1080/50p, 25p, 24p

 

Wähle AVCHD.

Wenn ein Codec von Magix nicht genannt wird, ist er auch im Regelfall nicht zu verarbeiten.

Gruß