Kapitelmenü loopt nicht

bastel-wastl schrieb am 04.03.2011 um 19:22 Uhr

Betrifft Video deluxe 17 HD. 

 

Ich habe ein Kapitelmenü mit Vorschaubildern, Foto als Hintergrund und eigenem Sound jedoch ohne Animation erstellt. (Das ist im Gegensatz zum Film bearbeiten schon recht mühsam).

 

Das Menübild wird zunächst korrekt angezeigt und der Ton abgespielt. Am Ende des Menüs

(gemäß Arranger am Ende der Objekte) bleibt das Bild stehen und der Ton fehlt.

Warum wird nicht zum "Menüloop"-Zeichen zurückgesprungen? 

 

Den Bereichsmarker habe ich im Arrager ans Ende aller Objekte gestellt (Länge 8 Sec.) und
mit dem Schloß gesperrt. 

Wechsle ich erneut in den Arrager steht der Bereichsmarker viel weiter hinten (1:xx min.).

Auf keiner der 16 Spuren steht dort noch ein Objekt.

 

Warum steht der Marker dort? Verhindert das den Loop?

 

Bei dem pfiffigen Beantworter bedanke ich mich schon jetzt 

Kommentare

marion51 schrieb am 05.03.2011 um 09:47 Uhr

neuester update stand?

 

mache ein programmreset und berichte wieder

 

gruß

tumarol schrieb am 05.03.2011 um 12:57 Uhr

hi bastel-wastl,

 

das von dir angesprochene Problem ist meineserachtens ein Programmbug. Ich benutze VDL ab der Version 2008 bis zum aktuellen Stand VDL17. Und genau das von dir beschriebene Problem kann ich seit der Version 2008 nachvollziehen.

Das Setzen der Bereichsmarker im Arranger wird vom Programm immer ignoriert. Das kann man daran erkennen wenn man den Arranger erneut aufruft, dann steht der Bereichsmarker wieder irgendwo im Nirwana, obwohl dort auf keiner der Spuren irgendein Objekt sich befinden würde. Das Dumme und sehr ärgerliche daran das der im Arranger (bei der Menübearbeitung) angebene Bereich voll auf die Kapazitätsbelegung des Brennmediums (in Regelfall eine DVD) mitangerechnet wird und das Programm dann beim Brennen u.U. eine zu grosse Dateigrösse für das Medium errechnet.

Mich wundert es nur das diese Problematik noch nie angesprochen wurde.

 

Das Ganze hat auf alle Fälle nichts mit einer evtl. Programmversion (Patch) oder einem Programmreset zu tun.

 

Es gibt meines erachtens dafür nur 2 Möglichkeiten:

 

1.) wir beide machen den gleichen Bedienungsfehler, was man ja nie ausschliessen kann ..... oder

 

2.) dies ist ein Programmbug!

 

Ich denke mal da sind die Experten gefragt .......

 

Wie gesagt das Problem ist seit der 2008er Version für mich aktuell und zwar auf den unterschiedlichsten Rechnern und Windowsversionen (Vista 32+64bit, Win7 32+64bit).

 

Gruß

Tumarol