Kapitelwahl Filmmenü

nurmi1 schrieb am 14.11.2011 um 16:12 Uhr

23 Kapitel in einem Filmmenü (Kurzfilme) Nach Abspielen z. B. des 18ten Films springt der Curser wieder zum 1. Kapitel (Film) zurück sollte aber auf 18 bleiben um zum nächsten (19) weiterschalten  zu können.

Einstellung Aktion am Filmende - Sprung zum nächsten Film und Wiedergabe stoppen bereits probiert

 

VDL MX

Kommentare

newpapa schrieb am 14.11.2011 um 17:59 Uhr

Hallo,

zunächst zur Klarstellung:

Filmmenü = obere Menüebene, da kannst Du eintragen was am Ende eine Films geschehen soll.

Kapitelmenü = untere Menüebene, unter dem jeweiligen Film. Man kann zwar ein Kapitel per Menü anspringen, aber dann läuft des Video bis zum jeweiligen Filmende. Da gibt es keine Wahlmöglichkeit. Am Ende des Films richtet sich das Verhalten nach der Festlegung für den jeweiligen Film.

Kontrollier die Option für jeden Film. Wenn da alles richtig eingetragen ist und am Ende des problematischen Films nichts zu entdecken ist was fehlerhaft ist, dann habe ich keine Idee.

Ich würde den entsprechenden Film mal auslassen. Wenn der Fehler dann an anderer Stelle auftritt, dann kann es eigentlich nur ein Bug bei Magix sein.

 

nurmi1 schrieb am 14.11.2011 um 18:12 Uhr

Danke für die rasche Antwort. Aber das Problem ist, dass es nach jedem Filmabspielen von 1. bis 23. immer zum 1. Film zurückspringt. Die Filme laufen alle problemlos ab.

Es ist nur müssig jedesmal zum nächsten Film alle Seiten bzw. Filme durchzuschalten. 

newpapa schrieb am 14.11.2011 um 23:20 Uhr

Hallo,

wenn bei Deinem Wiedergabegerät der Weitersprung zum nächsten Film bei richtigem Eintrag bei den Optionen nicht klappt, dann bleibt Dir nichts anderes übrig als die Einzelfilme zu einem Film zu vereinigen und mit Kapiteln zu arbeiten. Das Problem kenne ich leider auch bei mir. Die Kapitel lassen sich problemlos anwählen. Allerdings läuft der Film dann bis zum Ende ab.

p.s. Habe ich im Forum schon öfters kund getan: Das Magix-Menüsystem ist eine Krücke.

marion51 schrieb am 15.11.2011 um 12:28 Uhr

meine persönliche meinung:

um diesem und anderen kleineren problemen zu entgehen, greife ich bei höhrem bedarf der menustruktur

zu einer anderen vorgehensweise.

ich exportiere meinen fertigen film auf meine festplatte. verwende dann nero um zu brennen oder ein menü

ordentlich anzulegen. der vorteil daran: es gibt keinerlei probleme und die reihenfolge der menüeintragung kann

völlig unproblematisch geändert werden. manchmal sind die menüs auch "besser".

gruß