Hallo: Ich habe einen Karaoke Text, auf eine Melodie geschrieben. Dazu eine Diaschau gestaltet. Nun sollte der Text, synchron mit der Melodie farblich geändert werden.
Bei karaoketexten sieht man ja in der Regel ein bis drei Zeilen.
Das bedeutet, du setzt so einen ein - dreizeiler ein.
Dieser wird kopiert und die Schrift farblich umgeändert.
Zwischen diese beiden Textblöcken holst du aus den Farbflächen "weiss" und mit Position/Grösse und Haken weg bei Proportionen beibehalten wird diese Fläche auf Wortgrösse geschrumpft.
Jetzt noch mit ChromaKey Alpha Wählen. Jetzt ist im Text ein Wort farbig unterlegt.
Entscheidend sind jetzt die Keyframes für die Bewegung: einer für die Position und den wiederholen bevor die neue Position kommt und kurz dahinter dann die neue Position. Damit springt der Text mit der anderen Farbe.
Man kann natürlich auch ein kontinuierliche Fluss erstellen.
Interessant ist im 1.Beispiel, das z.T. die Textveränderung sich verlangsamt. Das lässt sich über keyframes steuern..
Du setzt zuerst zwei davon für Start und Ende, dann gesht du in die Keyframeleiste und setzt zum Ende einfach einen Keyframe und der wird dann Richtung Anfang verschoben, dann läuft es auf dem Rest langsamer.
Wenn du einen durchlaufenden Text hast, wird es schwieriger, denn ob Bildermacher oder ich, egal, du brauchst dann für die Keyframes auch eine nach oben steigende Bewegung, das wir fummeliger, besser wie im 1. Beispiel Text einblenden, stehen lassen und dann die Texte hervorheben.
Zwischen diese beiden Textblöcken holst du aus den Farbflächen "weiss" und mit Position/Grösse und Haken weg bei Proportionen beibehalten wird diese Fläche auf Wortgrösse geschrumpft.
Hallo Wabu: absolut spitze !!! Habe es aber noch nicht ganz kapiert, besonders, die zitierte Stelle.