kein mp3 expoert bei premium edition möglich

frieder-mallon schrieb am 09.02.2018 um 11:44 Uhr

Habe die Premium edition erfolgreich installiert. Es ist leider kein mp3 export möglich. Habe dann das Programm neu installiert, es geht jedoch auch nicht. Lediglich eine mmm Datei kann ich exportieren.

Kommentare

BilderMacher schrieb am 09.02.2018 um 11:53 Uhr

Wenn Du alle Pakete freigeschaltet hast, wird dir auch ein MP3-Export möglich sein.

Auf der MAGIX-Produktseite findest Du die Tutorials, wie man etwas im neuen Music Maker freischaltet.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Shobu schrieb am 19.02.2018 um 10:26 Uhr

Hi,

welche Programmversion vom Music Maker nutzt du denn?

Die Antwort von BilderMacher würde greifen, wenn du die aktuelle Music Maker Version verwendest (25.1.2.78).

 

VG

 

Shobu

 

BilderMacher schrieb am 25.02.2018 um 08:11 Uhr

Alle Exportformate und weitere Details findet man dazu auf der Produktseite zum Nachlesen. WAV kann man auch schon in der Free-Version exportieren. 😊

P.S. Ich habe auf einen Kommentar geantwortet, in dem danach gefragt wurde, ob denn das Exportieren einer WAV-Datei funktionieren würde. Der Kommentator hat seinen Kommentar aber wieder entfernt. Warum?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 26.02.2018, 07:38, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Ehemaliger User schrieb am 28.02.2018 um 08:38 Uhr

Mp3 ist Geschichte, gewissermaßen ein Relikt aus einer Zeit, wo Speicher teuer und das Internet langsam war.

Ehemaliger User schrieb am 28.02.2018 um 09:45 Uhr

https://www.macwelt.de/a/mp3-ist-offiziell-tot-das-ende-einer-aera,3446764

 

https://www.iis.fraunhofer.de/en/ff/amm/prod/audiocodec/audiocodecs/mp3.html

Ehemaliger User schrieb am 28.02.2018 um 10:34 Uhr

Mal ehrlich, wer mit viel Liebe eigene Musik produziert, will doch wohl auch die bestmögliche Qualität. Der Sinn der Mp3 war ja hauptsächlich, kleinere Dateien als die ungleich größeren WAVs zu haben, was ja aber in der heutigen Zeit des billigen Speichers und des schnellen Internets immer unwichtiger geworden ist.Und angesagt sind Mp3´s doch wohl eher noch bei den Konsumenten und nicht bei den Produzenten. Wie auch immer. Der Tod der Mp3 ist eingeleitet und das nächste Konsumentenformat wird wohl FLAC sein. Zwar größer als Mp3 aber haargenau die gleiche Qualität wie die noch größeren WAVs. Und verfügbare FLAC Player gibt es auch.

PS: Der Music Maker ab Plusversion kann auch FLAC.

 

 

Ehemaliger User schrieb am 02.03.2018 um 06:27 Uhr

Für Anwender, die auch 32Float ein- und auspacken wollen, gibt es Wavpack (WV).