Kein Ton bei Tastatur Einschlag

Okan-Kaba schrieb am 12.12.2018 um 00:19 Uhr

Hallo,

ich habe heute die Magix Music Maker Perfomer Edition geholt und habe nun sehr schnell das erste Problem.

alles soweit eingestellt( Eingabe/Ausgabe) , alle Treiber auf den neuesten stand außer Grafik vorhin aber daran wird es sicherlich nicht liegen, doch trotzdem kommt kein Ton wenn ich ein Soundpack ausgewählt habe und den Mischpult wegdrücke.

Sowohl das virtuelle, als auch mein Launchkey geben kein Ton von sich?!

Bitte helft mir schnell und seid lieb, ich bin Anfänger.

 

Kommentare

BilderMacher schrieb am 12.12.2018 um 06:02 Uhr

Kein Ton bei Tastatur "Einschlag"

Ich denke, jetzt ist sie kaputt!

Leider ist so auch keine Hilfe möglich. Mehr Informationen, bitte!

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Okan-Kaba schrieb am 12.12.2018 um 06:40 Uhr

Ich hab gedacht ich hätte alles an Informationen schon hier gesagt. Launchkey Mini ist als Midi Eingabegerät eingestellt. Auch das virtuelle Keyboard gibt keine Töne von sich.

VOXS schrieb am 12.12.2018 um 18:52 Uhr

@Okan-Kaba

Zuerst musst Du das Midikeyboard in MuMa anmelden (Programmeinstellungen - Audio/Midi - Eingabegerät). Als Audiotreiber nimmst Du den ASIO Magix Low Latency-Treiber. Nun erstellst Du eine Spur mit einem VST-Instrument (...auf das + Zeichen drücken links neben der Spur) z.B. Piano, Drums usw. Los geht's...

Okan-Kaba schrieb am 13.12.2018 um 08:16 Uhr

Vielen Dank vox! So weit bin ich Gottseidank mittlerweile auch, es ist doch möglich gsnze soundloops auf die Tasten zu spielen oder? Ich kann irgendwie nur die Spur an sich aus den soundloops auf die Spur legen und es im Midi Editor bearbeiten, aber nicht mit dem Keyboard die Spur neu spielen 🤦🏻‍♂️

VOXS schrieb am 13.12.2018 um 13:53 Uhr

@Okan-Kaba

...hast Du den "Vita-Sampler" via Onlineshop geladen und freigeschaltet? Ohne den geht's nicht

Okan-Kaba schrieb am 13.12.2018 um 19:17 Uhr

Ich werde es morgen mal versuchen, danke dir vielmals. Heute bin ich k.o. von WordPress 🙄

Andreas-Zitek schrieb am 29.12.2018 um 19:01 Uhr

Meine Lösung: Hallo! Ich Windows 7, und den Music Maker 27..., und das novation launchkey mini midi board. Ich habe mit Asio getestet, und nichts gehört. DANN habe ich eine Lösung gefunden: also novation launchkey anstecken, MM einschalten, dann im Audiointerface den Treiber auf etwas anderes als ASIO low latency stellen, dann wieder zurück auf ASIO, dann Audiointerface schließen, und siehe da, über den Kopfhörerausgang funktioniert es jetzt (nicht über die internen Lautsprecher). Ich habe nun noch um 35 € von Logitech 10 W Lautsprecher zum Anstecken gekauft, und nun kann ich mit den angegeben Schritten Sound während des Spielens hören :-)! Noch einmal die Schwierigkeiten: Kein Ton über interne Lautsprecher, welche Settings auch immer. Ton nur über Kopfhörerausgang (nun mit Boxen) mit ASIO low latency Treiber ABER: der Treiber muss muss nach dem Einschalten von MM im Audiointerface auf etwas Anderes gestellt werden, dann wieder retour auf ASIO, dann funkts! Danke!