Keine Änderung bei Linkerstellung

LE-Wetter schrieb am 07.03.2019 um 18:10 Uhr

MAGIX Web Designer Premium 16.1.0.56164  DL x64 Feb 14 2019

Hallo, ich mochte eine Seite meiner Homepage bearbeiten. Das tue ich bereits seit längerer Zeit in einem bestehenden Projekt.

Plötzlich wird aber bei einer Änderung eines winzigen Text- und Link-Feldes, die Änderung des Links immer wieder auf die vorherige Version zurückgestellt. Das heißt, egal ob ich okay oder "Übernehmen" in der Webeigenschaft drücke springt das Linkfeld auf den alten Eintrag zurück. Ich habe den Designer geschlossen und die entsprechende Seite mit dem Editor aufgerufen und den Link manuell geändert und hochgeladen. Öffne ich aber den Web Designer wieder so ist der alte Fehler drin.

Ich bin ratlos

 

Kommentare

BeRo schrieb am 07.03.2019 um 18:42 Uhr

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

LE-Wetter schrieb am 07.03.2019 um 19:11 Uhr

Hallo BeRo,

danke für die schnelle Rückmeldung, das hatte ich schon probiert (und hab es nochmal gerade, aber das bringt leider auch nix. Nein es muss ein anderes Problem sein

BeRo schrieb am 07.03.2019 um 20:17 Uhr

[...] egal ob ich okay oder "Übernehmen" in der Webeigenschaft drücke springt das Linkfeld auf den alten Eintrag zurück. [...]

Passiert das schon im Editor, oder erst nach dem Export/Upload?

Du benutzt den WD 16 in der neuesten Version, also mit dem aktuellen Update. In dem Zusammenhang scheint es Probleme beim Bearbeiten von Links zu geben, wenn die Ursprungsdatei von einer älteren Version des WD erstellt wurde.
Um das in Deinem Fall ausschließen zu können, solltest Du mal testen, ob das Problem auch bei einer neu angelegten Datei (neues Template) auftritt.
Ich bin sicher, dass Textlinks dann problemlos einzubauen sind... 😉

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

LE-Wetter schrieb am 08.03.2019 um 12:59 Uhr

Hallo BeRo,

danke für deine Rückmeldung.

Ja die Ursprungsdatei ist vom Vorgänger. Ich werde das mal mit einem neuen Template heute Abend ausprobieren. Damit wäre mir aber insgesamt nicht geholfen, denn ich möchte ja nicht meine gesamte Page neu erstellen.

Da wird man fast genötigt auf die neue Version umzustellen und dan sowas...

BeRo schrieb am 08.03.2019 um 13:25 Uhr

[...] ich möchte ja nicht meine gesamte Page neu erstellen. [...]

Das ist leicht nachvollziehbar. 🙃
Aber es muss ja nicht zwangsläufig auf eine Neuerstellung hinauslaufen...

[...] Plötzlich wird aber bei einer Änderung eines winzigen Text- und Link-Feldes, die Änderung des Links immer wieder auf die vorherige Version zurückgestellt.[...]

Du schreibst, dass das Problem nach einer Änderung eines Text Links aufgetreten ist. Das heißt ja wohl, dass ein Text Link vorher schon bestanden hat.
Wenn das so ist, könntest Du das Problem umgehen, wenn Du den alten Text zunächst in die Zwischenablage kopierst und dann den Text (inkl. Link) komplett löschst.
Danach speicherst Du das Projekt unter einem neuen Namen und entfernst es aus dem Editor.
Nach einem Neustart des WD kannst Du das vorhin unter neuem Namen gespeicherte Projekt wieder öffnen.
Nun fügst Du den Text aus der Zwischenablage in einen einfachen Texteditor ein (z. B. Notepad++) und kopierst ihn wieder in die Zwischenablage. Damit werden alle vorhandenen Steuerzeichen-, Formatangaben-, etc. entfernt.
Jetzt kannst Du den Rohtext wieder in den WD einfügen und neu formatieren, bzw. den Link anlegen.

Mit ein bisschen Glück ist das Problem dann erledigt. 😊

Zuletzt geändert von BeRo am 08.03.2019, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

LE-Wetter schrieb am 08.03.2019 um 18:00 Uhr

Lieber BeRo,

danke für die kompetente Hilfe, so funzt es 👍

Zwischendurch gab es noch eine andere Umgehungslösung. Ich habe festgestellt, dass dies nicht auf alle Links zutrifft, sondern (wahrscheinlich) nur bei solchen Links die erstens natürlich vorher in der alten Version schon erstellt waren und zweitens die in irgend eienm anderen Element mit eingebettet sind (eine Tabelle, ein Rahmen, eine Ebene) freie Textlinks gehen zu ändern. So konnte ich an einer freien Stelle den Text erstellen und Link erstellen, den an der alten Stelle komplett löschen, speichern und dann den neuen Link-Text kopiert bzw. ausgeschnitten und an der Stelle im Objekt wieder eingebunden.

Deine Variante löst es dann komplett - Klasse 😀 und danke

Keine Ahnung ob WD Entwickler hier mitlesen, Fakt ist, da wurde ein heftiger Bug eingebaut, da gibt es Handlungsbedarf für so eine doch recht preisintensive Software

Ich bin ja nicht ganz untalentiert, aber das war schon eine ziemlich schwere Aufgabe hier 😟