Kommentare

Jack_Magix schrieb am 26.07.2017 um 15:42 Uhr

Doch, Midikabel sind wichtig, will man ein herkömmliches Keyboard verkabeln (genauso wie eine Soundkarte mit entsprechendem Midiinterface oder eben nur ein Midiinterface). Bei USB-Keyboards sieht das dann natürlich anders aus. Grundsätzlich sollten alle klappen,  mit Ausnahme einiger die nur über eine 2host Schnittstelle verfügen. Muss das Hammermechanik besitzen?  Du kannst Dir ja mal die aktuellen Serien von CME anschauen. Die haben in der Regel ein sehr ausgewogenes Preis-/Leistungsverhältnis.

Ehemaliger User schrieb am 26.07.2017 um 16:29 Uhr

Ich mußte mir damals noch extra ein MIDI Kabel Kaufen, obwohl beim Keyboard mit bei stand, das das nicht benötigt wird, es reicht das USB Kabel. ja Pustekuchen war. Da hatte ich auch noch meine Audigy 2 ZS mit dem Extra MIDI Tei. Da ich ja nur ne Onboard Soundkarte hab, wüßte ich eh nicht wo ich mit dem Kabel hin soll.

 

Jack_Magix schrieb am 26.07.2017 um 18:38 Uhr

Für solche Fälle gibt es entsprechende Kabelinterfaces, wie z. B.: http://www.esi-audio.de/produkte/midimateex/

Ehemaliger User schrieb am 27.07.2017 um 07:32 Uhr

Würde mich auch wundern, denn das Keyboard mit Magix Bundle hat ja auch keine MIDI Buchsen hat soweit ich weiß.

Ehemaliger User schrieb am 27.07.2017 um 07:38 Uhr

Usb ist meist sowieso besser und einfacher zu handhaben, schon vom programm aus.

Jack_Magix schrieb am 27.07.2017 um 15:00 Uhr

Das halte ich für ein Gerücht! Midi ist nicht umsonst seit Dekaden Standard, völlig unabhängig vom Adapter. Zudem halten sich viele Hersteller auch nicht an die USB Spezifikation (mainboardseitig) was dazu führt, dass viele Geräte nicht an einem USB 3 Port laufen, etc.. USB ist nur eine Verbindung genau wie Cinch. Das hat nichts damit zu tun, was da für Daten und Protokolle drüber gejagt werden.  Eine  Alternative zu Midi wäre z. B. OSC. Das verwendet der MuMa bzw. das MuStu z. B. für die Verbindung mit  der Magix Audio Remote. Renoise nutzt das z. B. komplett für jegliche Midi und Steuerungsdaten.

Ehemaliger User schrieb am 27.07.2017 um 16:00 Uhr

sicher von der handhabung einfacher, man wählt das passende Gerät aus der Liste und fertig, wenn du nur Midikabel hast, musst du anfangen zu programmieren und was auch häufig vorkommt, preiswerte Midiinterace vergessen schon mal Noten