kleine Fragensammlung zu Sicherheitskopien dateitypen und bug fixes?!

Erikk schrieb am 30.12.2018 um 20:34 Uhr

Vorwort; ich finde es nicht schlimm das man nach einer gewissen Zeit keinen mailsuport für seine alte software hat, aber ich finde es schlimm das man den kunden erst darauf hinweißt wen er die geschriebene mail absenden will und nicht schon wen man das Formular ausfüllen will...


Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe nicht ein problem, sondern eine Ansammlung an fragen, die mir das Handbuch nicht beantworten konnte.

1.Da ich dazu neige "Dateien" zu verschieben und umzubenennen auch wenn ich sie noch in einem aktuellen Projekt benötige  (folgende Dateien konnten nicht gefunden werden ...) möchte ich nun am ende größerer Projekte die Option Sicherheitskopien verwenden. Wo ist der unterschied zwischen <Projekt und Medien in Ordner kopieren> und <Film und Medien in Ordner kopieren>
in beiden fällen habe ich eine Datei womit ich das Projekt aufrufen kann.

1a. Kann ich die Sicherheitskopieordner auch einfach bei einer windows Neuinstallation via USB stick, auf das neue Windows ziehen und nach Installation von MAGIX an der stelle weiter bearbeiten wo ich zuletzt aufgehört habe?

2. Wenn ich ein Video aus einem Ordner in das Projekt Importiere speichert sich immer ein datei in den selben ordner namens "projektname".HDP  und selten auch  _mp4.H0
für was sind diese dateien? kann ich das ausschalten? werden diese dateien danach noch gebraucht?

3. gibt es irgendwo eine Auflistung aller Dateitypen die Magix erstellt Z.B .MVP  .MVD  HDP   BCK oder  H0 mit Erklärung für was sie benötigt werden?

4. das kleine rote Kreuz in der ecke funktionirt bei mir garnicht. Ich muss es immer über den taskmanager beenden, ist das ein bekantes problem? gibt es eine bekante lösung?


Vielen dank im voarus


Mit freundlichen Güßen
Erikk

Kommentare

Matthes2 schrieb am 30.12.2018 um 22:21 Uhr

Hier ist zwar niemand von Magix, aber eine Menge von Usern, die sich gegenseitig unter die Arme greifen!

1: In einem Projekt können mehrere Filme enthalten sein. Dementsprechend erstellt man mit "Filme und Medien sichern" nur eine Sicherheitskopie des aktuellen Filmes, mit "Projekt und Medien sichern" eine Kopie aller in dem Projekt befindlichen Filme. Falls in dem Projekt nur ein Film enthalten ist, kommt das auf das selbe hinaus.

1a: Ich weiß nicht auswendig, ob man an der selben Stelle einsteigt, aber prinzipiell ist der Inhalt identisch, man kann das Projekt auf einem anderen PC fortführen.

2: HDP und H0-Dateien sind Hilfsdateien, die von Magix angelegt werden. Diese Hilfsdateien enthalten u. a. die Graphikvorschau für die (eingebetteten) Audio-Objekte etc. etc. Werden die Dateien gelöscht, so werden sie beim nächsten Aufruf des Projekts erneut erstellt, was die Startzeit unnötig verlängert.

3: Wenn ich mich richtig erinere, hat @BilderMacher mal eine solche Übersicht erstellt.

4. Genau dazu gibt es einen aktuellen Thread eines anderen Users, der ein ähnliches Problem hat. Schau mal bitte die aktuellen Beiträge durch / nutze die Suchfunktion.

Ich hoffe, dass ich Dir ein wenig helfen konnte

Gruß

Matthes

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Erikk schrieb am 01.01.2019 um 16:45 Uhr

Vielen lieben dank, damit komme ich schon weiter :)