Kleines Filmstudio einrichten und viele Fragen - Greenscreen, Vorschau

visionsurfer schrieb am 28.05.2017 um 18:42 Uhr

Hallo,

ich bin dabei mir ein kleines Filmstudio einzurichten. Ich möchte verschiedene Arten von Videos erstellen.

Ein Greenscreen und entsprechend Profi Lampen habe ich schon. Ich habe noch im Keller eine Canon HV30 Kamera gehabt.

Eigentlich wollte ich mit der Software wirecast das ganze quasi "Live" aufnehmen. Ich habe vor vielen, vielen Jahren mal mit der Software gearbeitet und damals klappte das ganz gut. Mittlerweile ist das sehr umfangreich und ich bin am überlegen, welche Software die richtige ist. Ich habe schon Erfahrung mit einer der letzten Versionen von Magix Video Deluxe und hin und wieder damit Urlaubsvideos geschnitten.

Eigentlich gefällt mir die Software sehr gut und am liebsten würde ich bei dem Programm bleiben.

Weiß jemand ob es in der Software auch so eine Art Live Vorschau gibt ? Also so das ich mein Live Kamerabild angezeigt bekomme und z.B. gleich das grün vom greenscreen weg machen kann um dann Live über einen 2 oder 3 Monitor zu sehen, wie das ganze aussehen würde ? Also quasi in Echtzeit. Gerade dann wichtig, wenn man irgendwelche Moderationen macht.
Soweit ich weiß, braucht dann aber der Rechner wohl nicht nur eine HDMI Ausgang (haben ja die meisten), sondern einen HDMI Eingang, bzw. mehrere. Aber kann die Software das ?

2 Dinge interessieren mich auch noch. Ich brauche einen neuen Videorechner. Dabei ist wichtig, das die Kiste richtig Dampf hat. Ich mindestens 3-4 Monitore anschließen kann und 2 Kameras. Der Rechner ist dann ausschließlich für die Aufnahmen und die Bearbeitung der Videos zuständig.

Zusätzlich brauche ich wahrscheinlich eine neue Kamera. Ich glaube die meisten youtuber filmen mit DSLR Kameras. Ich meine gelesen zu haben, das Panasonic und Canon hier die Nase sehr weit vorne haben.

Ich würde mich sehr über einen Austausch freuen. Vielleicht gibt es ja hier den einen oder anderen, der was ähnliches betreibt.

Grüße,

Visionsurfer

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 29.05.2017 um 08:44 Uhr

Hier schon mal grundsätzliches zum filmen

http://hd-trainings.de/

dort findest du alöle Infos zum professionellen Filmen. Für Greensrceen ist nicht wichtig Profilampen, sondern wie die angeordnet sind und abgestimmt, und dazu sollten 5 Lampen verwendet werden.

Ich würde über ein Proficam nachdenken, also sowas in der Art wie JVC-HM100 aufwärts

http://pro.jvc.com/prof/attributes/features.jsp?model_id=MDL101845

 

visionsurfer schrieb am 29.05.2017 um 09:10 Uhr

Hi,

Danke für die Info. Die Seite kannte ich auch noch nicht.

Also Lampen habe ich sogar 6 Stück. Um den Greenscreen an sich auszuleuchten und halt um die Person zu beleuchten. Da muss ich noch mit rumspielen, aber ich denke das wird gehen.

Ich brauche dann das fertige Ergebnis für Youtube. Ich will für Onlineshops Produkte präsentieren. Ich weiß nicht ob da für viel Geld wirklich eine Proficam erforderlich ist ?

In der Youtube Szene wird immer von Panasonic Lumix Kameras und Canon EOS Modelle gesprochen. Wenn ich mir dann dort einige Filme anschaue, dann ist das schon sehr gute Qualität.

Grüße,

Visionsurfer

Ehemaliger User schrieb am 29.05.2017 um 09:30 Uhr

Das stimmt alles, ich benutze CamcorderSony mit Fullhd/50p, geht sehr gut, auf HD trainings findest du auch zu jedem Bereich des Filmen was, auch mit DVD zum kaufen, auch richtige Beleuchtung, wichtig fürs Fimen ist nur ein vernüftiges Stative und vielleicht der passende Rollwagen. Ich benutze ein Bilora Pro dafür mit passenden Rolwagen. Und die JVC ist nicht so teuer

https://www.amazon.com/gp/offer-listing/B002QAUJCG/ref=dp_olp_0?ie=UTF8&condition=all

 

visionsurfer schrieb am 29.05.2017 um 09:41 Uhr

Alles klar. Schau ich mir an. Ich habe noch eine Canon HV30 rumfliegen.

Was ich nicht ganz verstehe ist, was bei so einer JVC Kamera besser sein soll, als z.B. bei einer EOS oder Panasonic Kamera. Also einer besseren DSLR Kamera ?

Ehemaliger User schrieb am 29.05.2017 um 09:56 Uhr

das ganze handling, anschlüsse und so und gut kameras haben auch besseren chip eingebaut, auto xlr für Micro

 

visionsurfer schrieb am 29.05.2017 um 10:01 Uhr

ok. Verstehe.

Ehemaliger User schrieb am 29.05.2017 um 10:04 Uhr

fast immer sind die objektive auch besser , wechselobjektive