Ehemaliger User
schrieb am 04.08.2017 um 17:38 Uhr
Anforderungen in Bezug auf was?
Wenn Du die Hardwarebeschleunigung meinst, die funktioniert nur mit Intel, nicht mit Nvidia.
Prinzipiell kann das Programm aber ohne Hardwarebeschleunigung alle Funktionen durchführen. Es wewrden somit keine weiteren Hardwareanforderungen für Pro X gestellt.
"Wenn Du die Hardwarebeschleunigung meinst, die funktioniert nur mit Intel, nicht mit Nvidia."
In dieser Form trifft die Aussage für das Encodieren mit dem Intel-Encoder zu.
Bei der Meldung - soweit ich das kenne - handelt es sich aber um den Videomodus bei der Programmausführung. Da ist die Hardwarebeschleunigung standardmäßig eingestellt und funktioniert normalerweise auch mit der Grafikkarte. Ist wohl ein Treiberproblem, bin aber kein Spezialist für Grafikkarten.
Das ist möglicherweise ein bekanntes Problem für alte Grafikkarten oder ohne aktuellen Treiber. Zwei Möglichkeiten:
Treiberupdate
oder Taste Y, Programmeinstellungen, Reiter Anzeigeoptionen, dort entweder von Standardmodus auf Kompatibilitätsmodus oder Alternativmodus umstellen.
Schönes Wochenende
Korntunnel
In der Anlage zu meiner Anfrage geht eindeutig hervor, dass meine Grafikkarte auf dem neuesten Treiberstand ist. Warum kann ich hier kein Automatismus von Magix erwarten? Ich bin kein Grafikkartenspezialist und möchte auch nicht in die Tiefen von Magix einsteigen. Wie kann ich dieses Problem lösen, damit ich bei Einsatz von Pro X nicht immer wieder auf Probleme stoße? Da ich wegen 4 K auf Pro X umgestiegen bin, reiht sich ein Problem an das andere und an ein geordnetes Arbeiten wie bei VdL ist leider nicht zu denken.
"Wenn Du die Hardwarebeschleunigung meinst, die funktioniert nur mit Intel, nicht mit Nvidia."
In dieser Form trifft die Aussage für das Encodieren mit dem Intel-Encoder zu.
Bei der Meldung - soweit ich das kenne - handelt es sich aber um den Videomodus bei der Programmausführung. Da ist die Hardwarebeschleunigung standardmäßig eingestellt und funktioniert normalerweise auch mit der Grafikkarte. Ist wohl ein Treiberproblem, bin aber kein Spezialist für Grafikkarten.
Das ist möglicherweise ein bekanntes Problem für alte Grafikkarten oder ohne aktuellen Treiber. Zwei Möglichkeiten:
Treiberupdate
oder Taste Y, Programmeinstellungen, Reiter Anzeigeoptionen, dort entweder von Standardmodus auf Kompatibilitätsmodus oder Alternativmodus umstellen.
Schönes Wochenende
Korntunnel
Meine Grafikkarte ist auf dem aktuellen Treiberstand.
Der neueste Treiber muss keineswegs der beste sein. Oder anders gesagt: Manchmal kann es sogar kontraproduktiv sein, auf die neueste Treiberversion upzudaten. In manchen Fällen ist es wichtig, den Treiber des Herstellers der Grafikkarte zu verwenden und nicht den des Chipsatzherstellers (AMD / NVIDIA).
Bei solchen "speziellen" Problemen würde ich empfehlen, sich an den technischen Support von Magix zu wenden.
Da ich wegen 4 K auf Pro X umgestiegen bin
Diese Bemerkung verstehe ich nicht. Was soll ProX in dieser Hinsicht mehr bieten als das "normale" Video deluxe?
Meine Anmerkung geht in die Richtung, dass in gleicher PC Konstellation beim Importieren der entsprechenden Dateien in VdL 2015 Premium keinerlei Hinweise bzgl. Hardwarebeschleunigung erscheinen. Wieso?
Wem sagen sie das, nachdem ein Hinweis im Internet mich etwas gebremst hat. "Wenn sie mit der BIOS-Änderung nicht auf Du und Du sind, bitte einen Fachmann konsultieren. Der PC kann ganz schnell abgeschossen werden!"
Da offensichtlich NVidia nicht die Lösung ist, habe ich mich nach Expertenvorschlag entschieden, die hochwertige und recht teure NVidia Karte, GTX 1080 Armor 8G OC, auszubauen und die Treiber zu löschen.
Nun ist die Intel HD 630 alleine im Spiel. Der aktuelle Treiber wurde installiert.
Nun kommt zwar nicht mehr die Anzeige von der fehlenden Hardwarebschleunigung, aber das generelle Problem mit der Farbverschiebung auf dem Programmmonitor des 2. Screens ist weiterhin vorhanden.
Ich suche weiter nach der Ursache. Bei gedoppelter Anzeige - ohne Pro X - sind beide Screens identisch in der Farbgebung, d.h. an den Ausgängen der Grafikkarte kann es wohl nicht liegen - oder? Linkes Bild mit Originalfarben - rechtes Bild Programmonitor.
Hier nochmal die 2 Screens. Warum die Farbverfälschung? Wenn ich aus dem Explorer den Clip öffne und die Bildschirmanzeige dupliziere sind beide Bildschirme farblich korrekt. Im Pro X ist der Programmbildschirm auf dem rechten Monitor farbverfäscht. Import- und Timelineanzeigen sind farblich korrekt, aber der Programmbildschirm ist farbverfälscht auch wenn der Programmbildschirm mit gedrückter linker Maustaste vom rechten auf den linken Monitor gezogen wird. Wie bzw. von wem wird der Programmbildschirm angesteuert? Pro X und/oder Grafikkarte? Ich blicke da nicht durch!
Zu den Farbverfälschungen: Du hast wie es aussieht den Programm-Monitor auf "Anaglyphendarstellung" umgeschaltet. Dazu im Programm-Monitor links oben den Auswahlreiter klicken (die drei waagerechten Striche) und wieder "Standart (2D)" anklicken.
Vielen Dank für den 2D-Hinweis. War aber richtig eingestellt.
Ich habe eine wahre Odysee mit der Farbverfälschung hinter mir. CSL - PC-Lieferant hat mir empfohlen die externe Grafikkarte + Treiber zu entfernen und hat mir einen Treiber für die interne Intel Grafikkarte per eMail übermittelt. Die Farbverfälschung blieb aber. Der nächste Experte hat mir empfohlen die externe Grafikkarte wieder zu installieren + Treiber und beide Grafikkarten parallel zu betreiben. Ichhabe wieder geschraubt!
Nun sind die 2 Monitore an die externe Grafikkarte angeschlossen. Es stehen dort VGA, DV-I, HDMI und 3 Display-Ports zur Verfügung. Nach einigem ausprobieren mit diversen Adaptern betreibe ich nun die beiden Monitore an 2 Display-Ports. Jetzt ist die Farbe auf dem Programmmonitor korrekt. Am HDMI-Ausgang wurde die Farbe auf einem TV-Gerät korrekt dargestellt.
Anmerkung: Ich bin kein PC-Schrauber und habe bei diesem Problem erstmalig im BIOS herumgerührt. Eigentlich wollte ich lediglich auf Pro X meine Video's schneiden. Warum dieser Farbfehler aufgetreten ist, bleibt für mich noch heute ein großes ? Ich setze seid vielen Jahren VdL ein und hatte niemals solche Darstellungsprobleme.
Übrigens kommt nun auch wieder die Anzeige mit der Hardwarebeschleunigung - siehe oben.