Kompleten Film exportieren

frankenfrank schrieb am 20.03.2017 um 07:25 Uhr

Hallo,

 

ich habe mehrere mp4-Dateien , die als 360 Grad Video vorliegen. nun möchte ich diese zusammenfügen. in der Zeitleiste liegt alles wunderbar nebeneinander. Beim exportieren wird aber nur der erste Clip exportiert. Woran kann das liegen?

 

Beim Aufnehmen teilt die Kamera den Film selbstständig nach 4 GB, ich möchte die einzelnen Clips wieder zusammenfügen.

 

Vielen dank für die Hilfe

Frank

Kommentare

geschi schrieb am 20.03.2017 um 08:36 Uhr

Was hast du für eine Version?

Was hast du als BS?

Mit welchen Codec (Standard oder MC) exportierst du?

Was haben diese MP4 für Format?

Mit welchen Templates exportierst du?

frankenfrank schrieb am 20.03.2017 um 09:35 Uhr

Hallo, ich verwende die Testversion, denn wenn das zusammenfügen funktioniert, kaufe ich mir die Vollversion. Zu den Fragen:

  1. Magix Video Deluxe 2016 Plus (Testversion)
  2. Windows 10 Pro 64Bit
  3. MPEG-4-Export (MP4)
    Video: H.264; 3840x2160p; 23.976 frames/s; VBR 59000 kbit/s; software encoding
    Audio: AAC; Stereo; 48000 Hz; 192 kbit/s
  4. MP4(Codec H.264) 3840x2160(16:9) 24p
  5. Template? Ich exportiere über Datei -> Film exportieren -> Video als mp4

Die Metadaten, für das Kennzeichnen eines 360 Grad Videos füge ich zur Zeit mit "Spatial Media Metadata Injector" ein.

 

frankenfrank schrieb am 20.03.2017 um 09:43 Uhr

Heißt das, dass ich es prinzipiell richtig mache? Denn genau diese Funktion (zusammensetzen von VR Clips) ist für mich, für einen Kauf relevant.

geschi schrieb am 20.03.2017 um 10:05 Uhr

Testversion, da ist bei 3.min Schluss!!

5.Du solltest das Template für deine Auflösung und Framerate verwenden, denn da geht es um mehr als um die Auflösung.

 

detlef_s schrieb am 20.03.2017 um 10:21 Uhr

Heißt das, dass ich es prinzipiell richtig mache?

die 4GB kommen wahrscheinlich durch das Filesystem bei der Aufnahme.

Das ist die typische Grenze bei FAT32. Bei e2fs tritt dies nicht auf.

(bei NTFS auch nicht, aber dies können die Cams oft nicht).

Du kannst das gegen checken indem die Video-Stücke in AviDemux importiert

und neu gemeinsam encoded werden. Wenn kein NLE nötig ist dann reicht AviDemux.

Dessen X.264-Encoder ist ohnehin besser.

 

frankenfrank schrieb am 20.03.2017 um 11:01 Uhr

@geschi:
Wie wähle ich das Template aus?

@detlef_s
Das mit den 4GB ist nicht das Problem. Die Kamera zeichnet nur so auf. Wie du richtig sagst, liegt es wahrscheinlich am Filesystem, dass die Kamera benutzt (Nikon Keymission 360).
Mit AviDemux kann man wahrscheinlich keine 360 Grad Videos zusammenfügen.

@Renter11
Auf Plus und Premium hätte ich wahrscheinlich nicht geachtet, wie schon geschrieben, ich will nur Clips zusammenfügen und evtl einen Text einblenden. das können viele Videoprogramme. Was bei den meisten fehlt ist die 360 Grad Unterstützung.
Der PC ist frisch installiert, der soll nur für für den Videoschnitt mit einem Programm verwendet werden.

geschi schrieb am 20.03.2017 um 11:09 Uhr

Da kommt ein Menü zur Auswahl, oben stehen Voreinstellungen, "alle anzeigen" dann wählen.

frankenfrank schrieb am 20.03.2017 um 11:21 Uhr

Die SD-Karte ist da nicht das Problem. Die Kamera teilt die Aufnahmen selbst, egal ob NTFS oder FAT32.

Es gibt in der Kamera auch keine entsprechende Einstellung. Aber wie gesagt, das ist nicht weiter schlimm, wenn ich die Clips zusammensetze, denn dann kann ich gleich noch einen Untertitel mit Magix einfügen.

Vielen Dank für eure Hilfe. Ein funktionierendes Forum ist auch ein Kaufkriterium.