Konfiguration des Midi Editors in MMM17 Premium als Standard abspeichern

WalkingToaster schrieb am 19.09.2011 um 14:32 Uhr

Hallo allerseits.

Ich würde gerne beim Öffnen des Midi Editors den "Velocity/Controller Editor" ständig eingeschaltet und in einer von mir definierten Größe angezeigt haben. Das muss ich bisher jedes Mal beim Öffnen des "Velocity/Controller Editor" per Hand einstellen. Und das ist eher mühselig!

Bitte um Hilfe. Verwendet wird der Magix Music Maker 17 Premium unter Windows 7 64bit. Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit über ini-Files?

Wenn es absolut nicht funktionieren sollte, würde ich mich trotzdem über eine Antwort freuen.

Danke!

WT

Kommentare

MMMmxPremium schrieb am 23.09.2011 um 23:05 Uhr

Leider ist das nicht möglich. Denn MIDI-Editoren sind sehr empfindlich, da jedes eingebundene VSTi seine eigenen Einstellungen und Qualitäten mit sich bringt.

Bei jedem neuen Öffnen des MIDI-Editors werden alle Standards (Festergröße, etc.. ) bis auf Null zurück gesetzt.

Beim Abspeichern einer MIDI-Spur werden nur die eingespielten Melodien, Effekte, auch das ausgesuchte VSTi mit seinen Einstellungen gespeichert.

Jedoch nicht die Fenstergröße / Zoom- / Zoom+ des "Velocity/Controller Editors".

mfg

 

 

WalkingToaster schrieb am 30.09.2011 um 18:51 Uhr

 

Leider ist das nicht möglich. Denn MIDI-Editoren sind sehr empfindlich, da jedes eingebundene VSTi seine eigenen Einstellungen und Qualitäten mit sich bringt.

Bei jedem neuen Öffnen des MIDI-Editors werden alle Standards (Festergröße, etc.. ) bis auf Null zurück gesetzt.

Beim Abspeichern einer MIDI-Spur werden nur die eingespielten Melodien, Effekte, auch das ausgesuchte VSTi mit seinen Einstellungen gespeichert.

Jedoch nicht die Fenstergröße / Zoom- / Zoom+ des "Velocity/Controller Editors".

mfg

 

 

Vielen Dank MMMmxPremium für die Information. So brauche ich wenigstens nicht weiter zu suchen! 

LG

Norbert